Home Arrow Icon Knowledge base Arrow Icon Global Arrow Icon Wie kann ich Konnektivitätsprobleme mit einem Socken -5 -Proxy im Telegramm beheben?


Wie kann ich Konnektivitätsprobleme mit einem Socken -5 -Proxy im Telegramm beheben?


Betrachten Sie die folgenden Schritte und Tipps:

1. Überprüfen Sie die Proxy -Einstellungen

- Serverdetails überprüfen: Stellen Sie sicher, dass die IP -Adresse und die Portnummer der Proxy -Server in den Telegrammeinstellungen korrekt eingegeben werden.
- Authentifizierung: Wenn Ihr SOCKS5 -Proxy einen Benutzernamen und ein Passwort benötigt, stellen Sie sicher, dass diese Anmeldeinformationen korrekt eingegeben werden.

2. Testen Sie die Proxy -Funktionalität

- Verwenden Sie Proxy -Test -Tools: Verwenden Sie vor dem Konfigurieren in Telegramm Online -Tools oder -Anwendungen, um zu überprüfen, ob der Sockens5 -Proxy ordnungsgemäß funktioniert.
- Versuchen Sie verschiedene Proxys: Wenn möglich, testen Sie mit einem anderen SoCs5 -Proxy, um festzustellen, ob das Problem spezifisch für den von Ihnen verwendeten Proxy ist.

3. Überprüfen Sie die Internetverbindung

- Stellen Sie sicher, dass Ihre Internetverbindung stabil ist. Eine schwache oder intermittierende Verbindung kann zu Problemen mit Proxy -Konnektivität führen.

4. Firewall und Sicherheitssoftware

- Firewall -Einstellungen: Überprüfen Sie, ob Ihre Firewall die Proxy -Verbindung blockiert. Möglicherweise müssen Sie Telegramm und den Stellvertreter durch Ihre Firewall zulassen.
- Antivirus -Software: Einige Antivirenprogramme können Proxy -Verbindungen beeinträchtigen. Deaktivieren Sie vorübergehend, um festzustellen, ob es das Problem behebt.

5. UDP -Unterstützung für Sprachanrufe

- Wenn Sie Probleme mit Sprachanrufen im Telegramm haben, beachten Sie, dass Telegramm UDP für Anrufe verwendet. Stellen Sie sicher, dass Ihr SOCKS5 -Proxy den UDP -Verkehr unterstützt. Einige Proxys unterstützen möglicherweise nur TCP, was zu Problemen mit Sprachanrufen führen kann [1] [5].

6. Nat und Portweiterung

- Wenn sich Ihr Socken -Proxy hinter einem NAT befindet, stellen Sie sicher, dass UDP -Pakete korrekt weitergeleitet werden können. Möglicherweise müssen Sie die Portweiterleitung auf Ihrem Router konfigurieren, um den UDP -Verkehr [5] zu ermöglichen.

7. Telegramm aktualisieren

- Stellen Sie sicher, dass Sie die neueste Version von Telegram verwenden. Veraltete Versionen können Fehler oder Kompatibilitätsprobleme aufweisen, die die Proxy -Funktionalität beeinflussen können [3].

8. Überprüfen Sie die Telegrammbeschränkungen

- Einige Regionen können Einschränkungen bei der Verwendung von Telegrammnutzung haben. Wenn Sie sich in einem eingeschränkten Bereich befinden, sollten Sie einen Proxy verwenden, der speziell für die Umgehung solcher Einschränkungen entwickelt wurde.

9. Verwenden Sie Proxifieranwendungen

- Wenn die nativen Proxy -Einstellungen im Telegramm nicht korrekt funktionieren, sollten Sie eine Proxifieranwendung (wie ShadowRocket für iOS oder ähnliche Apps für Android) verwenden, mit denen Sie Ihren Datenverkehr über den Socken -5 -Proxy leiten können, was Konnektivitätsprobleme lösen kann [1].

Wenn Sie diese Schritte befolgen, können Sie Konnektivitätsprobleme mit einem Socken -5 -Proxy im Telegramm systematisch identifizieren und beheben.

Zitate:
[1] https://github.com/telegramdesktop/tdesktop/issues/25254
[2] https://www.goproxy.com/blog/telegram-proxy-guide-froxy-list-setup-usage
[3] https://discussion.fedoraproject.org/t/telegram-mtproto-proxy-problems/70742
[4] https://www.rapidseedbox.com/blog/proxy-with-pelegram
[5] https://stackoverflow.com/questions/49855516/telegram-calls-via-dante-socks5-proxy-server-not-Working
[6] https://github.com/yiluproxy/telegram-proxy
[7] https://github.com/telegramdesktop/tdesktop/issues/16150
[8] https://techcult.com/how-to--set-socks5-proxy-on-telegram/