Twill ist ein flexibles und erweiterbares Content -Management -System (CMS), das als Laravel -Paket erstellt wurde und zum Erstellen benutzerdefinierter Administratorplatten und der einfachen Verwaltung von Inhalten ausgelegt ist. Es ist mit Laravel kompatibel und kann in Laravel -Anwendungen installiert werden, was natürlich die Frage nach seiner Kompatibilität mit beliebten Laravel -Entwicklungsumgebungen wie Laravel Sail und Laravel Homestead aufwirft.
Kompatibilität von Twill mit Laravel Sail und Homestead
1. Twill -Anforderungen und Laravel -Kompatibilität
Twill Version 3.x unterstützt Laravel -Versionen 9.x, 10.x und 11.x und benötigt PHP 8.0 oder höher. Laravel Sail und Homestead unterstützen diese Laravel-Versionen und PHP-Versionen und machen sie gut geeignet, um Twill-Anwendungen auszuführen. Für die Entwicklung verlangt Twill benötigt Node.js, um seine Frontend -Assets und eine Datenbank zu erstellen, die JSON -Typen unterstützt, wobei MySQL (> = 5.7) und PostgreSQL (> = 9.3) die primären unterstützten Datenbanken sind.
2. Laravel Segel
Laravel Sail ist eine Docker-basierte Entwicklungsumgebung, die auf Laravel-Anwendungen zugeschnitten ist. Es bietet ein isoliertes, containerisiertes Entwicklungsaufbau mit Diensten wie MySQL, Redis und anderen, die leicht über Docker verfügbar sind. Da Sail im Grunde genommen ein Docker -Wrapper für die Laravel -Entwicklung ist, unterstützt es von Natur aus Laravel -Anwendungen und deren Pakete, einschließlich Twill.
In der Praxis beinhaltet die Verwendung von Twill mit Laravel Sail::
- Installieren von Segeln im Laravel -Projekt (falls nicht bereits vorhanden) über Komponist und Ausführen von PHP Artisan Sail: Install`.
- Konfigurieren von `.env` für Datenbank und andere Dienste, die von der Docker -Umgebung von Sail bereitgestellt werden.
- Segelbehälter durch `./vendor/bin/sail up`, um die Entwicklungsumgebung zu starten.
- TWILL über Komponist in dieser Umgebung mit `Composer benötigt" Composer benötigt Area17/Twill: "^3.4" und dann Ausführen von Twill -Installationsbefehlen, um Migrationen und Vermögenswerte einzurichten.
Die Datenbankcontainer von Sail (wie MySQL oder PostgreSQL) und PHP/PHP-FPM-Container unterstützen die Anforderungen von TWILL voll und ermöglichen die Migrationen von Twill, die JSON-Spaltenunterstützung und die VUE-basierte Admin-UI, um nahtlos in der Segelumgebung zu arbeiten.
3.. Laravel Homestead
Laravel Homestead ist eine offizielle, vorverpackte Vagrant-Box, die eine vollständige Entwicklungsumgebung für Laravel bietet, einschließlich PHP, MySQL, Nginx, Redis und mehr. Es führt eine virtuelle Maschine aus, die für die Entwicklung von Laravel gut geeignet ist und mehrere PHP-Versionen und Datenbankmotoren unterstützt, die Twill benötigt.
Die Verwendung von Twill mit Homestead ist unkompliziert:
- Nach der Bereitstellung von Gehöften, SSH in die virtuelle Maschine.
- Richten Sie das Laravel -Projekt im gemeinsamen Ordner von Homestead ein.
- Konfigurieren Sie die Datei `.env` mit den Datenbank -Anmeldeinformationen, die von MySQL- oder PostgreSQL -Diensten von Homestead bereitgestellt werden.
- Twill über Komponist installieren und Migrationen im Homestead VM ausführen.
- Homestead unterstützt die erforderlichen PHP -Erweiterungen, Knoten/NPM für die Erstellung von Assets und die JSON -Spaltenunterstützung in Datenbanken, die von Twill erforderlich sind.
4. Überlegungen zur Datenbank und Frontend Asset
Sowohl Sail als auch Homestead bieten MySQL- und PostgreSQL -Dienste an, die in der Lage sind, die JSON -Kolumne von Twill zu unterstützen. Twill verwendet Vue CLI, um Frontend -Vermögenswerte zu bauen. Beide Umgebungen verfügen über node.js- und npm -Funktionen oder können so konfiguriert werden, dass sie einbezogen werden, sodass der Aufbau des administratorischen UI -Vermögens von Twill nahtlos erstellt wird.
5. Integration für Entwicklungsworkflows
Da Twill ein Laravel -Paket ist, integriert es sich tief in Laravels Handwerker -CLI, eloquentes ORM und Migrationssystem. Dies bedeutet, dass Entwickler ihren vollständigen Laravel -Entwicklungs -Workflow entweder im Segel oder im Gehöft verwenden können. Befehle wie das Generieren von Twillkomponenten, das Ausführen von Migrationen, das Verwalten von Vermögenswerten und das Testen erfolgen in diesen Umgebungen identisch.
6. Erkenntnisse der Gemeinschaft und Dokumentation
In der offiziellen Twill -Dokumentation wird ausdrücklich Laravel Sail und Homestead als geeignete Entwicklungsumgebungen erwähnt und bestätigt, dass die Anforderungen von Twill gut mit den Konfigurationen übereinstimmen, die diese Umgebungen bieten. Die Installationsleitfäden von Twill deuten darauf hin, dass Sail oder Homestead, insbesondere bei der Konfiguration lokaler Umgebungen, in denen Datenbankkonnektivität und PHP -Versionskompatibilität nahtlos behandelt werden muss.
7. mögliche Herausforderungen und Fehlerbehebung
Während Twill mit Segel und Gehöft ohne große Schwierigkeiten, gemeinsam für die Entwicklung von Laravel, verwendet werden kann, können Probleme auftreten, aus denen:
- Sicherstellen, dass Node.js- und NPM -Versionen in der Umgebung das Minimum erfüllen, das für Twill für den Bau von Frontend -Vermögenswerten erforderlich ist (NPM> = 5,7).
- ordnungsgemäß Konfigurieren von `.env` -Dateien für Datenbankverbindungen mit dem richtigen Host und Port (z. B. für Docker in Segel, kann der Host je nach Service -Name` mySQL` oder `postgres` sein).
- Berechtigungen für Speicher- und Cache -Verzeichnisse innerhalb von Docker oder VM erfordern möglicherweise eine Anpassung für den reibungslosen Betrieb.
- Laufen notwendige Handwerkerbefehle in der richtigen Umgebungsschale (`Sail Shell` oder Homestead SSH Session).
Zusammenfassung
Twill ist sowohl mit Laravel Sail als auch mit Laravel Homestead als Entwicklungsumgebungen vollständig kompatibel. Beide bieten die notwendigen Laravel-kompatiblen PHP- und Datenbankdienste, die von Twill erforderlich sind, und unterstützen die Verwendung von Node.js/NPM für den Aufbau von VUE-basierten Frontend-Komponenten von Twill. Die Installation und Verwaltung von Twill in diesen Umgebungen folgt den Standardverfahren von Laravel -Paket in Laravel -Paket und macht entweder eine hervorragende Wahl für die Twill -Entwicklung.
Die Verwendung von Laravel Sail bietet einen Container-, Docker-basierten Ansatz, der leicht, einfach zu plattformübergreifend und aus dem Hostsystem isoliert ist. Im Gegensatz dazu bietet Homestead eine vollwertige virtuelle Maschine mit stabilen Konfigurationen für die Laravel-Entwicklung. Entwickler können basierend auf Präferenz wählen, aber beide stellen jedoch die vollständige Unterstützung für die lokale Entwicklung, Migrationen, den Aufbau von Vermögenswerten und das Datenbankmanagement sicher.
Wenn die Entwicklung einer Laravel-Anwendung mit Twill CMS, unter Verwendung von Laravel Sail oder Homestead, eine robuste, konsistente und Entwicklerfreundlichkeit ermöglicht, um mit Töllen betriebene Projekte aufzubauen und zu verwalten.
Referenzen:- Twill CMS Offizielle Umgebungsanforderungen und Installationsleitfäden
- Laravel Sail Offizielle Dokumentation
- Laravel Homestead Allgemeine Nutzung Erkenntnisse