Home Arrow Icon Knowledge base Arrow Icon Global Arrow Icon Welche Funktionen sollten ich in einem netzwerksicheren Signal-Booster suchen


Welche Funktionen sollten ich in einem netzwerksicheren Signal-Booster suchen


Betrachten Sie bei der Auswahl eines netzwerksicheren Signalverstärkers die folgenden Funktionen:

* Echtzeit-LCD-Anzeige Viele Signalbooster verfügen über Echtzeit-LCD-Anzeigen, um Leistung, Signalstärke und andere wichtige Indikatoren zu überwachen [1].

* Smart Gain Control Suchen Sie sowohl nach manueller als auch automatischer Verstärkungssteuerung (AGC), das sich an die Umgebung für eine stabile Signalsteigerung anpasst, selbst wenn sich die Bedingungen ändern. AGC verhindert eine Überamplifikation, die eine Störung verursachen und die Leistung verringern kann [1] [2] [3].

* Mobile App-Integration Einige Signal-Booster bieten die Integration der mobilen App über Bluetooth und Wi-Fi für eine einfache Einrichtung, Überwachung und Anpassungen [1].

* Selbstobjektivitätsschutz Diese Merkmal stellt sicher, dass der Booster ohne Störung reibungslos funktioniert [1].

* PTA/FCC/CE -Genehmigung: Stellen Sie sicher, dass der Booster von der zuständigen Telekommunikationsbehörde in Ihrer Region zertifiziert ist (z. B. PTA in Pakistan, FCC in den USA oder CE in Europa). Diese Zertifizierungen gewährleisten die Einhaltung der Sicherheits- und Leistungsstandards und verhindern Störungen in Mobilfunknetze [1] [2].

* Carrier -Kompatibilität Der Booster sollte die von Ihrem Mobilfunkanbieter verwendeten Frequenzbänder unterstützen [2]. In einigen Fällen kann ein Multi-Band-Booster erforderlich sein, wenn Sie mehrere Träger verwenden [2].

* Technologiekompatibilität Stellen Sie sicher, dass der Booster die neuesten Technologien wie 4G LTE und 5G unterstützt [2] [6].

* Verstärkung: Verstärkung ist, wie viel das Signal verstärkt wird. Die FCC-Regeln beschränken Verbrauchersignal-Booster auf 64 dB und 72 dB, während Einzelträger-Booster bis zu 100 dB erreichen können [5] [7].

* Abdeckungsbereich Berücksichtigen Sie den Abdeckungsbereich, den der Booster bietet, um sicherzustellen, dass er Ihren Anforderungen entspricht [4]. Der Hiboost Hi23 EDW bietet beispielsweise eine Abdeckung von 12.000 bis 15.000 m² [1].

Zitate:
[1] https://mobilesignalbooster.pk/shop/hiboost-hi23-edw-mobile-signal-booster/
[2] https://www.mobilesignalguru.com/blog/undalling-technical-specifications-of-mobile-signal-boosters/
[3] https://www.hiboost.com/blogs/news/why-you-need-a-t-mobile-signal-booster
[4] https://mysignalboosters.com/bg/a-guide-to-choosing-the-right-mobile-phone-signal-booster-for-your-home/
[5] https://www.pcmag.com/picks/best-cell-phone-signal-boosters
[6] https://www.ubersignal.com/blogs/articles/how-to-choose-the-best-cell-phone-signal-booster-for-your-home
[7] https://www.waveform.com/pages/cell-phone-signal-booster-guide
[8] https://powerfulsignal.com/guide-to-home-cell-signal-boosters/
[9] https://www.uctel.co.uk/blog/what-are-signal-boosters-how-do-they-work