Der plugbare TBT4-UD5 wird als kostengünstige Option bei Thunderbolt 4-Docks angesehen, insbesondere für das M4 MacBook Pro. Es bietet umfassende Funktionen zu einem erschwinglichen Preis. Hier sind einige wichtige Aspekte, die es zu einem guten Wert machen:
1. Preis: Der TBT4-UD5 kostet 199,95 USD, was im Vergleich zu anderen Thunderbolt 4-Docks auf dem Markt wettbewerbsfähig ist. Es wird sogar mit einem Startrabatt verbunden und verbessert sein Wertversprechen weiter [1] [4].
2. Merkmale: Dieses Dock unterstützt Dual 4K-Displays bei 60 Hz, was ideal für Multitasking und hochauflösende Arbeit ist. Es enthält einen nach vorne gerichteten Thunderbolt 4-Port, SD- und Micro-SD-Slots, mehrere USB-Anschlüsse und eine 40-Gbit / s-Verbindung mit bis zu 100-W-Stromversorgung für Laptops [4] [7].
3. Leistung und Kompatibilität: Wenn Sie Thunderbolt-zertifiziert sind, wird die volle Kompatibilität mit Thunderbolt 4- und USB-C-Geräten gewährleistet, wodurch es sowohl für MacBooks als auch für Windows-Laptops geeignet ist. Das Plug-and-Play-Setup vereinfacht die Benutzererfahrung [4] [7].
4. Vergleich mit anderen Optionen: Während Thunderbolt 3 Docks zu niedrigeren Preisen erhältlich sind, bieten sie im Vergleich zu Thunderbolt 4 -Docks langsamere Geschwindigkeiten und weniger Funktionen. Der TBT4-UD5 bietet mit seinen Thunderbolt 4-Funktionen zukunftssicher, was auch für Benutzer mit Thunderbolt 3-Macs aufgrund der Rückwärtskompatibilität von Vorteil ist [5].
5. Bewertungen und Empfang: Der TBT4-UD5 hat positive Bewertungen für den Wert, die Leistung und den Feature-Set erhalten. Es wird gelobt, dass es eine breite Palette von Häfen und eine zuverlässige Stromversorgung anbietet, was es zu einer soliden Wahl für diejenigen macht, die eine vielseitige Dockingstation suchen, ohne die Bank zu brechen [7] [9].
Zusammenfassend bietet der plugbare TBT4-UD5 ein starkes Gleichgewicht zwischen Funktionen, Leistung und Erschwinglichkeit, was es zu einer kostengünstigen Wahl für Benutzer des M4 MacBook Pro ist. Für diejenigen mit den M4 Pro- oder Max-Modellen, die Thunderbolt 5 unterstützen, ist jedoch möglicherweise zukunftssicher, obwohl diese Docks wahrscheinlich teurer sind [8].
Zitate:[1] https://www.tomsguide.com/news/plugables-new-dunderbolt-4-laptop-docking-fixes-my-3-biggest-gripes-with-usb-4-docks
[2] https://plugable.com/blogs/news/best-docking-station-for-macbook-m4-pro-and-max
[3] https://plugable.com/blogs/news/what-s-the-difference-between-dunderbolt-4-and-thunderbolt-5
[4] https://plugable.com/blogs/news/the-best-dock-station-for-m4-macbooks
[5] https://www.macworld.com/article/668894/best-thunderbolt-3-4-and-usb-c-docking-stations-for-macbook-pro-and-ir.html
[6] https://www.reddit.com/r/caldigit/comments/1e46q3y/ts4_vs_thunderbolt_4_pro_dock_by_caldigit/
[7] https://www.tomsguide.com/computing/peripherals/plugable-tbt4-ud5-thunderbolt-4-dock-station-review
[8] https://www.kensington.com/news/docking-connectivity-blog/thunderbolt-5-for-macbook-m4-pro-and-m4-max/
[9] https://www.laptopmag.com/laptops/docks-chargers/plugables-latest-thunderbolt-4-dock-station-does-all-all-at-ces-2024