Kleinere primäre Kamerassensoren können auf verschiedene Weise die Fotografie mit schlechten Lichtverhältnissen beeinflussen, hauptsächlich aufgrund ihrer physischen Einschränkungen im Vergleich zu größeren Sensoren wie Vollrahmensensoren.
1. Leichte Sammlung und Rauschen
- Lichtsammlung: Kleinere Sensoren sammeln weniger Licht, weil sie eine kleinere Oberfläche haben. Dies bedeutet, dass sie bei schlechten Lichtverhältnissen möglicherweise nicht so viel Licht wie größere Sensoren erfassen, was zu potenziellen Problemen mit Bildhelligkeit und Qualität führt [3] [8].- Rauschen: Kleinere Sensoren erzeugen tendenziell mehr Rauschen bei schlechten Lichtverhältnissen. Dies liegt daran, dass jedes Pixel auf einem kleineren Sensor typischerweise kleiner ist, wobei weniger Photonen erfasst und im Vergleich zu größeren Sensoren zu einem niedrigeren Signal-Rausch-Verhältnis führt [4] [9].
2. Tiefe und Blende
- Kleinere Sensoren haben einen natürlichen Vorteil in Bezug auf die Tiefe des Feldes; Sie können eine ähnliche Feldtiefe mit kürzeren Brennweitenlinsen erreichen, die häufig eine breitere Blende aufweisen. Auf diese Weise können Fotografen niedrigere ISO-Einstellungen verwenden, indem sie mehr Licht durch die Linse hineinlassen, was möglicherweise einige der schlechten Lichtbeschränkungen mildern kann [1] [6].- Dieser Vorteil ist jedoch relevanter, wenn der Fotograf die Blende und die Verschlusszeit effektiv steuern kann.
3. Praktische Überlegungen zum Schießen
. Wenn das Kamerasystem jedoch leicht und einfach zu handhaben ist, kann dies den Nachteil durch stabilere Aufnahmen etwas ausgleichen [1].- Stabilisierung und Stativ: Die Verwendung einer Stativ- oder Bildstabilisierung kann die Leistung mit schlechten Lichtverhältnissen erheblich verbessern, indem langsamere Verschlusszeiten ohne Unschärfe ermöglicht werden, was dazu beitragen kann, die Einschränkungen kleinerer Sensoren zu mildern [7].
4. Technologische Fortschritte und Software
- Die moderne Kamera -Technologie hat sich erheblich verbessert, sodass kleinere Sensoren durch fortgeschrittene Rausch -Reduktionsalgorithmen und Verbesserungen des Sensordesigns besser abschneiden können [10] [11].- Einige Kameras mit kleineren Sensoren können in bestimmten Szenarien aufgrund überlegener Technologie- oder Linsenkombinationen größere Sensoren übertreffen, obwohl sie im Allgemeinen weniger Licht sammeln [11].
Zusammenfassend lässt sich sagen, dass kleinere Sensoren aufgrund der reduzierten Lichtsammlung und des erhöhten Geräusches vor Herausforderungen bei schlechten Lichtverhältnissen stehen, aber dennoch hervorragende Ergebnisse mit den richtigen Objektiven, Stabilisierung und Schießtechniken liefern können. Darüber hinaus haben die technologischen Fortschritte die Lücke zwischen den Sensorgrößen in Bezug auf die Leistung bei schlechten Lichtverhältnissen eingeschränkt.
Zitate:
[1] https://smallsensorphotography.com/using-smaller-sensor-cameras-in-low-light
[2] https://photo.stackexchange.com/questions/73571/why-does-it-seem-like-large-sensors-re-nigary-for-good-low-light-performance
[3] https://physics.stackexchange.com/questions/810797/why-is-a-bigger-camera-sensor-better-at-low-light-dan-a-smaler-one
[4] https://www.reddit.com/r/videography/comments/9vv7r0/what_makes_a_cameras_low_light_capability_good/
[5] https://www.rings.com/camera/reviews/best/low-light-photography
[6] https://smallsensorphotography.com/smaller-sensor-camera-systems
[7] https://www.youtube.com/watch?v=jjqgjmcqjc8
[8] https://www.davemorrowrowphotography.com/camera-sensor-size-guide
[9] https://www.reddit.com/r/askphotography/comments/1db6dap/bigger_sensor_better_low_light_performance/
[10] https://creativecow.net/forums/thread/howcome-redarri-being-with-small-sensor-look-so-go/
[11] https://photo.stackexchange.com/questions/112825/how-can-a-camera-with-a-small-sensor-have-better-low-light-performance- than-a-ca