The Samsung ISOCELL HP2 sensor, which is used in the Galaxy S23 Ultra and potentially in other models like the Galaxy S25 Edge (though the S25 Edge is rumored to use the ISOCELL HP5 for its main camera), offers several unique features that enhance its performance and capabilities:
1. Pixelgröße und Format: Der ISocell HP2-Sensor verfügt über 200 Millionen 0,6-Mikrometer (îvenm) Pixel in einem optischen Format von 1/1,3 Zoll. Diese Größe ist normalerweise in 108 MP Haupt -Smartphone -Kameras vorhanden, die eine höhere Auflösung ohne große Kamera -Beule [1] [4] ermöglichen.
2. Tetraâ²pixel-Technologie: Mit dieser Technologie kann der Sensor bis zu 16 Pixel in eine zusammenführen und effektiv größere Pixel für eine bessere Leistung bei schlechten Lichtverhältnissen erzeugen. Es kann als 1,2îvenm- oder 2,4îvenm -Pixel eingesetzt werden, was bei verschiedenen Beleuchtungsbedingungen Flexibilität bietet [4] [9].
3.. Dual Vertical Transfer Gate (D-VTG): Diese Technologie verbessert die vollständige Kapazität jedes Pixels und ermöglicht es ihm, mehr Licht vor dem Ausschneiden zu erfassen. Es hilft, geblasene Hervorhebungen zu verhindern und verbessert die Farbwiedergabe, insbesondere unter hellen Bedingungen [1] [4].
4. Super QPD (Quad-Phasen-Detektion): Diese Funktion ermöglicht auch in Umgebungen mit schlechten Lichtverhältnissen schnelles und genaues Autofokus, indem sowohl horizontale als auch vertikale Muster erkennen. Es unterstützt die Erfassung von beweglichen Objekten mit hohen Bildraten [4] [9].
5. Dual Steigs Gain (DSG): Im 50 -MP -Modus wendet der Isocell HP2 zwei separate Konvertierungswerte auf das auf Pixelebene empfangene analoge Signal an. Dies führt zu "Super HDR -Leistung", wobei Bilder mit detaillierten Schatten und Highlights ohne das Detailverlust erfasst werden, die typischerweise in herkömmlichen HDR -Modi zu sehen sind [1] [4].
6. Isocell Zoom Anywhere: Diese Funktion verwendet KI, um ein ausgewähltes Thema zu verfolgen und zu filmen, sodass ein nahtloses Zooming ohne Auflösung verloren geht. Es unterstützt Echtzeit-Remosaikfunktionen und ermöglicht die Erfassung von Vollbild- und Zoom-In-Ansichten gleichzeitig [7].
Es ist jedoch erwähnenswert, dass die Galaxy S25 -Kante den ISocell HP5 -Sensor für seine Hauptkamera verwendet, nicht den Isocell HP2 [2]. Der Isocell HP5 -Sensor wird voraussichtlich über seine eigenen Funktionen verfügen, die auf das Kamera -Setup des S25 Edge zugeschnitten sind.
Zitate:
[1] https://www.techeblog.com/samsung-isocell-hp2-200-megapixel-image-sensor-smartphones/
[2] https://samsammyguru.com/samsung-galaxy-s25-eded-you-need-to-know/
[3] https://www.provideocoalition.com/isocell-zoom-anplace-promises-no-detail-Stail-at-4x-zoom/
[4] https://www.gsMarena.com/samsung_introduces_best_200_mp_sensor_isocell_hp2_galaxy_s23_ultra-news-57214.php
[5] https://www.gsMarena.com/samsung_galaxy_s25_edge_camera_specs_surface-news-66302.php
[6] https://www.croma.com/unboxed/samsung-nalaxy-25-eded-camera-design-details-revealed
[7] https://www.videomaker.com/news/samsung-announces-zoom-anplace-feature-tit-it-200-mp-sensor/
[8] https://www.gsMarena.com/samsung_galaxy_s25_edge-13506.php
[9] https://semiconductor.samsung.com/image-sensor/mobile-image-sensor/isocell-hp2/