Um einen detaillierten Vergleich zwischen Qodogen und Deepseeks Datenverschlüsselungsmethoden bereitzustellen, müssen wir uns auf die verfügbaren Informationen über Deepseek konzentrieren, da in den Suchergebnissen keine spezifischen Daten zu Qodogen vorhanden sind. Wir können jedoch allgemeine Verschlüsselungsmethoden diskutieren und hervorheben, wie sich Deepseeks Ansatz von Best Practices unterscheidet.
Übersicht über Datenverschlüsselungsmethoden
Die Datenverschlüsselung beinhaltet die Umwandlung von Klartext in unlesbare Chiffretext mithilfe von Algorithmen und Tasten. Die beiden primären Verschlüsselungsarten sind symmetrisch und asymmetrisch. Die symmetrische Verschlüsselung verwendet denselben Schlüssel sowohl für die Verschlüsselung als auch für die Entschlüsselung, während die asymmetrische Verschlüsselung ein Schlüsselpaar verwendet: einen öffentlichen Schlüssel für die Verschlüsselung und einen privaten Schlüssel für die Entschlüsselung.
** Die symmetrische Verschlüsselung wird schneller und häufiger für die Verschlüsselung von Massendaten verwendet. Algorithmen wie AES (Advanced Encryption Standard) werden aufgrund ihrer Geschwindigkeit und Sicherheit weit verbreitet. AES können Schlüssel von 128, 192 oder 256 Bit verwenden, wobei AES-256 besonders sicher ist.
** Asymmetrische Verschlüsselung wie RSA wird für einen sicheren Schlüsselaustausch und Authentifizierung verwendet. Es ist langsamer als die symmetrische Verschlüsselung, bietet jedoch eine sichere Möglichkeit, Schlüssel über unsichere Kanäle zu teilen.
Deepseeks Verschlüsselungsmethoden
Deepseek, ein KI -Startup, wurde an seine Verschlüsselungspraktiken kritisiert. Insbesondere wurde die Deepseek iOS -App gefunden:
- Verwenden Sie eine unsichere symmetrische Verschlüsselung: Deepseek verwendet den veralteten 3DEs (Triple Data Encryption Standard) -Algorithmus, der als unsicher und veraltet gilt. Dieser Algorithmus verwendet drei Iterationen der Des -Chiffre, die einst weit verbreitet waren, aber jetzt als anfällig für Angriffe angesehen wird [5] [8] [12].
- Hartcodierte Verschlüsselungsschlüssel: Die App verwendet hartcodierte Verschlüsselungsschlüssel, die von Angreifern leicht extrahiert werden können, was die Sicherheit der verschlüsselten Daten beeinträchtigt [5] [8] [12].
- Deaktivieren Sie die App Transport Security (ATS): Die App deaktiviert ATS, sodass sie sensible Daten über das Internet ohne Verschlüsselung senden können, wodurch sie Abfangen und Manipulation ausgesetzt wird [10] [12].
- Wiederverwendung Initialisierungsvektoren (IVS): Die Wiederverwendung von IVs mit demselben Schlüssel kann zu vorhersehbaren Mustern in den verschlüsselten Daten führen, wodurch die Verschlüsselung weiter geschwächt wird [5].
Vergleich mit Best Practices
Best Practices in der Datenverschlüsselung betonen die Verwendung sicherer Algorithmen wie AES-256, sicheres Schlüsselmanagement und die Sicherstellung, dass Daten sowohl im Ruhezustand als auch im Transport unter Verwendung von Protokollen wie TLS (Transport Layer Security) [1] [2] verschlüsselt werden. Deepseeks Einsatz veralteter Algorithmen und unsicherer Praktiken unterscheidet sich erheblich von diesen Standards.
Ohne spezifische Informationen zu Qodogens Verschlüsselungsmethoden ist es schwierig, sie direkt mit Deepseek zu vergleichen. Jede Verschlüsselungsmethode, die sich an Best Practices hält, z. B. die Verwendung von AES-256 und sicheres Schlüsselmanagement, wäre wahrscheinlich sicherer als der aktuelle Ansatz von Deepseek.
Zusammenfassend wird die Verschlüsselungsmethoden von Deepseek für die Verwendung veralteter Algorithmen und unsicherer Praktiken kritisiert, während Best Practices die Verwendung sicherer Algorithmen und Protokolle betonen, um die Vertraulichkeit und Integrität der Daten zu gewährleisten.
Zitate:
[1] https://www.paloaltonetworks.com/cyberpedia/data-cryption
[2] https://zilliz.com/ai-faq/how-does-deepseek-handle-data-cryption-during-model-training
[3] https://www.sealpath.com/blog/types-of-encryption-guide/
[4] https://www.unitrends.com/blog/data-cryption/
[5] https://www.nowsecure.com/blog/2025/02/06/nowsecure-uncovers-multipiple-security-pivacy-flaws-in-peepseek-ios-mobile-app/
[6] https://datalocker.com/blog/breaking-the-diffences-between-common-encryption-types/
[7] https://www.simplilearn.com/data-cryption-methods-article
[8] https://www.linkedin.com/pulse/encryption-crisis-ai-lessons-from-yepseeks-security-failures-faux-tx7re
[9] https://baffle.io/blog/data-cryption-methods-their-advantages-disadvantages/
[10] https://thehackernews.com/2025/02/deepseek-app-app-transmits-sensithsisital-user.html
[11] https://www.splunk.com/en_us/blog/learn/dat-encryption-methods-types.html
[12] https://krebsersecurity.com/2025/02/experts-flag-security-privacy-risks-in-peepseek-ai-app/
[13] https://securityscorecard.com/blog/a-leep-peek-at-teepseek/