Durch die Änderung eines vorhandenen Ereignisfilters auf der NVIDIA DGX A100 greifen Sie auf die Schnittstelle zwischen Baseboard Management Controller (BMC) zu und navigieren Sie zum Abschnitt "Event -Filter". Hier finden Sie eine Schritt-für-Schritt-Anleitung, um einen vorhandenen Ereignisfilter zu ändern:
1. Zugriff auf die BMC -Schnittstelle:
- Öffnen Sie einen Webbrowser und navigieren Sie zur IP -Adresse Ihres BMC Ihres DGX A100. Dies erfolgt in der Regel durch Eingabe der IP -Adresse des BMC in der Adressleiste des Browsers.
2. Melden Sie sich an:
- Melden Sie sich mit Ihren Anmeldeinformationen an der BMC -Schnittstelle an. Wenn Sie keine Anmeldeinformationen eingerichtet haben, müssen Sie möglicherweise Standardeinstellungen verwenden oder das Benutzerhandbuch für bestimmte Anweisungen konsultieren.
3.. Navigieren Sie zu Plattform -Ereignisfiltern:
- Suchen Sie nach Anmeldung das Seitennavigationsmenü. Klicken Sie auf Einstellungen.
- Wählen Sie im Menü "Einstellungen" Plattform -Ereignisfilter. Dadurch werden Sie zur Event -Filter -Seite gelangen.
V.
- Auf der Seite "Event -Filter" können Sie alle konfigurierten Ereignisfilter und verfügbaren Slots anzeigen. Sie können die Ansicht filtern, indem Sie in der oberen linken Ecke der Seite auf alle klicken, konfiguriert oder nicht konfiguriert werden, um verschiedene Arten von Ereignisfiltern anzuzeigen.
5. Ändern Sie einen vorhandenen Ereignisfilter:
- Suchen Sie den Ereignisfilter, den Sie ändern möchten. Klicken Sie auf den Filter, um seine Details oder Bearbeitungsoptionen zu öffnen.
- Ändern Sie die Filtereinstellungen nach Bedarf. Die genauen Optionen können je nach Filtertyp und BMC -Version variieren. In der Regel können Sie jedoch Parameter wie Triggerbedingungen, Benachrichtigungseinstellungen oder Maßnahmen anpassen, die beim Auftreten des Ereignisses ergriffen werden sollen.
6. Änderungen speichern:
- Stellen Sie nach den erforderlichen Änderungen sicher, dass Sie Ihre Änderungen speichern. Dies kann je nach BMC -Schnittstelle auf eine Schaltfläche "Speichern" oder "anwenden" klicken.
7. Änderungen überprüfen:
- Es ist eine gute Praxis zu überprüfen, ob Ihre Änderungen erfolgreich angewendet wurden. Sie können dies tun, indem Sie den Status des Ereignisfilters überprüfen oder nach Möglichkeit mit einem simulierten Ereignis testen.
Wenn Sie diese Schritte befolgen, können Sie vorhandene Ereignisfilter am DGX A100 effektiv so ändern, dass Sie Ihren spezifischen Überwachungs- und Benachrichtigungsanforderungen entsprechen [1] [2] [5].
Zitate:
[1] https://docs.nvidia.com/dgx/dgxa100-user-guide/dgxa100-user-guide.pdf
[2] https://docs.nvidia.com/dgx/dgxa100-user-guide/using-the-bmc.html
[3] https://infohub.delltechnologies.com/p/onefs-System-configuration-auwing/
[4] https://www.manualslib.com/products/nvidia-dgx-a100-11150393.html
[5] https://docs.nvidia.com/dgx/dgx-station-a100-user-guide/using-bmc.html
[6] https://github.com/nvidia/deeplearningexamples/blob/master/pytorch/glanguagemodeling/bert/readme.md
[7] https://github.com/nvidia/bobber/blob/main/readme.md
[8] https://docs.nvidia.com/dgx/dgx-station-a100-user-guide/index.html
[9] https://github.com/nvidia/deeplearningexamples/blob/master/pytorch/recommendation/dlrm/readme.md