Beliebte Tools und Methoden zur Simulation von Cross-Origin-Anfragen in lokalen Entwicklungsumgebungen drehen sich hauptsächlich um die Beschränkungen des CORS-Origin-Ressourcenfreigabe (CORS), die von Browsern auferlegt wurden. Diese Tools helfen Entwicklern dabei, Cross-Origin-Interaktionen zu testen und zu debuggen, indem sie entweder CORs auf lokalen Servern, mit Proxys aktivieren oder Browserverlängerungen und -konfigurationen nutzen. Im Folgenden finden Sie detaillierte Informationen über einige gemeinsame Ansätze und Tools, die für diesen Zweck verwendet werden.
Cors verstehen
Cross-Origin-Ressourcenfreigabe (CORS) ist ein Sicherheitsmechanismus, der in Browsern implementiert ist, das Webanwendungen, die auf einem Ursprung (Domäne, Protokoll, Port) ausgeführt werden, auf Ressourcen auf einen anderen Ursprung einstellen, es sei denn, der Server erlaubt dies explizit über spezifische HTTP-Header. CORS arbeitet von Servern, die Header wie "Access-Control-Allow-Origin" zurücksenden, um anzugeben, welche Domänen zugreifen dürfen. Browser setzen dies durch, indem Sie eine "Präflight" -Anforderung (eine HTTP-Optionsanforderung) für bestimmte Arten von Cross-Origin-Anrufen senden, um die Berechtigungen zu überprüfen, bevor Sie die tatsächliche Anfrage stellen. CORS -Header steuern nicht nur, welche Ursprünge zulässig sind, sondern auch welche HTTP -Methoden und -Header verwendet werden können und ob Anmeldeinformationen wie Cookies gesendet werden können.
Lokale Entwicklungsherausforderungen
Während der lokalen Entwicklung werden Projekte häufig an verschiedenen lokalen Häfen oder Domänen durchgeführt, was als unterschiedliche Ursprünge zählt und CORS-Beschränkungen auslöst, wodurch das Testen von Cross-Origin-Anfragen schwierig wird. Entwickler benötigen Tools oder Konfigurationen, die diese Einschränkungen lokal simulieren oder umgehen, damit deren Front-End und Back-End ordnungsgemäß kommunizieren können, ohne die Produktionsumgebungen zu beeinflussen.
Tools und Methoden zum Simulieren oder Umgehen von CORs vor Ort
1. Lokales Server -Proxying
Proxying ist eine der robustesten und am häufigsten verwendeten Lösungen. Dazu gehören ein Proxy-Server, der als Vermittler zwischen dem Client und dem API-Server fungiert, wodurch Cross-Origin-Anfragen über denselben Ursprung effektiv geleitet werden, um CORS-Probleme zu vermeiden.
-Entwicklungsserver mit integriertem Proxy-Unterstützung: Viele Front-End-Entwicklungs-Tools wie Vite, WebPack Dev Server oder Recess App-Unterstützung unterstützen das Konfigurieren eines Proxy. Mit der Erstellen von React App können Entwickler beispielsweise einen Proxy in `package.json` oder` setupproxy.js` definieren, die API -Anrufe auf einen anderen Server weiterleiten, der auf einem anderen Port oder einer anderen Domäne ausgeführt wird. Auf diese Weise glaubt der Browser, dass er mit demselben Ursprung kommuniziert, da die Anforderungen an den Dev -Server selbst gestellt werden, der sie dann an den Ziel -API -Server weiterleitet.
-eigenständige Proxy-Server: Tools wie HTTP-Proxy-Middleware (für Node.js) oder lokale Proxys wie Nginx, die auf lokalen Maschinen konfiguriert sind, können als Proxies für Routenanforderungen dienen und die erforderlichen CORS-Header hinzufügen. Entwickler können diese Server so konfigurieren, dass die Antworten im laufenden Fliegen so ordnen, dass "Access-Control-Allow-Origin: *` oder andere geeignete Header.
2. CORS-fähige lokale API-Kopien
Eine lokale Instanz der API, die CORs unterstützt, ist ein weiterer effektiver Ansatz. Durch die Verwendung von Docker- oder lokalen Setups führen Entwickler die API auf ihren Maschinen mit CORs im Entwicklungsmodus aus, wodurch das Front-End auf Localhost ohne Einschränkungen frei kommunizieren kann. Dies hat die Vorteile der vollständigen Kontrolle und keine Abhängigkeit von externen Umgebungen.
3. Browser -Erweiterungen für die Entwicklung
Zum schnellen Test oder Debuggen verwenden viele Entwickler Browser -Erweiterungen, die das CORS -Verhalten in Browsern vorübergehend deaktivieren oder ändern. Diese Tools sollten nur in der Entwicklung verwendet werden, niemals in der Produktion:
.
- CORS überall für Firefox: Ähnlich wie die Erweiterung von Chrome schaltet die CORS-Beschränkungen ein und aus, sodass Entwickler Cross-Origin-Anrufe testen können, ohne die Serverkonfigurationen zu ändern.
- Safari-Entwicklungsmenü: Safari ermöglicht die vorübergehende Deaktivierung von Cross-Origin-Beschränkungen über das Menü, was für Mac-Benutzer nützlich ist, die lokale Tests durchführen.
4. Ausführen eines lokalen Webservers anstatt Dateien zu öffnen
Eine Root -Ursache für CORS -Fehler ist das Laden von Dateien direkt mit der `file: //` Protokoll in Browsern. Viele Tutorials und Fragen und Eins zeigen, dass das Öffnen von HTML -Seiten direkt ohne Webserver CORS -Fehler auslöst, da Browser viele Operationen für Sicherheit blockieren. Ausführen eines minimalen lokalen HTTP-Servers unter Verwendung von Tools wie dem integrierten HTTP-Server von Python (`python3 -m http.server`) ermöglicht das" HTTP-Server "-Paket von Node oder Live-Server diese Fehler und vermeidet diese Fehler.
5. Ändern der Server -Antwort -Header
Bei der Entwicklung Ihrer eigenen API oder Ihres Backend -Dienstes wird das Hinzufügen von CORS -Headern normalerweise durch Einbeziehung von Middleware oder Konfiguration des Webservers zur Unterstützung von CORs durchgeführt. Beliebte Backend -Frameworks und Sprachen haben etablierte Möglichkeiten, CORs zu ermöglichen:
.
- ASP.NET-Web-API: Unterstützt Attribute wie `[EnableCors]`, die die Angabe von Ursprüngen, Methoden und Headern ermöglichen, Cross-Origin-Anforderungen zulässig.
-Django: Middleware wie "Django-Cors-Header" wird verwendet, um CORS-Unterstützung lokal zu ermöglichen.
6. Umgehende CORs mit öffentlichen oder Drittanbietern Proxies
Einige Online -Dienste wie Beeptor ermöglichen es Entwicklern, APIs zu testen und CORs zu umgehen, indem sie Anfragen über ihre Proxy -Server weiterleiten. Diese Dienste fügen die entsprechenden CORS -Header hinzu, sodass Browser die Antworten akzeptieren. Dieser Ansatz ist nützlich für das schnelle Debuggen, wenn das lokale Setup nicht machbar ist, sondern vorsichtig und nicht in Produktionsumgebungen verwendet werden sollte.
***
Zusammenfassung der beliebten Werkzeuge und Techniken
- Dev Server Proxying: Verwenden von Proxy -Funktionen in Tools wie Vite React App, WebPack Dev Server.
-Lokale Proxy-Server: HTTP-Proxy-Middleware in node.js, nginx als Proxy konfiguriert.
- Lokale API mit aktiviertem CORS: Ausführen von Docker -Containern oder lokalen API -Instanzen, die für die Entwicklung mit CORs konfiguriert sind.
.
-Lokaler HTTP-Server: Ausführen von Pythons `http.server`, Node's` http-server` oder Live-Server anstatt `file: //` urls zu verwenden.
-Backend Framework Middleware: `cors`paket für node.js,` [EnableCors] `In ASP.NET Web API,` Django-Cors-Headers` für Django.
- Proxy-Dienste von Drittanbietern: Beeptor und ähnliche Dienste, um die CORs vorübergehend zu umgehen.