Die Unterstützung von WP Engine hat mehrere spezifische Einschränkungen, von denen Benutzer bekannt sein müssen, um ihre Multisite -WordPress -Netzwerke auf dieser Plattform effektiv zu verwalten.
Erstens ist die Multisite -Funktionalität bei WP Engine in allen Plänen nicht verfügbar. Es wird ausdrücklich nicht für Lite- oder Start -up -Pläne unterstützt. Die Produkterweiterung mit mehreren Unternehmen ist nur für gemeinsame Pläne auf Wachstumsstufe und darüber erhältlich und ist standardmäßig in Premium -Plänen enthalten. Dies bedeutet, dass Benutzer in niedrigeren Plänen ein Upgrade haben müssen, wenn sie Multisite-Funktionen verwenden möchten. Das Aktivieren von Multisite in WP Engine erfordert einen formellen Konvertierungsprozess über das Benutzerportal, in dem die Umgebung in Multisite umgewandelt wird. Diese Konvertierung ist wesentlich, da sie die Domänenrouting und die SSL -Konfiguration beeinflusst, entscheidende Aspekte für Multisite -Netzwerke, die ordnungsgemäß funktionieren können.
Die WP -Engine verlangt, dass Multisite -Netzwerke entweder als Subdomain- oder Subdomain -Installationen konfiguriert werden. Bei der Konvertierung in Multisite wählen Benutzer zwischen diesen beiden Strukturen:
- Subdomain -Netzwerk: Websites verfügen über URLs wie Site1.example.com, Site2.example.com.
- Subdirectory -Netzwerk: Websites verfügen über URLs wie example.com/site1, example.com/site2.
Dieses Setup wirkt sich darauf aus, wie Domänen und SSL -Zertifikate behandelt werden, und die Einstellungen des Benutzerportals für Multisite spiegeln diesen Bedarf wider.
Darüber hinaus verwaltet die WP Engine bestimmte Umgebungseinstellungen aus Leistung und Sicherheitsgründen eng. Bei Mehrfachinstallationen gibt es Einschränkungen bei der Upload -Größen der Datei. Die maximale Datei -Upload -Größe für Multisite wird standardmäßig auf 1 MB eingestellt, was für einzelne Standorte deutlich niedriger als die 50 MB ist. Diese Einschränkung kann sich auf die Möglichkeit auswirken, Medien- oder Plugin -Dateien direkt über den WordPress -Administrator über Multisite -Installationen hochzuladen, ohne diese Einstellungen durch WP Engine -Unterstützung zu ändern. Außerdem werden die Postüberarbeitungen mit einer Standardlimit von Null und einem maximalen Fünf kontrolliert, was sich auf die Bearbeitung von Workflows in Multisite -Netzwerken auswirkt. Diese Einstellungen sind nicht ohne Unterstützung durch den WP Engine-Support von Benutzer konfigurierbar, was ihr kontrolliertes Hosting-Umgebungsmodell widerspiegelt.
Eine der grundlegenden Einschränkungen von Multisite im Allgemeinen, die auch für WP Engine gilt, ist, dass alle Standorte innerhalb des Netzwerks die gleichen Serverressourcen haben. Da Multisite als einzelne WordPress-Instanz mit gemeinsam genutzten Datenbank- und PHP-Mitarbeitern ausgeführt wird, können hohe Verkehr oder ressourcenhörige Plugins auf einer Subsite die Leistung des gesamten Netzwerks beeinflussen. Dies bedeutet, dass die Ressourcenzuweisung sorgfältig geplant werden muss und zusätzliche Hosting -Ressourcen erforderlich sein können, wenn das Netzwerk wächst.
WP Engine Multisite erbt auch Standard -WordPress -Multisite -Einschränkungen:
- Es gibt ein einzelner Punkt des Versagens; Wenn eine Site beeinträchtigt ist oder Ausfallzeiten leidet, kann dies alle Websites im Netzwerk beeinflussen.
- Nicht alle Plugins und Themen sind mit Multisite kompatibel; Einige funktionieren möglicherweise nicht ordnungsgemäß oder erfordern eine Super -Administratorsteuerung für die Installation und Aktualisierungen.
- Das Migrieren oder die Sicherung einzelner Subites ist komplex, da alle Websites dieselbe Datenbankinstanz mit verschiedenen Tabellen teilen. Das Isolieren eines einzelnen Subsites für die Migration erfordert erweitertes Datenbankwissen und ist nicht einfach.
Darüber hinaus empfiehlt die WP Engine Vorsicht mit der Anzahl und Vielfalt von Kinderstellen in einem Multisite -Netzwerk. Einschließlich vieler sehr unterschiedlicher Kinderstandorte mit zahlreichen Themen und Plugins können eine netzwerkweite Leistungsverschlechterung oder -instabilität verursachen. Dies ist besonders relevant angesichts der gemeinsamen Umgebung auf der Hosting -Plattform der WP Engine, auf der jede Website in den Mehrfachaktien die Pfade und Ressourcen zurückgibt.
Die WP Engine unterstützt Multisite in allen Plänen oder Umgebungen nicht. Daher müssen Benutzer ihren Plan überprüfen, um Support für Multisite enthalten und den Conversion -Prozess im Benutzerportal für den korrekten Betrieb abzuschließen. Nach der Konvertierung ist die Rückkehr auf eine einzelne Site möglich, beinhaltet jedoch eine sorgfältige Verwaltung von Datenbanktabellen (auszuwählen, ob Multisite/Subsite -Tabellen aufbewahrt oder gelöscht werden soll).
Dokumentation und Support -Ressourcen von WP Engine machen deutlich, dass Multisite für Anwendungsfälle vorgesehen ist, in denen ein Netzwerk verwandter oder eingeschränkter Standorte und nicht ein zentrales Client -Management -System benötigt wird. Sie bieten Alternativen wie Jetpack -Site -Management an, um mehrere unabhängige Websites von einer Schnittstelle zu verwalten, da WordPress Multisite keine robusten individuellen Standortverwaltungsfunktionen oder -anpassungen im Maßstab bietet.
Zusammenfassend umfassen die Hauptbeschränkungen von Multisite auf dem WP -Motor::
- Multisite ist nur bei höheren Plänen mit der Multisite-Erweiterung erhältlich. Ausgeschlossen von Lite- und Startup -Plänen.- Die Konvertierung in Multisite muss über das WP Engine -Benutzerportal durchgeführt werden, um eine ordnungsgemäße Domänenrouting und die SSL -Handhabung zu erhalten.
- Datei -Upload -Größen und Post -Revisions -Grenzwerte werden standardmäßig eingeschränkt und durch den WP -Motorunterstützung gesteuert.
- Shared Server -Ressourcen im gesamten Multisite -Netzwerk können zu Leistungs Engpässen oder Ausfallzeiten führen, wenn eine Website überproportionale Ressourcen verwendet.
- Das gesamte Multisite -Netzwerk teilt eine einzelne Datenbankinstanz mit, die die Sicherung, die Migration und die Isolation von Site kompliziert.
- Es gibt Plugin- und Themenkompatibilitätsbeschränkungen, mit einer Nur-Administrator-Installation und -Atupdates.
- Die Komplexität von Setup-, Management- und Fehlerbehebungsnetzwerken ist höher als Einzelstellen-Installationen und erfordert häufig erweitertes technisches Wissen.
- Multisite -Netzwerke für WP Engine müssen Subdomains oder URL -Strukturen von Subdomiten verwenden, die sich auf die SEO und das Standortmanagement auswirken.
- Die Umgebung mit Multisite ist nicht für ein breites Client-Site-Management konzipiert, sondern für intern verwandte Websites oder eingeschränkte von Benutzer erstellte Websites.
- Das Exportieren oder Entfernen von einzelnen Websites aus dem Netzwerk ist komplex und erfordert eine sorgfältige Behandlung von Datenbank.
- Die WP Engine verwaltet einige Umgebungs- und Sicherheitseinstellungen eng und begrenzt die Endbenutzerregelung auf bestimmte Konfigurationen, die für die Leistung oder Anpassung mit mehreren Verhältnissen von mehreren Unternehmen entscheidend sind.