Techwoven und Fewoven sind zwei unterschiedliche Materialien, die von Apple für ihre iPhone -Hüllen verwendet werden, mit bemerkenswerten Unterschieden in Materialien und Haltbarkeit. Techwoven ist im Wesentlichen ein Fortschritt und eine Neugestaltung von Finewoven, um die Mängel seines Vorgängers zu beheben, insbesondere in Bezug auf Haltbarkeit und Widerstand gegen Verschleiß.
Fewoven wurde als Textilgehäusematerial von Apple vorgestellt, nachdem er um 2023 Lederhüllen eingestellt hatte. Es wurde ein "Mikrotwill" -Weave verwendet, das luxuriös und langlebig ist. Dieses Material erwies sich jedoch als enttäuschend mit schnellem Altern, Anfälligkeit für Kratzer, Färbung und Abnutzung des täglichen Gebrauchs. Der Stoff ist sehr schlecht gealtert und zeigt schnell Anzeichen von Verschleiß wie Färbung, Oberflächenglättung und Schäden durch abrasiven Kontakt wie Kies. Die Oberfläche wurde leicht von fettigen Fingern und Flüssigkeiten gekennzeichnet oder gefärbt, und diese Fehler wurden in vielen Fällen dauerhaft. Trotz der Vermarktung als umweltfreundlicher und hoher Qualität wurden feverne Fälle für ihren Mangel an praktischer Haltbarkeit und unzureichende Leistung unter realistischen Nutzungsbedingungen weithin kritisiert.
Techwoven, der mit der iPhone 17 -Serie eingeführt wurde, befasst sich mit diesen Themen, indem er einen grundlegend unterschiedlichen Ansatz für Materialien und Konstruktionen darstellt. Der Stoff besteht aus 100% recyceltem Polyester, jedoch mit einem schwereren und mehr industriellen Design. Das Gewebe ist dicker; Die farbigen Fäden in techloven sind etwa 35% dicker als in feinwoven und messen ungefähr 280 Mikrometer gegenüber den 180 Mikrometern von Feinwoven. Das Gewebe in technischwoben wird als rauer, härter und eher einem robusten Kunststoff als einem weichen Stoff beschrieben. Dies liegt daran, dass technischwobene Fälle mit einer glänzenden Schutzschicht beschichtet sind, um Flüssigkeiten abzuwehren und die Fleckenresistenz zu erhöhen und die Leistung gegen Verschüttungen wie Kaffee, Olivenöl und würzige Saucen erheblich zu verbessern. Die Beschichtung verhindert, dass die meisten Flüssigkeiten die Oberfläche durchdringen oder färben, wodurch die Reinigung und weniger dauerhafte Beschädigungen als feine verwoben werden können.
Durabilitätstests und reale Nutzung zeigen, dass Techwoven viel besser als firbisch hält. Es hält die Exposition gegenüber häufigen Abrasionen aus Tasten, rauem Handling und Umgebungen im Freien weitaus effektiver. Während feine verwobene Fälle leicht kratzten und schnell unansehnlich wurden, weist technischwoben eine strukturierte, holprige Oberfläche auf, die sich gegen das Kratzen widersetzt, und wenn Markierungen auftreten, können sie oft ohne dauerhafte Schäden ausgelöst werden. Die Seiten von technischwobenen Fällen verwenden thermoplastisches Polyurethan (TPU), wodurch Griffe hinzufügt und abriebanfällige Kanten schützt, wodurch die Haltbarkeit weiter verbessert wird.
Das Gefühl der beiden Materialien unterscheidet sich erheblich. Finewoven war glatt und textilähnlicher und zeigte eine weiche Luxusästhetik. Im Gegensatz dazu fühlt sich Techwoven aufgrund der laminierten Beschichtung weniger natürlich oder stoff an. Seine Oberfläche ist rauer und ützlicher und bietet eine taktile Textur, die die Funktion vor einem weichen Stoffgefühl priorisiert. Dies verringert zwar das Premium -Stoffempfinden, bietet zwar einen erheblichen Gewinn der Langlebigkeit und Widerstand gegen die für Telefonhüllen typische Verschleiß, die typisch ist.
Zusammenfassend sind die wichtigsten Unterschiede zwischen technischwoben und feinwoben:
- Materialzusammensetzung: Beide verwenden Polyesterfasern, aber die Fasern von Techwoven sind dicker und mit einer Schutzschicht beschichtet.
- Textur und Feeling: Fewoven ist reibungsloser und weicher, ähnelt Stoff; Techwoven ist rauer, härter und plastischer.
- Haltbarkeit: Feweven zeigt leicht Verschleiß, Kratzer und Flecken, schlecht altern; Techwoven widersetzt sich Abrieb, Flecken und Flüssigkeitsein- und Funktionen länger.
- Reinigung und Wartung: Die Beschichtung von Techwoven ermöglicht es, Flüssigkeiten besser abzuwehren und eine leichtere Entfernung von Flecken zu ermöglichen, während Fettflecken häufig dauerhaft wurden.
- Design Focus: Fewoven betonte das luxuriöse Erscheinungsbild mit weniger praktischer Haltbarkeit; Techwoven tauscht eine ästhetische Weichheit gegen ein robustes, utilitäres Design, das auf die Zähigkeit der realen Welt abzielt.