Home Arrow Icon Knowledge base Arrow Icon Global Arrow Icon Welche Schritte sind erforderlich, um E -Mail -Benachrichtigungen zu erhalten, bevor ein VM abgeschaltet wird


Welche Schritte sind erforderlich, um E -Mail -Benachrichtigungen zu erhalten, bevor ein VM abgeschaltet wird


Um E -Mail -Benachrichtigungen zu erhalten, bevor ein VM abgeschaltet wird, können Sie diese Schritte je nach Cloud -Anbieter oder Virtualisierungsplattform befolgen:

für Azure VMs

1. Aktivieren Sie Auto-Shutdown: Konfigurieren Sie die Auto-Shutdown-Funktion für Ihr VM im Azure-Portal. Stellen Sie sicher, dass die geplante Abschaltzeit mindestens eine halbe Stunde später als die aktuelle Zeit beträgt, wenn die Benachrichtigungen ordnungsgemäß funktionieren sollen [1] [10].
2. Richten Sie Benachrichtigungen ein: Geben Sie in den Einstellungen für automatische Abschnitte eine E-Mail-Adresse an, um Benachrichtigungen zu erhalten. Benutzer erhalten eine E -Mail 30 Minuten, bevor der VM abgeschaltet wird, sodass sie bei Bedarf das Herunterfahren verschieben können [10].
3.. Verwenden Sie Azure Logic Apps: Für benutzerdefinierte Benachrichtigungen können Sie eine Azure -Logik -App erstellen, die vor der Abschaltzeit ausgelöst wird. Diese App kann VM -Zeitpläne abrufen und E -Mails mit dem Office 365 Outlook Connector [3] [10] senden.

für Google Compute Engine VMs

1. Verwenden Sie StackDriver: Während Google Compute Engine keine direkten E-Mail-Benachrichtigungen für Herunterfahren anbietet, können Sie Stackdriver für ereignisgesteuerte Benachrichtigungen verwenden. Dies beinhaltet die Einrichtung von Warnungen für bestimmte Ereignisse wie Wartung oder Instanz -Neustart [2].
2. Benutzerdefinierte Skripte: Sie können benutzerdefinierte Skripte schreiben, um Wartungsereignisse zu erkennen und Benachrichtigungen zu senden. Dies kann die Verwendung des Metadatenservers zur Erkennung von Änderungen im Attempfindungsattribut "Wartung-Event" [2] beinhalten.

für andere Plattformen (z. B. Vrops, Proxmox)

1. Konfigurieren von Warnungen: In Plattformen wie VROPS können Sie benutzerdefinierte Warnungen erstellen, die E -Mail -Benachrichtigungen auslösen, wenn ein VM unerwartet abgeschaltet wird. Dies beinhaltet die Einrichtung von Warnungsdefinitionen und Benachrichtigungen in der Verwaltungsschnittstelle der Plattform [5].
2. Scripting for ProxMox: Für ProxMox müssen Sie möglicherweise beim Herunterfahren E-Mail-Benachrichtigungen senden, um Tools wie NUT für UPS-ausgelöste Herunterfahren zu nutzen [9].

Jede Plattform verfügt über spezifische Methoden zur Bearbeitung von Benachrichtigungen. Daher ist es wichtig, die entsprechende Dokumentation für detaillierte Einrichtungsanweisungen zu konsultieren.

Zitate:
[1] https://stackoverflow.com/questions/62571902/azure-vm-auto-shutdown-not-working-if-mail-notification-is-sabled
[2] https://stackoverflow.com/questions/44653246/how-do-i-receive-notification-if-a-google-compute-engine-instance-restarts-or-mi
[3] https://learn.microsoft.com/en-us/answers/questions/1349909/send-email-notification-on-stop-vm-scheduled-(usin
[4] https://helpcenter.veeam.com/docs/backup/hyperv/general_email_notifications.html
[5] https://www.vmignite.com/2017/03/vrops-how-t-get-an-alert-and-email-notification-when-a-vm-is-down/
[6] https://www.servicenow.com/community/now-platform-forum/email-notifications-best-practices/m-p/1109117
[7] https://www.anoopcnair.com/postpone-auto-shutdown-ozure-vm-using-email/
[8] https://docs.splunk.com/documentation/splunk/9.90/alert/emailnotification
[9] https://forum.proxmox.com/threads/configuring-email-notification-ups-ups-shutdown.160680/
[10] https://learn.microsoft.com/en-us/azure/devtest-labs-labs-/devtest-lab-auto-shutdown