Home Arrow Icon Knowledge base Arrow Icon Global Arrow Icon Wie ist die Leistung von Deepseek-R1 auf der Aime 2024-Benchmark mit anderen Modellen wie GPT-4O-0513 im Vergleich


Wie ist die Leistung von Deepseek-R1 auf der Aime 2024-Benchmark mit anderen Modellen wie GPT-4O-0513 im Vergleich


Die Leistung von Deepseek-R1 am Aime 2024-Benchmark ist bemerkenswert, da sie 79,8%entspricht, etwas vor OpenAI O1-1217, was 79,2%erreicht [1]. Es gibt jedoch einen begrenzten direkten Vergleich zwischen Deepseek-R1 und GPT-4O-0513, speziell auf der Aime 2024-Benchmark.

GPT-4O-Modelle sind allgemein für ihre robuste Leistung in verschiedenen Aufgaben bekannt, aber spezifische Ergebnisse für GPT-4O-0513 auf AIME 2024 sind in den verfügbaren Informationen nicht detailliert. GPT-4O-Modelle sind in der Regel stark in Bezug auf das Verständnis und die Erzeugung von Sprachen und Erzeugung, aber ihre Leistung zu speziellen mathematischen Argumentationsbenchmarks wie Aime kann im Vergleich zu Modellen variieren, die speziell für solche Aufgaben wie Deepseek-R1 optimiert sind.

Die starke Leistung von Deepseek-R1 zu Aime 2024 kann auf seine Architektur zurückgeführt werden, die ein großflächiges Verstärkungslernen umfasst, um die Argumentationsfähigkeiten zu verbessern. Dieser Ansatz ermöglicht es ihm, in Aufgaben zu übertreffen, die erweiterte mehrstufige mathematische Argumentation erfordern [1] [3]. Im Gegensatz dazu sind GPT-4O-Modelle genauer und haben möglicherweise nicht die gleiche Spezialisierung in mathematischen Argumentationsaufgaben.

Während Deepseek-R1 im Vergleich zu OpenAI O1-1217 eine überlegene Leistung bei Aime 2024 zeigt, werden direkte Vergleiche mit GPT-4O-0513 in den verfügbaren Daten nicht explizit bereitgestellt. Die spezialisierte Ausbildung und Architektur von Deepseek-R1 tragen jedoch wahrscheinlich zu seiner starken Darstellung in mathematischen Argumentationsbenchmarks bei.

Zitate:
[1] https://www.datacamp.com/blog/deepseek-r1
[2] https://blog.getbind.co/2025/01/23/deepseek-r1-vs-gpt-o1-vs-claude-3-5-sonnet-which-is-best-coding/
[3] https://docsbot.ai/models/compare/gpt-4o-2024-05-13/deepseek-r1
[4] https://artificialanalysis.ai/models/deepseek-r1
[5] https://docsbot.ai/models/compare/deepseek-r1/gpt-4o
[6] https://llm-stats.com/models/compare/deepseek-r1-vs-gpt-4o-2024-08-06
[7] https://www.prompthub.us/blog/deepseek-r-1-model-overview-and-how-it-ranks-against-openais-o1
[8] https://docsbot.ai/models/compare/gpt-4o/deepseek-r1