Home Arrow Icon Knowledge base Arrow Icon Global Arrow Icon Gibt es zusätzliche Gebühren für die Datenübertragung bei der Verwendung von Deekseek-R1 auf Cloud-Plattformen


Gibt es zusätzliche Gebühren für die Datenübertragung bei der Verwendung von Deekseek-R1 auf Cloud-Plattformen


Bei Verwendung des Deekseek-R1-Modells auf Cloud-Plattformen wie AWS, Microsoft Azure oder Google Cloud sind mehrere Faktoren in Bezug auf zusätzliche Gebühren zu berücksichtigen, insbesondere für die Datenübertragung.

1. AWS: Wenn Sie Modelle wie Deepseek-R1 mit AWS-Bedrock-Benutzungsmodellimport bereitstellen, basieren die primären Kosten auf Custom Model Units (CMUs) für Inferenz und Speicher. AWS berechnet jedoch in der Regel für die Datenübertragung aus seinem Netzwerk. Beispielsweise wird die Datenübertragung von AWS ins Internet zu einer Rate geladen, die je nach Region variiert und in der Regel bei 0,09 USD pro GB für die ersten 10 TB pro Monat beginnt [1]. Es gibt keine spezifische Erwähnung zusätzlicher Datenübertragungsgebühren in direktem Zusammenhang mit dem Deepseek-R1-Modell selbst, aber allgemeine AWS-Datenübertragungskosten gelten.

2. Microsoft Azure: Azure bietet in seiner Standarddokumentation keine spezifischen Preisgestaltung für Deepseek-R1 an und empfiehlt, das Verkaufs- oder Support-Team für detaillierte Preisinformationen zu kontaktieren [6]. Azure berechnet jedoch im Allgemeinen für die Datenübertragung aus seinem Netzwerk, ähnlich wie AWS. Die Kosten hängen von der Region und der Datenmenge ab.

3. Google Cloud: Wie AWS und Azure lädt Google Cloud für die Datenübertragung aus dem Netzwerk auf. Die Preisgestaltung variiert je nach Region und der Menge der übertragenen Daten. Beispielsweise wird die Datenübertragung in das Internet in der Regel zu einem Preis aufgeladen, der für die ersten 10 TB pro Monat bei 0,12 USD pro GB ist. Es wird nicht spezifisch erwähnt, dass zusätzliche Datenübertragungsgebühren für Deepseek-R1 Gebühren für die Datenübertragung von Google Cloud-Daten gilt.

4. Deepseek API: Wenn Sie das Deepseek-R1-Modell über die API der Muttergesellschaft verwenden, werden für die Datenübertragung keine spezifischen zusätzlichen Gebühren erwähnt. Die Preisgestaltung basiert hauptsächlich auf Eingabe- und Ausgangs -Token, wobei Kosten wie 2,19 USD pro Million Output -Token [2] [3].

Zusammenfassend lässt sich sagen, dass die Benutzer, obwohl es keine spezifischen zusätzlichen Gebühren für die Datenübertragung in direktem Zusammenhang mit dem Deepseek-R1-Modell selbst gibt, die Benutzer die allgemeinen Datenübertragungskosten in Betracht ziehen, die jeder Cloud-Plattform zugeordnet sind. Diese Kosten können sich summieren, insbesondere für groß angelegte Bereitstellungen oder bei der Übertragung erheblicher Datenmengen aus den Cloud-Netzwerken.

Zitate:
[1] https://repost.aws/questions/qu-hcixrtfsasokh8gl-koga/pricing-model-of-deek-r1-distilla-lama-models-mazon-drock-custom-model-import
[2] https://campustechnology.com/articles/2025/02/04/aws-microsoft-google-ther-make-leepseek-r1-ai-model-avacable-on-their-platformals.aspx?admgara=news
[3] https://prompt.16x.engineer/blog/deepseek-r1-costpreisgespeed
[4] https://www.reddit.com/r/localllama/commentments/1id2jia/psa_deepsekr1_is_available_on_nebius_with_good/
[5] https://livechatai.com/deepseek-r1-pricing-calculator
[6] https://learn.microsoft.com/en-us/answers/questions/2152620/price-for-usage-of-leepseek-r1
[7] https://www.linkedin.com/pulse/running-full-leepseek-r1-model-home-cloud-stephan-janssen-2cpyf
[8] https://api-docs.deepseek.com/quick_start/pricing