Die Einrichtung einer neuen Relikt -KI -Überwachung für eine Deepseek -Anwendung umfasst mehrere wichtige Schritte, mit denen Sie die Leistung, Qualität und Kosten Ihrer KI -Anwendung umfassende Sichtbarkeit in die KI -Anwendung erlangen können. Hier ist eine detaillierte Anleitung zum Einrichten:
Schritt 1: Instrument Ihrer Deepseek -Anwendung
Um Ihre Deepseek -Anwendung mit neuem Relikt zu überwachen, müssen Sie zunächst Ihre Anwendung instrumentieren. Dies beinhaltet die Integration der APM -Agenten (Anwendungsleistungsüberwachung von New Relic) in Ihre Anwendung. Da Deepseek eine OpenAI-kompatible API verwendet, können Sie die OpenAI-SDK in Ihrer Anwendung für eine leichtere Integration mit neuem Relikt verwenden [2].1. Melden Sie sich an oder melden Sie sich an: Melden Sie sich zunächst für ein neues Reliktkonto an oder protokollieren Sie, wenn Sie bereits einen haben.
2. Zugriff auf Integrationen und Agenten: Navigieren Sie zum Abschnitt Integrations & Agents in Ihrem neuen Relikt -Dashboard.
3. Wählen Sie OpenAI -Integration: Geben Sie in der Suchleiste OpenAI ein und wählen Sie sie aus. Dies liegt daran, dass Deekseek -Modelle mit OpenAI -APIs kompatibel sind.
4. Wählen Sie Ihre Programmiersprache: Wählen Sie die Programmiersprache aus, die von Ihrer Anwendung verwendet wird (z. B. Python, Node.js).
5. Befolgen Sie die Anleitung zum Einbinden: Folgen Sie dem von New Relic bereitgestellten Führungsprozess, um Ihre Bewerbung zu instrumentieren. Dieser Vorgang führt Sie durch die Einrichtung der erforderlichen Konfigurationen für die KI -Überwachung [2].
Schritt 2: Zugriff auf KI -Überwachung
Sobald Ihre Bewerbung instrumentiert ist, können Sie eine neue Relic -KI -Überwachung verwenden:1. Navigieren Sie zur KI -Überwachung: Gehen Sie zu allen Funktionen in Ihrem neuen Relikt -Dashboard und klicken Sie auf AI -Überwachung.
2. Wählen Sie Ihre Anwendung aus: Wählen Sie im Abschnitt KI-Überwachung unter allen Entitäten Ihre Deepseek-Anwendung (z. B. "Deepseek-Local") aus, um seine Leistungsdaten anzuzeigen [2].
Schritt 3: Bewerten Sie Leistung, Qualität und Kosten
Mit Ihrer Anwendung können Sie jetzt wichtige Metriken bewerten:1. APM 360 Zusammenfassung: Zeigen Sie die APM 360 -Zusammenfassung für Erkenntnisse in Metriken wie Anfragen, Antwortzeiten, Token -Nutzung und Fehlerraten an. Dies hilft, Probleme schnell zu identifizieren [2].
2. TEEPE Tracing View: Klicken Sie in der APM 360 -Zusammenfassung auf AI -Antworten, um detaillierte Spuren von der Benutzereingabe bis zur endgültigen Antwort anzuzeigen, einschließlich Metadaten wie Token -Zählungen und Modellinformationen [2].
3..
Schritt 4: Vergleiche Modelle
Mit New Relic können Sie verschiedene KI -Modelle vergleichen, um Leistung und Kosten zu optimieren:1. Modellvergleich: Verwenden Sie die Modellvergleichsfunktionen von New Relic, um zu beurteilen, wie sich das Umschalten zwischen Modellen auf die Leistung und Kosten Ihrer Anwendung auswirkt. Dies hilft bei der Auswahl des am besten geeigneten Modells für Ihre Anforderungen [3] [10].
Schritt 5: Stellen Sie die Datenschutz und Sicherheit von Daten sicher
Um sensible Daten zu schützen, können Sie Tropfenfilter konfigurieren:1. Erstellen Sie Drop -Filter: Navigieren Sie zu Tropfenfiltern und erstellen Sie Filter, um sensible Daten (z. B. persönliche identifizierbare Informationen) aus Ihren KI -Anforderungen und Antworten auszuschließen [2].
Durch die Ausführung dieser Schritte können Sie eine neue Relic -KI -Überwachung für Ihre Deepseek -Anwendung effektiv einrichten und wertvolle Einblicke in die Leistung erhalten und gleichzeitig Datenschutz und Sicherheit sicherstellen.
Zitate:
[1] https://docs.newrelic.com/install/ai-monitoring/
[2] https://newrelic.com/blog/how-to--relic/deploy-yepseek-models-locally-and-monitor-new-new-relic-ai-monitoring
[3] https://cxotoday.com/press-release/new-relic-announces-tindustrys-only-observability-integration-with-leepseek-celerate-ai-adoption-and-roi/
[4] https://newrelic.com/blog/how-to-relic/ai-monitoring-for-nvidia-nim
[5] https://www.dqchannels.com/news/new-relic-introduces-observability-solution-for-peepseek-ai-monitoring-8689063
[6] https://newrelic.com/blog/how-to--relic/monitor-soptimize-complex-web-apps-with-new-relic
[7] https://newrelic.com/blog/how-to--relic/ai-monitoring
[8] https://ecommercenews.com.au/story/new-relic-unveils-ai-monitoring-for-pepseek-anapplications
[9] https://docs.newrelic.com/docs/ai-monitoring/intro-to-ai-monitoring/
[10] https://newrelic.com/press-release/20250203