Home Arrow Icon Knowledge base Arrow Icon Global Arrow Icon Gibt es einzigartige Verschlüsselungsmethoden von Deepseek, die Qodogen nicht tut


Gibt es einzigartige Verschlüsselungsmethoden von Deepseek, die Qodogen nicht tut


Beim Vergleich von Deepseek und Qodogen sind nur begrenzte Informationen zu den Verschlüsselungsmethoden von Qodogen verfügbar. Die Verschlüsselungspraktiken von Deepseek können jedoch anhand der verfügbaren Daten analysiert werden.

Deepseek verwendet in seiner Modelltrainingsphase robuste Verschlüsselungsrahmen, um sensible Daten zu sichern. In der Regel verwendet es Branchen-Standard-Verschlüsselungsprotokolle wie AES (Advanced Encryption Standard) zum Verschlüsseln von Daten bei REST und TLS (Transport Layer Security) für die Datenübertragung [1]. Darüber hinaus kann Deepseek die homomorphe Verschlüsselung verwenden, die Berechnungen zu verschlüsselten Daten ohne Entschlüsselung ermöglicht und die Privatsphäre und Sicherheit verbessert [1].

Die mobilen Apps von Deepseek wurden jedoch kritisiert, um unsichere Verschlüsselungsmethoden zu verwenden. Sie verwenden den veralteten 3DES -Algorithmus und haben hartcodierte Verschlüsselungsschlüssel, die signifikante Sicherheitsrisiken darstellen [3] [4] [7]. Darüber hinaus deaktivieren die Apps App Transport Security (ATS) auf iOS, was zu einer unverschlüsselten Datenübertragung über das Internet führt [3] [11].

Wenn Qodogen Standardverschlüsselungsmethoden wie AES und TLS ohne die Schwachstellen in Deepseeks mobile Apps verwendet, bietet es wahrscheinlich eine sicherere Datenbearbeitungspraktiken im Vergleich zu Deepseeks aktueller mobiler App -Implementierung. Einzigartige Verschlüsselungsmethoden, die von Deepseek verwendet werden, wie z. B. homomorphe Verschlüsselung für das Modelltraining, werden im Kontext von Qodogen nicht erwähnt, dies bedeutet jedoch nicht unbedingt, dass Qodogen keine robusten Verschlüsselungsmethoden hat.

Zusammenfassend lässt sich sagen, dass Deepseeks Modelltraining fortschrittliche Verschlüsselungstechniken wie die homomorphe Verschlüsselung verwendet, seine mobilen Apps erhebliche Sicherheitsfehler aufweisen. Ohne spezifische Informationen zu den Verschlüsselungsmethoden von Qodogen ist es schwierig, eindeutig festzustellen, ob Qodogen keine einzigartigen Verschlüsselungsmethoden von Deepseek verwendet. Wenn Qodogen jedoch die modernen Verschlüsselungsstandards ohne die in Deepseek vorhandenen Schwachstellen festhält, würde dies wahrscheinlich einen sichereren Datenschutz bieten.

Zitate:
[1] https://zilliz.com/ai-faq/how-does-deepseek-handle-data-cryption-during-model-training
[2] https://dev.to/heinkhantzaw/How-encryption-algorithms-provide-confidentialal-4j1b
[3] https://bgr.com/tech/deepseek-mobile-apps-send-your-ssisital-data-t-china-with-no-cryption/
[4] https://www.linkedin.com/pulse/encryption-crisis-ai-lessons-from-yepseeks-security-failures-faux-tx7re
[5] https://www.splunk.com/en_us/blog/learn/data-cryption-methods-types.html
[6] https://www.geeky-gadgets.com/deepseek-privacy-concerns/
[7] https://www.nowsecure.com/blog/2025/02/06/nowsecure-uncovers-multiple-security---privacy-flaws-in-peepseek-ios-mobile-app/
[8] https://www.forgenix.com/blog/encryption-102-Methods-of-cryption
[9] https://krebsersecurity.com/2025/02/experts-flag-security-privacy-risks-in-peepseek-ai-app/
[10] https://securityscorecard.com/blog/a-leep-peek-at-teepseek/
[11] https://thehackernews.com/2025/02/deepseek-app-app-transmits-sensithsisital-user.html
[12] https://www.indiatoday.in/technology/news/story/deepseek-r1-recent-findings-reveal-multiple-security-flaw-in-ios-app-267442-2025-02-10