Die Integration von Eye-Tracking-Hardware in den Bigscreen jenseits von 2E ist so konzipiert, dass es leicht und effizient ist und nur ein minimales Gewicht des Headsets trägt. Bigscreen hat sich darauf konzentriert, ein kompaktes und optimiertes Design zu erstellen, um sicherzustellen, dass die Zugabe von Eye-Tracking-Technologie die Masse oder Schwere des Headsets nicht wesentlich erhöht.
Gewicht Überlegungen
1. Kompaktes Design: Die Eye-Tracking-Sensoren sind extrem klein, ungefähr so groß wie ein Sandkorn. Diese Kompaktheit ermöglicht eine nahtlose Integration in das Headset, ohne ein wesentliches Gewicht hinzuzufügen.
2. Materialauswahl: Bigscreen hat leichte Materialien für den Bau der Beyond 2E verwendet. Die gesamte Designphilosophie betont Komfort und Benutzerfreundlichkeit, was für erweiterte VR -Sitzungen besonders wichtig ist.
3. Benutzererlebnis: Durch das niedrige Gewicht verbessert der Bigscreen den Benutzerkomfort und verringert die Ermüdung während langer Anwendungszeiten. Dies ist für VR -Anwendungen von entscheidender Bedeutung, bei denen Eintauchen und Komfort von größter Bedeutung sind.
Abschluss
Insgesamt verleiht die Eye-Tracking-Funktion dem Design des Headsets eine gewisse Komplexität, sondern wirkt sich nicht wesentlich auf das Gewicht aus. Benutzer können ein Headset erwarten, das leicht und komfortabel bleibt und ein ansprechendes VR -Erlebnis ohne die Belastung durch übermäßiges Gewicht ermöglicht. Der Fokus auf die Integration fortschrittlicher Technologie und die Aufrechterhaltung eines benutzerfreundlichen Designs spiegelt das Engagement von Bigscreen zur Verbesserung der virtuellen Realitätserfahrungen wider, ohne den Komfort zu beeinträchtigen.