Home Arrow Icon Knowledge base Arrow Icon Global Arrow Icon Wie wirkt sich das Eye-Tracking-System in großem Bildschirm über 2E hinaus auf die Akkulaufzeit aus?


Wie wirkt sich das Eye-Tracking-System in großem Bildschirm über 2E hinaus auf die Akkulaufzeit aus?


Der Bigscreen Beyond 2E, der im Mai veröffentlicht werden soll, wird ein integriertes Eye-Tracking-System enthalten, das ein erhebliches Upgrade des ursprünglichen Bigscreens bestraft ist. Diese Funktion ist besonders nützlich für Anwendungen wie VRchat, bei denen sie soziale Interaktionen durch Verfolgung von Augenbewegungen und Blinken verbessert. Der Einfluss der Augenverfolgung auf die Akkulaufzeit wird jedoch für den Bigscreen jenseits von 2E nicht explizit detailliert.

Im Allgemeinen können Eye-Tracking-Systeme aufgrund der Notwendigkeit von Kameras und Verarbeitungsressourcen zusätzliche Leistung verbrauchen. Da der Bigscreen Beyond -Serien jedoch als einbindendes PC -VR -Headset ausgelegt ist, beruht sie nicht auf eine interne Batterie für den Betrieb. Stattdessen wird es über eine Verbindung zu einem PC angetrieben, was bedeutet, dass der Stromverbrauch im Zusammenhang mit der Augenverfolgung vom Computer abgewickelt wird, anstatt eine Akkulaufzeit zu beeinflussen.

Bei Headsets, die Bedenken hinsichtlich der Akkulaufzeit haben, wie z. B. eigenständige VR -Geräte, kann die Augenverfolgung den Stromverbrauch erhöhen. Für den Bigscreen jenseits von 2E liegt der Fokus jedoch darauf, ein nahtloses VR -Erlebnis mit Funktionen wie Augenverfolgung zu bieten, ohne die Einschränkungen der Batterielebensdauer.

Es ist erwähnenswert, dass das Bigscreen jenseits der Eye-Tracking-System von 2E in das Headset selbst integriert ist und die Notwendigkeit von externen Mods oder zusätzlichen Kabeln beseitigt, was manchmal Ineffizienzen einführen kann. Diese Integration gewährleistet wahrscheinlich eine optimiertere und effizientere Verwendung von Ressourcen und minimiert möglicherweise die indirekten Auswirkungen auf die Gesamtsystemleistung.

Zusammenfassend lässt sich sagen, dass die Augenverfolgung im Allgemeinen den Stromverbrauch erhöhen kann, und das Bigscreen über das Design von 2E als gebundenes Headset hinaus hat sein Eye-Tracking-System die Akkulaufzeit nicht direkt auf die Batterielebensdauer, da es sich auf externe Leistung eines PCs stützt.

Zitate:
[1] https://store.bigscreenvr.com/blogs/beyond/eye-tracking-for-bigscreen-beyond-with-eyetrackvr
[2] https://communityforums.atmeta.com/t5/get-help/battery-draining-1-per-mut-in-bigscreen-with-battery-saver/td-p/1169749
[3] https://www.uploadvr.com/bigscreen-beyond-2-hands-on-impressions/
[4] https://www.uploadvr.com/quest-pro-specs-features-details/
[5] https://www.roadtovr.com/bigscreen-beyond-hand-vr-headset-preview/

Kann der Eye-Tracking-Mod bei Bedarf leicht entfernt oder deaktiviert werden

Für den Bigscreen jenseits von 2E ist das Eye-Tracking-System in das Headset selbst integriert, was darauf hindeutet, dass es nicht so ausgelegt ist, dass es wie ein externer Mod leicht abnehmbar ist. Die Fähigkeit, die Eye-Tracking-Funktion bei Bedarf zu deaktivieren oder zu entfernen, kann jedoch von mehreren Faktoren abhängen:

1. Design und Integration: Da das Eye-Tracking-System in das Headset integriert ist, ist es möglicherweise nicht einfach oder empfohlen. Es könnte technisches Fachwissen erfordern und die Garantie ungültig machen.

2. Softwarekontrolle: Es ist wahrscheinlich, dass die Eye-Tracking-Funktion über Softwareeinstellungen deaktiviert werden kann. Mit vielen VR -Headsets können Benutzer Funktionen wie Augenverfolgung in ihrer Software -Oberfläche umschalten. Dies wäre ein praktischer und benutzerfreundlicherer Ansatz.

3. Herstellerunterstützung: Bigscreen bietet möglicherweise Optionen oder Tools, um die Eye-Tracking-Funktion zu deaktivieren, wenn Benutzer auf Probleme stoßen oder sie nicht verwenden. Dies kann über ein Software -Update oder eine spezifische Einstellung im Bedienfeld des Headsets des Headset geschehen.

4. Community -Modifikationen: In einigen Fällen kann die VR -Community Mods oder Hacks entwickeln, um Funktionen wie Augenverfolgung zu deaktivieren oder zu entfernen. Diese Modifikationen sind jedoch in der Regel inoffiziell und können die Garantie ungültig machen oder Kompatibilitätsprobleme verursachen.

Zusammenfassend lässt sich sagen, dass das Eye-Tracking-System im Bigscreen jenseits von 2E integriert und nicht leicht abnehmbar ist, es ist wahrscheinlich, dass Benutzer es bei Bedarf durch Softwareeinstellungen deaktivieren können. Weitere Informationen finden Sie in den Dokumentation oder Support -Ressourcen des Herstellers.