Bigscreen Beyond 2 verwendet wie sein Vorgänger den SteamVR -Tracking -Standard und ist mit SteamVR -Controllern kompatibel, einschließlich solcher aus dem Ventilindex und HTC Vive [1] [3]. Es gibt keine spezifische Erwähnung von Firmware-Updates, die Controller von Drittanbietern über 2 über 2 arbeiten müssen. Es ist jedoch wichtig sicherzustellen, dass alle Controller von Drittanbietern mit dem SteamVR-Ökosystem kompatibel sind, da Bigscreen jenseits von 2 auf SteamVR für die Tracking- und Controller-Unterstützung beruht.
Für eine optimale Leistung benötigt Bigscreen Beyond 2 mindestens eine SteamVR -Basisstation, wobei zwei für die beste Erfahrung empfohlen werden [1] [3]. Das Headset unterstützt eine Vielzahl von SteamVR -Zubehör, darunter Körperverfolger und Controller wie die Ventilindexcontroller [3]. Während Bigscreen Beyond 2 neue Funktionen wie einstellbare Interpupillary Distance (IPD) und eine universelle Lightena-Gesichtsoberfläche einführt, benötigen sie keine spezifischen Firmware-Updates für Controller von Drittanbietern, die über die Gewährleistung hinausgehen, dass sie mit SteamVR kompatibel sind.
Wenn Sie vorhaben, Controller von Drittanbietern zu verwenden, ist es wichtig, ihre Kompatibilität mit der SteamVR-Plattform zu überprüfen, um eine nahtlose Integration mit Bigscreen Beyond 2 zu gewährleisten. Bigscreen ermutigt die Benutzer, offizielle SteamVR-Controller für die beste Erfahrung zu verwenden, aber kompatible Optionen für Drittanbieter sollten funktionieren, solange sie sich an SteamVR-Standards halten.
Zitate:
[1] https://store.bigscreenvr.com/blogs/beyond/bigscreen-beyond-development-update-2
[2] https://www.pcmag.com/picks/the-best-video-game-controllers
[3] https://www.roadtovr.com/pc-vr-bigscreen-beyond-2-fov-boost-release-date-price/
[4] https://www.reddit.com/r/virtualreality/comments/111b6lg/introducing_bigscreen_beyond_the_worlds_smallest/
[5] https://www.reddit.com/r/virtualreality/comments/14mbafc/what_controllers_are_compatible_with_big_screen/
Wie oft sollte ich nach Firmware-Updates für meine Drittanbieter-Controller auf Bigscreen jenseits von 2 überprüfen
Die Überprüfung nach Firmware-Updates für Drittsteuerungen, die mit Bigscreen über 2 hinaus verwendet werden, sollten regelmäßig durchgeführt werden, um eine optimale Leistung und Kompatibilität zu gewährleisten. Hier finden Sie einige Richtlinien, wann Sie nach Updates suchen müssen:
1. Erstes Setup: Wenn Sie Ihre Controller von Drittanbietern zum ersten Mal mit Bigscreen über 2 einrichten, überprüfen Sie alle verfügbaren Firmware-Updates. Dies stellt sicher, dass Sie mit der neuesten Version beginnen.
2. regelmäßig: Es ist eine gute Praxis, alle paar Monate auf Firmware -Updates zu überprüfen. Diese Frequenz hilft Ihnen, mit Verbesserungen oder Fehlerbehebungen auf dem Laufenden zu bleiben, die Ihre Erfahrung verbessern könnten.
3. Nachdem Software -Updates: Wenn Bigscreen über 2 oder die SteamVR -Software ein großes Update erhält, ist es ratsam, nach CONTROLLER -Firmware -Updates zu überprüfen. Manchmal erfordern diese Aktualisierungen möglicherweise entsprechende Änderungen in der Controller -Firmware, um die Kompatibilität aufrechtzuerhalten.
4. Leistungsprobleme: Wenn Sie Probleme mit Ihren Controllern wie Konnektivitätsproblemen oder unberechenbarem Verhalten bemerken, ist die Überprüfung auf Firmware -Updates ein guter Fehlerbehebungsschritt.
5. Herstellerbenachrichtigungen: Behalten Sie die Website oder soziale Medien des Herstellers im Auge, um Benachrichtigungen über Firmware -Updates zu erhalten. Einige Hersteller senden möglicherweise Benachrichtigungen oder Freigabe von Updates als Antwort auf Benutzerfeedback oder bekannte Probleme.
6. Community-Feedback: Beschäftige dich mit dem Bigscreen jenseits von 2 Community oder Foren im Zusammenhang mit deinen Controllern von Drittanbietern. Benutzer teilen häufig Informationen zu Updates und ihren Erfahrungen, die bei der Ermittlung eines Updates hilfreich sein können.
Durch die Befolgen dieser Richtlinien können Sie sicherstellen, dass Ihre Drittsteuerungen kompatibel bleiben und optimal mit Bigscreen über 2 abschneiden.
Was sind die Schritte, um die Firmware auf Drittanbieter-Controllern für Bigscreen über 2 zu aktualisieren?
Die Aktualisierung der Firmware auf Drittanbieter-Controllern für die Verwendung mit Bigscreen Beyond 2 umfasst normalerweise einige Schritte, was je nach spezifischem Controller-Modell und Hersteller geringfügig variieren kann. Hier ist ein allgemeiner Leitfaden, der Ihnen durch den Prozess hilft:
1. Überprüfen Sie die Kompatibilität und Anforderungen **
- Kompatibilität sicherstellen: Stellen Sie sicher, dass Ihre Controller von Drittanbietern mit dem SteamVR-Ökosystem kompatibel sind, da Bigscreen jenseits von 2 auf SteamVR für die Tracking- und Controller-Unterstützung angewiesen sind.- Softwareanforderungen: Überprüfen Sie, ob für den Aktualisierungsprozess bestimmte Software oder Treiber benötigt werden. Dies kann die proprietäre Software oder Tools des Herstellers umfassen.
2. Laden Sie das Firmware -Update herunter **
- Besuchen Sie die Website des Herstellers: Gehen Sie zur offiziellen Website des Herstellers Ihres Controllers.- Firmware -Updates finden: Suchen Sie nach einem Abschnitt zu Firmware -Updates oder -unterstützung. Dies befindet sich normalerweise unter einer Registerkarte "Downloads" oder "Support".
- Laden Sie die neueste Firmware herunter: Wählen Sie die richtige Firmware -Version für Ihr Controller -Modell aus und laden Sie sie auf Ihren Computer herunter.
3. Bereiten Sie Ihren Controller vor
- Aufladen des Controllers: Stellen Sie sicher, dass Ihr Controller vollständig aufgeladen ist, um Unterbrechungen während des Aktualisierungsvorgangs zu vermeiden.- Schließen Sie den Controller an: Verwenden Sie ein USB -Kabel, um Ihren Controller an Ihren Computer zu verbinden. Einige Controller benötigen möglicherweise einen bestimmten Kabel- oder Adaptertyp.
4. Aktualisieren Sie die Firmware **
- Starten Sie die Update -Software: Öffnen Sie die vom Hersteller bereitgestellte Software oder Tool zum Aktualisieren der Firmware. Dies kann eine dedizierte App oder ein Befehlszeilen-Tool sein.- Wählen Sie die Firmware -Datei aus: Befolgen Sie die Anweisungen der Software, um die zuvor heruntergeladene Firmware -Datei auszuwählen.
- Initiieren Sie das Update: Starten Sie den Aktualisierungsprozess. Die Software führt Sie durch die Schritte, die normalerweise das Update bestätigen und darauf warten, dass es abgeschlossen ist.
- Überwachen Sie den Fortschritt: Behalten Sie den Update -Fortschritt im Auge. Es ist wichtig, diesen Prozess nicht zu unterbrechen.
5. Überprüfen Sie das Update **
- Überprüfen Sie die Firmware -Version: Sobald das Update abgeschlossen ist, verwenden Sie die Software des Herstellers, um zu überprüfen, ob die Firmware -Version erfolgreich aktualisiert wurde.- Testen Sie den Controller: Schließen Sie Ihren Controller mit Ihrem VR -Setup an und testen Sie ihn mit Bigscreen über 2, um sicherzustellen, dass alles wie erwartet funktioniert.
6. Fehlerbehebung **
- Setzen Sie den Controller zurück: Wenn Sie nach dem Update auf Probleme stoßen, versuchen Sie, den Controller auf seine Standardeinstellungen zurückzusetzen.- Firmware (falls erforderlich) zurückkehren: Wenn das Update Probleme verursacht, prüfen Sie, ob der Hersteller die Möglichkeit bietet, in eine frühere Firmware -Version zurückzukehren.
Zusätzliche Tipps:
- Sicherungsdaten (falls zutreffend): Einige Controller können benutzerdefinierte Einstellungen oder Profile speichern. Wenn möglich, sichern Sie diese Daten, bevor Sie die Firmware aktualisieren.- Befolgen Sie die Anweisungen der Hersteller: Befolgen Sie immer die spezifischen Anweisungen des Herstellers zur Aktualisierung der Firmware, da der Prozess variieren kann.
Wenn Sie diese Schritte und spezifische Anweisungen des Herstellers befolgen, sollten Sie in der Lage sein, die Firmware auf Ihren Drittanbieter-Controllern erfolgreich zu aktualisieren, um mit Bigscreen über 2 hinaus zu verwenden.