Home Arrow Icon Knowledge base Arrow Icon Global Arrow Icon Wie vergleichen sich die drahtlose Reihe von Meta -Quest -3 -Controllern mit Bigscreen jenseits von 2?


Wie vergleichen sich die drahtlose Reihe von Meta -Quest -3 -Controllern mit Bigscreen jenseits von 2?


Um den drahtlosen Bereich der Meta Quest 3 -Controller mit dem Bigscreen über 2 zu vergleichen, müssen wir die inhärenten Unterschiede zwischen diesen beiden Systemen berücksichtigen.

Meta Quest 3 Controller

Die Meta Quest 3 verwendet erweiterte drahtlose Controller, die als Touch Plus -Controller bekannt sind. Diese Controller haben keinen Tracking -Ring. Stattdessen verwenden sie IR -LEDs, die in das Faceplate und den unteren Griff des Controllers integriert sind. Dieses Setup ermöglicht einen nahtlosen drahtlosen Betrieb innerhalb des Bereichs, der von den drahtlosen Funktionen des Quest 3 unterstützt wird. Die Quest 3 selbst ist für den drahtlosen Gebrauch ausgelegt, wodurch sie für nicht gehörende VR -Erlebnisse geeignet ist. Der spezifische Bereich der Controller ist jedoch nicht explizit detailliert, sie sind jedoch in typischen Innenumgebungen im Allgemeinen zuverlässig.

Bigscreen Jenseits 2

Ab sofort gibt es keine offizielle Veröffentlichung oder detaillierte Informationen über den Bigscreen Beyond 2. Das ursprüngliche Bigscreen Beyond ist ein kabelgebundenes PCVR -Headset, das SteamVR -Tracking verwendet, für das externe Basisstationen für die Verfolgung erforderlich sind. Es verfügt nicht über native drahtlose Funktionen und stützt sich auf eine verdrahtete Verbindung für seinen Betrieb. Jede zukünftige Version müsste wie ein hypothetischer Bigscreen über 2 drahtlose Funktionen einführen, um in Bezug auf die drahtlose Reichweite vergleichbar zu sein.

Vergleich

Da der Bigscreen Beyond derzeit keinen drahtlosen Betrieb unterstützt, gilt der Vergleich der drahtlosen Reichweite seiner Controller mit denen der Meta Quest 3 nicht anwendbar. Die Meta Quest 3 bietet drahtlose Freiheit, was für Benutzer, die nach Untethered VR -Erfahrungen suchen, ein wichtiger Vorteil ist. Wenn ein zukünftiges Bigscreen -Beyond -Modell drahtlose Funktionen einführt, wäre es erforderlich, seine Leistung anhand des drahtlosen Bereichs und Zuverlässigkeit des Quest 3 zu bewerten.

Zusammenfassend lässt sich sagen, dass die Meta Quest 3 -Controller eine robuste drahtlose Funktionalität bieten, während der Bigscreen in seiner aktuellen Form nicht den drahtlosen Betrieb unterstützt. Bei jedem Vergleich der drahtlosen Reichweite würde eine zukünftige Version des Bigscreen über die drahtlosen Funktionen hinausgehen.

Zitate:
[1] https://communityforums.atmeta.com/t5/get-help/brande-issue-unstable-wifi-coverage-with-quest-3-on-some-router/m-p/1090698
[2] https://www.roadtovr.com/bigscreen-beyond-review-pc-vr-headset/
[3] https://www.roadtovr.com/meta-quest-3-review-mixed-reality/
[4] https://www.xrtoday.com/virtual-reality/meta-quest-3-controllers-and-cessores-the-complete-guide/
[5] https://www.reddit.com/r/bigscreenbeyond/comments/1boaops/when_might_we_see_a_bigscreen_beyond_2_what/
[6] https://www.reddit.com/r/virtualreality/comments/174nfes/Bigscreen_beyond_vs_quest_3_for_pcvr/
[7] https://www.reddit.com/r/oculusquest/commentments/17ixif0/quest_3_worthhow_to_quest_pro_controllers/
[8] https://www.vr-wave.store/blogs/virtual-reality-prescription-lenses/bigscreen-beyond
[9] https://www.meta.com/help/quest/163579713458590/