Apple hat die Unterstützung für iPados 26 auf dem iPad der 7. Generation in erster Linie aufgrund der Alters- und Hardware -Einschränkungen des Geräts, insbesondere der Verwendung des Apple A10 -Chips, gesenkt. Obwohl das iPad der 7. Generation im Jahr 2019 veröffentlicht wird, wird der Apple A10 SoC ausgeführt, einem etwas älteren Prozessor, der 2017 eingeführt wurde. Das iPados 26 erfordert ein Minimum eines A12 -Prozessors oder später für die Kompatibilität, was bedeutet, dass das iPad der 7. Generation diesen Grundbedarf nicht erfüllt.
Die Entscheidungen von Apple, die Unterstützung von Software für bestimmte Geräte zu beenden, drehen sich in der Regel darum, dass das neue Betriebssystem effizient ausgeführt wird und die neuesten Funktionen unterstützen kann, ohne von älteren, weniger leistungsstarken Hardware behindert zu werden. iPados 26 führt eine bedeutende neue Designsprache namens Liquid Glass ein, die Echtzeit-Rendering, dynamische Lichtreflexion und komplexe Transluzenzeffekte aufweist, die eine erhebliche Verarbeitungsleistung erfordern. Diese Funktionen werden von neueren Prozessoren aus dem A12-Chip und darüber hinaus besser unterstützt, einschließlich Modellen, die mit Apple Neural Engine und Chips der späteren Generation integriert sind.
Während Apple nicht öffentlich detaillierte Gründe für die Ablagerung der Unterstützung einzelner Geräte ausgelegt hat, beeinflusst die Notwendigkeit, eine reibungslose, optimierte Benutzererfahrung zu liefern und Sicherheits- und Leistungsstandards auf seinen Geräten zu erhalten, diese Entscheidungen nachdrücklich. Der A10 -Chip im iPad der 7. Generation kann die grafischen und rechnerischen Anforderungen des neuen Designs und der erweiterten Funktionalität von iPados 26 nicht vollständig unterstützen und Apple dazu veranlasst, dieses Modell aus dem Update auszuschließen.
Diese Version von iPados verschiebt auch die Update-Update-Strategie von Apple geringfügig und markiert, dass die Unterstützung zum ersten Mal speziell für das iPad der 7. Generation mit dem 10,2-Zoll-Display gesenkt wurde, sodass es das einzige iPad-Modell, das in diesem Jahr ausgeschlossen wurde, ausgeschlossen wurde. Der Umzug richtet sich an einen breiteren Trend, bei dem Apple ältere Hardware ausgeht, der die erforderlichen Komponenten für neuere Betriebssystemfunktionen fehlt und die Unterstützung auf Geräten mit neueren Chipsätzen konzentriert, die erweiterte Computeraufgaben erledigen können, einschließlich Apple M1, A17 Pro und späterer Prozessoren.
Funktionell erhält das iPad der 7. Generation keine neuen Systemfunktionen oder -verbesserungen mehr, die in iPados 26 eingeführt wurden. Apple bietet jedoch im Allgemeinen weiterhin Sicherheitsaktualisierungen für eine begrenzte Zeit, nachdem ein Gerät aus den wichtigsten Betriebssystem -Upgrades gesenkt wurde. Diese sind jedoch nicht über eine bestimmte Grenze hinaus garantiert. Benutzer des iPad der 7. Generation können das Gerät weiterhin mit iPados 18 verwenden und von vorhandenen Apps profitieren. Sie werden jedoch das neue Design und die Funktionen von iPados 26 und möglicherweise zukünftige Software -Updates verpassen.
Zusammenfassend lässt sich sagen, dass Apple die Unterstützung der iPados 26 -Unterstützung für das iPad der 7. Generation aus seinem veralteten Apple A10 -Prozessor zurückzuführen ist, was die fortschrittlichen Funktionen und Leistungsanforderungen des neuen Betriebssystems nicht effizient unterstützen kann, was die typische Praxis von Apple widerspiegelt, um sicherzustellen, dass die neueste Software reibungslos und sicher auf neuerer, fähigerer Hardware reibungsloser ausgeführt wird.