Das hintere Glas des iPhone 17 Pro hat die Haltbarkeit im Vergleich zu früheren iPhone-Modellen erheblich verbessert, insbesondere in realen Gebrauchsszenarien. Apple hat ein neues Keramikschild 2 -Glas sowohl auf der Vorder- als auch auf der Rückseite des Geräts eingeführt und das erste Mal, wenn das Keramikschildmaterial auch das hintere Glas schützt. Dieses neuere Glas soll bis zu 4 -mal einen besseren Crack -Widerstand und dreimal besserer Kratzwiderstand auf der Rückseite im Vergleich zu früheren iPhones, einschließlich des iPhone 16 Pro, mit einem standardmäßigen, härteten Glasrücken, der anfälliger für Risse und Kratzer war, aufwiesen.
Dieses verbesserte Rückenglas ist Teil eines neuen Designs, das einen halben Glas, halbmetaler Rücken mit einem Aluminiumrahmen kombiniert, der das vorherige Titan ersetzt, teilweise zur Verbesserung der Kühlung und zur Verringerung des Gewichts. Die Metallabschnitte verleihen Risse in kritischen Bereichen Starrheit und Widerstand, während der Keramikschildglasabschnitt drahtloses Laden und eine bessere Signaltransparenz ermöglicht. Diese Designinnovation verbessert die allgemeine Zähigkeit des Telefons, wobei Apple betont, dass das Hinterglas weitaus weniger wahrscheinlich von Tropfen zerbricht als frühere Allglas-Back-Designs.
In der realen Verwendung haben Rezensenten und Benutzer festgestellt, dass das neue Glas haltbarer ist, aber nicht vollständig unzerstörbar ist. Es gab Bedenken, dass das reflektierendere und glänzendere Finish auf der Rückseite anfällig für Kratzer sein kann, insbesondere auf dem Kamerasblockbereich, der nicht immer den vollen Schutz vor Fällen erhalten. Einige Benutzer befürchten Kratzer und kleinere Risse können mit regelmäßiger Handhabung oder versehentlichen Tropfen erscheinen, erkennen jedoch an, dass die Verwendung eines Falls die meisten Risiken mindern kann. In vielen Fällen für dieses Modell scheinen der Kamerablock jedoch exponiert zu lassen, was das Risiko von Oberflächenschäden dort erhöht.
Die nachgewiesene Kratzerfestigkeit und Drop-Leistung stammen aus der mehrschichtigen Konstruktion des Keramikschildes 2-Glas und einer neuen Anti-reflektierenden Beschichtung im Nano-Maßstab, die auch dazu beiträgt, die Blendung zu verringern und die Oberfläche in hartem Außenbeleuchtung klarer zu halten. Diese Beschichtung befasst sich mit dem gemeinsamen Problem der im Laufe der Zeit akkumulierten Mikrokratzer und Smudges und hilft dem Rücken des Telefons, auch unter starkem täglichem Gebrauch seinen ursprünglichen Look zu behalten.
Zu den zusätzlichen Haltbarkeitsfunktionen gehören eine IP68 -Wasserwiderstands -Bewertung, die das Gerät vor Verschüttungen, Spritzer und Tag bis zu 6 Metern für 30 Minuten schützt und die Zähigkeit des Glasrückens und des Aluminiumkörpers ergänzt. Das Design von Apple zielt nicht nur darauf ab, den Widerstand zu brechen, sondern auch die langfristige Haltbarkeit, indem sie eine leichtere Reparatur der Batterie erleichtert und durch Nachhaltigkeitsbemühungen eine längere Lebensdauer der Geräte fördert.
Benutzer früherer iPhone-Modelle mit All-Glas-Rücken haben berichtet, dass Backglas einer der zerbrechlichsten Teile des Telefons sein kann, das auch bei Fällen und moderaten Tropfen anfällt, basierend auf den Benutzererfahrungen mit dem iPhone 15 Pro Max und früher. Die 17 Pros befassen sich mit vielen dieser Probleme mit seinem verstärkten Glas und seinem strukturellen Design, wodurch das hintere Glas in echten Tropfen und alltäglichen Belastungen während der typischen Verwendung von Smartphones widerstandsfähiger wird.
Zusammenfassend ist das Backglas-Haltbarkeit des iPhone 17 Pro in der realen Verwendung eine deutliche Verbesserung gegenüber früheren Generationen, insbesondere dem iPhone 16 Pro. Der Einbau von Keramikschild 2 Glas auf der Rückseite, kombiniert mit einem Metallrahmendesign, bietet verbesserte Riss- und Kratzerfestigkeit. Das neue Design ist zwar nicht völlig unempfindlich und schafft eine gute Balance zwischen Robustheit und Prämienästhetik, wobei zusätzliche Beschichtungen dazu beitragen, langfristige Klarheit und reduzierte Blendung aufrechtzuerhalten. Schutzfälle werden weiterhin für den maximalen Schutz empfohlen, insbesondere für den Kamerabereich, aber alltägliche Tropfen und Auswirkungen führen seltener zu katastrophalen Rückenglasschäden als zuvor.