Signal -Booster müssen verschiedenen EMC -Standards (elektromagnetische Kompatibilität) einhalten, um sicherzustellen, dass sie effektiv arbeiten, ohne Interferenz zu verursachen. Die spezifischen Standards können je nach Region variieren, die folgenden Standards sind jedoch wichtige Standards in den USA und in Europa:
Vereinigte Staaten Konformität
1. FCC-Vorschriften: In den USA müssen Signal Booster die Regeln der Federal Communications Commission (FCC) einhalten, die in Bericht und Bestellung FCC 13-21 beschrieben sind. Dies beinhaltet die Einhaltung:- Teile 20, 22, 24, 27 und 90 der FCC -Regeln, die die technischen und betrieblichen Anforderungen für Signalbooster regeln.
- Netzwerkschutzstandards (NPs), bei denen Geräte für Selbstüberwachungsvorgänge erforderlich sind, automatisch heruntergefahren, wenn sie nicht konform sind, und schädliche Interferenzen abmildern [1] [3].
2. Technische Anforderungen: Signal -Booster müssen auch bestimmte technische Parameter im Zusammenhang mit Leistungsstufen und unerwünschten Emissionen erfüllen. Sie müssen an festgelegten Frequenzbändern arbeiten, die für abonnentbasierte Dienste verwendet werden, und dürfen Signale außerhalb ihres Passbandes nicht verstärken [2] [3].
Europäische Einhaltung
1. ETSI -Standards: In Europa müssen Signal Booster den Standards der Europäischen Telekommunikationsstandards (ETSI) einhalten, wie z. B.:- EN 303 609: Dieser Standard gibt die Anforderungen für Mobiltelefonpatschen an.
- EN 301 908-11: Dies bezieht sich auf die harmonisierten Standards für Geräte, die in den mobilen Kommunikationsdiensten arbeiten [1].
Allgemeine EMC -Standards
- Emissions- und Immunitätsniveaus: Signalbooster müssen sich an allgemeine EMC -Standards halten, die Grenzen für elektromagnetische Emissionen und Immunitätsniveaus gegen externe elektromagnetische Interferenzen (EMI) definieren. Diese Standards stellen sicher, dass Geräte keine übermäßige EMI erzeugen und externem EMI ohne Fehlfunktionen standhalten können [4] [5].Zusammenfassung
Zusammenfassend müssen Signal -Booster den FCC -Vorschriften in den USA entsprechen, einschließlich spezifischer technischer Anforderungen und NPs sowie ETSI -Standards in Europa. Darüber hinaus müssen sie allgemeine EMC -Kriterien bezüglich Emissionen und Immunität erfüllen, um einen zuverlässigen Betrieb ohne Störungen sicherzustellen.Zitate:
[1] https://www.pta.gov.pk/assets/media/ad_cons_paper_10102020.pdf
[2] https://apps.fcc.gov/kdb/getattachment.html?id=irddp74ab4%2FMUBYQNMOT4W%3D%3D&desc=935210+D03+ Signal+Booster+Measurements+v04r04&spacking_number_number_number=20673
[3] https://apps.fcc.gov/kdb/getattachment.html?id=ow2jatt7gtzsk1xugg2b7g%3D%3D&desc=935210+D02+Ssignal+booster+Certification+v03&tracking_number=20673
[4] https://www.emc-directory.com/standardards
[5] https://www.academyofemc.com/emc-standardards
[6] https://resources.system-analysis.cadence.com/blog/msa2021-the-emc-standards-list-common-standards-and-their-sinicance
[7] https://theemcshop.com/application-test-type/conducted-emission/signal-boosters/
[8] https://interferencetechnology.com/emc-assessment-programmable-controllers-choosing-aPisch-Standards/