Das Dual-Frequenz-GPS in der Apple Watch Ultra 2 bietet bemerkenswerte Vorteile gegenüber herkömmlichen GPS-Systemen, die in vielen anderen Smartwatches zu finden sind. Die Leistung kann jedoch im Vergleich zu anderen High-End-Geräten variieren.
Vergleich von Dual-Frequenz-GPS
1. Genauigkeit in herausfordernden Umgebungen:
- Die Apple Watch Ultra 2 verwendet sowohl die L1- als auch die L5 -Frequenzbänder. Diese doppelte Bandfunktion soll die Genauigkeit verbessern, insbesondere in städtischen Umgebungen mit hohen Gebäuden und in bewaldeten Gebieten, in denen traditionelle GPS nur L1 zu kämpfen haben. Einige Benutzer haben jedoch berichtet, dass die GPS -Genauigkeit des Ultra 2 in diesen Umgebungen weiterhin beeinflusst werden kann, was manchmal weniger genaue Ergebnisse im Vergleich zu Wettbewerbern wie dem Suunto Vertical und verschiedenen Garmin -Modellen (z. B. Epix 2, Forerunner 965) liefert, die unter ähnlichen Bedingungen überlegene GPS -Leistung gezeigt haben [1] [2].
2. Performance der realen Welt:
- In praktischen Tests hat die Apple Watch Ultra 2 insgesamt eine gute GPS -Genauigkeit gezeigt, die andere Marken möglicherweise nicht konsequent übertroffen hat. Zum Beispiel wurde festgestellt, dass es bei Smartwatches hoch ist, aber es wurde festgestellt, dass nur die Suunto -Vertikale bei GPS -Genauigkeitstests höher erzielte. Andere Marken wie Garmin und Coros haben ähnliche Leistungsniveaus unter verschiedenen Bedingungen [1].
3. Abhängigkeit von Kartendaten:
- Die GPS -Funktionalität des Apple Watch Ultra 2 wird auch von Apple Maps -Daten beeinflusst. Benutzer haben beobachtet, dass die GPS -Tracking, wenn die zugrunde liegenden Kartendaten ungenau oder schlecht detailliert sind, darunter leiden. Diese Abhängigkeit von Kartendaten kann zu Diskrepanzen bei der Verfolgunggenauigkeit im Vergleich zu Geräten führen, die möglicherweise nicht so stark auf externen Daten zur Glättung von GPS -Spuren beruhen [2] [3].
4. Benutzererfahrung:
- Einige Benutzer haben Bedenken hinsichtlich der GPS -Leistung von Ultra 2 geäußert und Probleme wie unregelmäßige Standortlesungen und Ungenauigkeiten während der Aktivitäten feststellen. Im Gegensatz dazu werden viele Garmin -Geräte häufig für ihre Zuverlässigkeit und Genauigkeit in ähnlichen Szenarien zitiert, insbesondere für spezielle Outdoor -Aktivitäten wie Trailrunning und Wandern [1] [2].
Abschluss
Während das Dual-Frequenz-GPS in der Apple Watch Ultra 2 im Vergleich zu GPS-Systemen verbesserte Funktionen bietet, kann seine reale Leistung variieren. Es passt oft an die Genauigkeit, die konkurrierende Marken wie Garmin und Suunto enthält, insbesondere in herausfordernden Umgebungen. Benutzer, die die größte Präzision bei der GPS -Tracking suchen, finden möglicherweise immer noch spezielle Sportuhren als überlegene Auswahlmöglichkeiten.
Zitate:[1] https://the5krunner.com/2023/09/27/is-apple-watch-ultra-2-alcurate/
[2] https://www.reddit.com/r/applewatch/comments/17ckjoa/dual_gps_question_best_iphone_and_watch/
[3] https://www.wired.com/review/apple-watch-ultra-2/
[4] https://www.zdnet.com/article/what-is-l5-precision-dual-frequency-gps-why-is-apple-using-it-do-you-need-it/
[5] https://www.youtube.com/watch?v=Zf9c09a3ogo
[6] https://www.theverge.com/23663107/apple-watch-ultra-gps-runing
[7] https://www.tomsguide.com/features/i-ran-10k-with-apple-watch-ultra-2-and-coros-pace-3-and-this-watch-best
[8] https://www.robterhorst.com/post/apple-watch-ultra-2-vss-series-9-scientific-review