Home Arrow Icon Knowledge base Arrow Icon Global Arrow Icon Wie ist die GPS -Leistung von Apple Watch Ultra 2 mit Garmin -Geräten in Wildnisbereichen vergleichbar?


Wie ist die GPS -Leistung von Apple Watch Ultra 2 mit Garmin -Geräten in Wildnisbereichen vergleichbar?


Beim Vergleich der GPS -Leistung von Apple Watch Ultra 2 ** mit der von Garmin -Geräten in Wildnisbereichen kommen verschiedene Faktoren ins Spiel, einschließlich Genauigkeit, Zuverlässigkeit und Benutzererlebnisse.

GPS -Leistungsübersicht

1. Doppelfrequenzfähigkeiten:
- Die Apple Watch Ultra 2 verfügt über ein Dual-Frequenz-GPS-System, das sowohl die L1- als auch die L5-Bänder verwendet. Diese Technologie soll die Genauigkeit in herausfordernden Umgebungen wie dichte Wälder und städtische Canyons verbessern. Obwohl es in vielen Situationen eine gute Leistung erbringt, entspricht es möglicherweise nicht konsequent mit der Genauigkeit von Garmin -Geräten, die häufig als Branchenführer bei der GPS -Verfolgung angesehen werden.

2. Tests in realer Welt:
- In Vergleichstests hat das Ultra 2 eine Leistung gezeigt, die im Allgemeinen mit anderen Top-Multi-Band-GPS-Einheiten wie dem Garmin Epix Pro übereinstimmt. Benutzer haben jedoch berichtet, dass die Apple Watch unregelmäßige Messwerte oder Ungenauigkeiten anzeigen kann, insbesondere in stark bewaldeten Bereichen. Zum Beispiel stellten einige Benutzer Unstimmigkeiten in der Distanzverfolgung fest, wobei das Ultra 2 im Vergleich zu Garmin -Modellen wie dem Forerunner 955 und Fenix ​​7 häufig vorkommt, die unter ähnlichen Bedingungen zuverlässigere GPS -Genauigkeit gezeigt haben [1] [3].

3.. Benutzerfeedback:
- Viele Benutzer haben Frustration über die GPS -Genauigkeit des Ultra 2, insbesondere in Wildniseinstellungen, ausgedrückt. Berichte zeigen, dass die Uhr zwar effektiv Routen verfolgen kann, sie jedoch manchmal erhebliche Fehler zeigt, z. Im Gegensatz dazu werden Garmin -Geräte häufig für ihre konsistente und präzise GPS -Leistung gelobt, selbst in herausfordernden Umgebungen [3] [4].

4. Überlegungen zur Akkulaufzeit:
- Die Apple Watch Ultra 2 hat eine Akkulaufzeit von bis zu 36 Stunden bei regelmäßigem Gebrauch, was mit der GPS -Verfolgung erheblich verringert werden kann. Im Gegensatz dazu können Garmin -Uhren wie die Fenix ​​-Serie mehrere Tage bis Wochen dauern, wodurch sie für erweiterte Wildnisabenteuer besser geeignet sind, ohne Zugang zu Ladeeinrichtungen [2] [4].

Abschluss

Während der Apple Watch Ultra 2 erweiterte GPS -Funktionen bietet und in vielen Szenarien eine gute Leistung erbringt, entspricht sie möglicherweise nicht konsequent mit der Genauigkeit und Zuverlässigkeit von Garmin -Geräten in Wildnisbereichen. Benutzer, die die höchste Niveau der GPS -Leistung für Outdoor -Aktivitäten suchen, können Garmin -Modelle als zuverlässigere Wahl finden, insbesondere für lange Wanderungen oder Läufe in herausfordernden Geländs.

Zitate:
[1] https://www.dcrainmaker.com/2023/09/review-focused-progress.html
[2] https://www.wired.com/review/apple-watch-ultra-2/
[3] https://the5krunner.com/2023/09/27/is-apple-watch-ultra-2-alcurate/
[4] https://www.reddit.com/r/wildernessbackpacking/comments/16s33vn/do_any_of_you_use_an_apple_watch_ultra_when/when/
[5] https://www.tomsguide.com/face-off/Apple-watch-ultra-2-vs-garmin-epix-2--which-is-st
[6] https://www.reddit.com/r/applewatch/comments/17ckjoa/dual_gps_question_best_iphone_and_watch/
[7] https://www.youtube.com/watch?v=jr5on-usahi
[8] https://www.theverge.com/23663107/apple-watch-ultra-gps-runing