Der Bundesnetzagentur, die Deutschlands Regulierungsbehörde, verfügt über spezifische Vorschriften für die Verwendung mobiler Signal -Booster [3]. Während theoretisch der Bundesnetzagentur Gesetze darüber hat, was zulässig ist und was nicht, scheint es, dass Mobilfunknetzbetreiber ihre eigenen Messungen durchführen [1]. Feldtechniker, die für Deutsche Telekom arbeiten, können erkennen, wann jemand einen Signalverstärker verwendet, die Quelle lokalisiert und verlangt, dass sie ausgeschaltet werden [1]. Wenn sich der Benutzer ablehnt, kann die BNetza die Ausrüstung beschlagnahmen und alle damit verbundenen Kosten verklagen [1].
Die Verwendung von Signal -Boostern ohne Autorisierung kann aufgrund potenzieller Störungen in zelluläre Netzwerke zu Bußgeldern und Gerätebeschlagnahme führen [3]. Insbesondere kann die Verwendung dieser Geräte mehrere Gesetze gleichzeitig aufbrechen, z. B. die Übertragung von geschützten Frequenzen ohne Lizenz und Störung der öffentlichen Telekommunikation, was eine Straftat ist [1].
Zitate:[1] https://www.reddit.com/r/askagerman/comments/191j9b2/is_installation_and_using_a_mobile_signal_booster/
[2] https://www.pta.gov.pk/assets/media/ad_cons_paper_10102020.pdf
[3] https://www.mobilesignalguru.com/blog/legal-requirements-and-regulations-for-mobile-signal-boosters/
[4] https://www.weboost.com/blog/regulation-myths-about-cell-signal-boosters
[5] https://mysignalboosters.com/de/faqs/
[6] https://www.bundesnnetzagentur.de/shareddocs/downloads/de/sachgebiete/telekommunikation/unternehmen_institutions/anbieterpfletten/oeffentlich -HermerHeit/technische __blob = publicationFile & v = 5
[7] https://www.bundesnetzagentur.de/en/areas/telecommunications/frequencyManagement/frequencySignment/satellitecommunications/satfu/gnss/start.html
[8] https://www.federalregister.gov/documents/2013/04/11/2013-07396/signal-booster-rules