Home Arrow Icon Knowledge base Arrow Icon Global Arrow Icon Wie lebt die Akku des Garmin Vivoactive 5 und der Redmi Watch 5 Active Compare


Wie lebt die Akku des Garmin Vivoactive 5 und der Redmi Watch 5 Active Compare


Der Garmin Vivoactive 5 bietet je nach Verwendung eine Akkulaufzeit von bis zu 11 Tagen im Smartwatch -Modus. Mit dem immer aktiven Display wird jedoch die Akkulaufzeit in der Regel rund vier Tage durchschnittlich, wie von Benutzern und Rezensenten berichtet [4]. Diese Uhr wurde für aktive Lebensstile mit Funktionen wie GPS, Sport -Apps und Gesundheitsverfolgung entwickelt, die sich auf die Batterieleistung auswirken können.

Im Gegensatz dazu bietet die Redmi Watch 5 Active eine Akkulaufzeit, die unter normalen Bedingungen zwischen 7 und 8 Tagen reichen kann, mit der Option, sie unter Verwendung eines Ultra -Batteriesparmodus weiter zu erweitern, was möglicherweise die Akkulaufzeit auf rund 18 Tage erhöhen kann, indem bestimmte Merkmale einschränken [2]. Diese Uhr ist budgetfreundlicher und konzentriert sich auf grundlegende Smartwatch-Funktionen wie Benachrichtigungen und Gesundheitsmetriken.

Während beide Uhren eine anständige Akkulaufzeit bieten, kann die Redmi Watch 5 aktiv mit ihren Leistungssparfunktionen länger dauern. Es fehlt jedoch die fortschrittlichen Fitness- und Gesundheitsverfolgungsfunktionen des Garmin Vivoactive 5.

Zitate:
[1] https://www.reddit.com/r/garmin/comments/1cli35w/vivoactive_5_battery_life/
[2] https://www.youtube.com/watch?v=dpt9qnt9ifs&vl=de
[3] https://www.youtube.com/watch?v=sq_087cttog
[4] https://www.phonearena.com/reviews/garmin-vivoactive-5-review_id6055
[5] https://www.gsMarena.com/xiaomi_redmi_watch_5_review-news-66437.php
[6] https://versus.com/en/garmin-vivoactive-5-vs--xiaomi-mi-watch
[7] https://www.pcmag.com/reviews/garmin-vivoactive-5
[8] https://www.youtube.com/watch?v=tdxzw_nkn0a
[9] https://versus.com/en/garmin-vivoactive-v--xiaomi-redmi-watch-5-aktiv