ETSI (European Telecommunications Standards Institute Institute) Standards und FCC -Anforderungen (Federal Communications Commission) für Signal Booster unterscheiden sich erheblich in ihren regulatorischen Rahmenbedingungen, technischen Spezifikationen und operativen Mandaten.
regulatorischer Rahmen
** ETSI -Standards: ETSI -Standards wie EN 300 609 und EN 303 609 konzentrieren sich darauf, dass Geräte wie Mobiltelefone innerhalb spezifischer technischer Parameter arbeiten, um Störungen mit Telekommunikationsnetzwerken zu verhindern. Diese Standards befassen sich in erster Linie mit der technischen Leistung der Geräte, einschließlich Gewinngrenzen, falschen Emissionen und operativen Sicherheit [1] [3].
** FCC -Anforderungen: Die FCC hat einen umfassenderen regulatorischen Rahmen festgelegt, der neben den technischen Spezifikationen betriebliche Anforderungen enthält. Der FCC kategorisiert Signalbooster in zwei Klassen: Verbrauchersignal -Booster und Industriesignal -Booster mit jeweils unterschiedlichen Einhaltung von Anforderungen. Zum Beispiel müssen Verbraucher -Booster die Zustimmung von Dienstleister einholen und ihre Geräte registrieren, was nach ETSI -Standards keine Anforderung darstellt [2] [4].
Technische Spezifikationen
** ETSI -technische Anforderungen: ETSI -Standards geben maximal zulässige effektive Strahlung (ERP) und detaillierte Testmethoden an, um sicherzustellen, dass Geräte nicht vorhandene Netzwerke beeinträchtigen. Zum Beispiel beschreibt ETSI EN 300 609 spezifische Grenzen für Intermodulationsprodukte und falsche Emissionen über verschiedene Frequenzbanden hinweg [3] [5].
** FCC-technische Anforderungen: Die technischen Anforderungen des FCC umfassen auch Grenzen für die Leistung, betonen jedoch Funktionen wie automatische Selbstüberwachung, um schädliche Störungen zu verhindern. Geräte müssen so ausgelegt sein, dass sie automatisch geschlossen werden, wenn sie Interferenzen erkennen oder nicht benötigt werden, um die Einhaltung der Netzwerkschutzstandards zu gewährleisten [1] [2]. Darüber hinaus schreibt die FCC vor, dass Verbraucher-Booster nicht benutzerbezogen sein können und Schutz vor Manipulationen haben müssen [4].
Betriebsmandate
** ETSI Operational Focus: ETSI konzentriert sich in erster Linie auf die technische Leistung von Geräten, ohne operative Einschränkungen in Bezug auf die Registrierung von Benutzer oder die Zustimmung des Anbieters aufzuerlegen. Dies ermöglicht eine größere Flexibilität bei der Bereitstellung von Signalboodern in verschiedenen Netzwerken in Europa [3] [5].
** FCC Operational Focus: Im Gegensatz dazu müssen die operativen Mandate des FCC erforderlich sein, dass Benutzer von Verbrauchersignal -Boostern eine Beziehung zu ihren Dienstleister aufrechterhalten müssen. Dies beinhaltet die Erlangung der Einwilligung für die Verwendung von Geräten und die Sicherstellung, dass Geräte registriert sind und mit spezifischen Betriebsregeln entsprechen. Dieser regulatorische Ansatz zielt darauf ab, potenzielle Interferenzprobleme proaktiv zu mildern [2] [4].
Zusammenfassend lässt sich sagen, dass sowohl ETSI als auch FCC den effektiven Betrieb von Signalboodern sicherstellen möchten, und betont die technische Einhaltung ohne operative Einschränkungen, während die FCC operative Anforderungen mit technischen Spezifikationen zur aktiven Verwaltung der Netzwerkintegrität integriert.
Zitate:[1] https://www.pta.gov.pk/assets/media/ad_cons_paper_10102020.pdf
[2] https://apps.fcc.gov/kdb/getattachment.html?id=ow2jatt7gtzsk1xugg2b7g%3D%3D&desc=935210+D02+Ssignal+booster+Certification+v03&tracking_number=20673
[3] https://www.etsi.org/deliver/etsi_en/300600_300699/30060904/10.02.01_60/en_30060904v100201p.pdf
[4] https://apps.fcc.gov/eas/comments/getPublishedDocument.html?id=321&tn=483208
[5] https://www.etsi.org/deliver/etsi_en/303600_303699/303609/12.04.01_20/en_303609v120401a.pdf
[6] https://www.edaboard.com/threads/eti-vs-fcc-classification-antennas.246679/
[7] https://www.researchgate.net/Figure/common-etsispezifikationen-for-peaters_tbl1_329034021
[8] https://www.analog.com/en/resources/technical-articles/fcc-and-etsi-requirements-for-shortrange-uhf-akmodulierte transmitters.html