Home Arrow Icon Knowledge base Arrow Icon Global Arrow Icon Wie oft aktualisieren AWS und Azure ihre Preisgestaltung für Deepseek-R1


Wie oft aktualisieren AWS und Azure ihre Preisgestaltung für Deepseek-R1


AWS und Azure haben keinen festen Zeitplan für die Aktualisierung ihrer Preisgestaltung für das Deepseek-R1-Modell. Hier sind jedoch einige wichtige Punkte zu ihren Preisstrategien und -aktualisierungen zu berücksichtigen:

1. AWS-Preisgestaltung für Deepseek-R1: Derzeit berechnet AWS Benutzer die Rechenressourcen, die sie beim Ausführen des Deepseek-R1-Modells verbrauchen, und nicht für eine pro-köpfige Preisstruktur. Dieser Ansatz stimmt mit den vorhandenen Preismodellen von AWS für Open-Source-KI-Modelle überein. Die Kosten basieren auf der Infrastrukturverwendung, wie z. B. Art und Dauer der verwendeten Inferenzinstanzen [2] [3]. Es gibt keinen spezifischen Zeitplan für Aktualisierungen dieses Preismodells, aber AWS überprüft und passt seine Preisgestaltung im Allgemeinen auf der Grundlage von Marktbedingungen und dem Kundenfeedback an.

2. Azure Pricing für Deepseek-R1: Nach den neuesten Informationen ist Deepseek-R1 noch nicht vollständig in die Preisstruktur von Azure integriert. Das Modell ist zur Verwendung verfügbar, aber Preisdetails werden in den Standardpreisrechnern von Azure nicht offiziell dokumentiert. Azure aktualisiert seine Preisgestaltung in der Regel anhand der Marktbedingungen und der Kundenbedürfnisse. Es gibt jedoch keinen spezifischen Zeitplan für Updates im Zusammenhang mit Deepseek-R1 [8].

3. Allgemeine Preisaktualisierungen: Sowohl AWS als auch Azure überprüfen und passen ihre Preismodelle regelmäßig an, um Änderungen der Marktbedingungen, technologischen Fortschritte und Kundenanforderungen widerzuspiegeln. Diese Updates können jederzeit auftreten und sind möglicherweise nicht speziell an ein bestimmtes Modell wie Deepseek-R1 gebunden. Benutzer sollten offizielle Ankündigungen und Dokumentation dieser Anbieter auf Änderungen überwachen.

Zusammenfassend gibt es zwar keinen festen Zeitplan für die Preisaktualisierungen für Deepseek-R1 für AWS oder Azure, die ihre Preisstrukturen kontinuierlich bewerten und anpassen, basierend auf breiteren Markt- und Kundenfaktoren.

Zitate:
[1] https://api-docs.deepseek.com/quick_start/pricing
[2] https://campustechnology.com/articles/2025/02/04/aws-microsoft-google-ther-make-leepseek-r1-ai-model-avacable-on-their-platformals.aspx?admgara=news
[3] https://www.reddit.com/r/aws/comments/1iejdkq/deepseek_on_aws_now/
[4] https://www.datacamp.com/tutorial/deepseek-api
[5] https://prompt.16x.engineer/blog/deepseek-r1-costpreisgespeed
[6] https://www.linkedin.com/posts/rarni_%f0%9d%97%A7%f0%9d%97%9f 0%9d%97%97%f0%9d%97%A5-Deepseek-ai-SEEMS-to-Have-Changed-sactive-Sektivität-729023444404444444444444444444444444444444444444444444444044444444444444444444
[7] https://www.linkedin.com/posts/brijeshakbari_use-teepseek-aws-do-save-90-cost- while-activity-7290608007426539520-xzmq
[8] https://learn.microsoft.com/en-us/answers/questions/2152620/price-for-usage-of-deepseek-r1