Die Auswirkungen auf die Leistung der Verwendung von Push im Vergleich zu Concat in großen Arrays ergeben sich hauptsächlich aus der verschiedenen Art und Weise, wie diese Methoden das Array -Verschmelzung oder die Elementabnahme sowie deren zugrunde liegende Speicherverwaltung und Rechenaufwand verarbeiten.
Bei Verwendung von Array.push werden Elemente aus einem Array direkt an das vorhandene Array angehängt. Für das Zusammenführen von Arrays beinhaltet dies häufig ein Muster wie die Verwendung von Anwenden oder den Spread -Operator, um mehrere Elemente gleichzeitig zu drücken. Beispiel: Array.Prototype.push.apply (arr1, arr2). Dieser Ansatz verändert das ursprüngliche Array an Ort und Stelle und führt im Allgemeinen in linearer Zeit O (n) durch, wobei n die Anzahl der gedrückten Elemente ist. Der Grund dafür ist, dass Push in der Regel Elemente an das Ende des vorhandenen Arrays anfasst, ohne ein neues Array zu erstellen oder den gesamten Inhalt wiederholt zu kopieren. Aufgrund dieser In-Place-Mutation wird der Speicheraufwand minimiert, und die Methode nutzt häufig optimierte angrenzende Speicherblöcke und Cache-Lokalität, wodurch die Kosten des Speicherzugriffs reduziert werden.
Im Gegensatz dazu ändert Array.concat die ursprünglichen Arrays nicht. Stattdessen schafft es ein Neues Array, das die Elemente der ursprünglichen Arrays enthält, die miteinander verkettet wurden. Das Erstellen dieses Neuarrays beinhaltet die Zuweisung von Speicher für die kombinierte Größe der Arrays und das Kopieren von Elementen aus beiden Quell -Arrays in diesen neu zugewiesenen Raum. Dieses Kopieren führt einen Overhead ein, der im Allgemeinen proportional zur Größe beider Arrays ist und die Zeitkomplexität O (M + N) der Operation macht, wobei m und n die Größen der zu verketteten Arrays sind. Die Schaffung eines neuen Arrays und des Kopierens von Daten führt zu einer erhöhten Speicherverwendung und einer höheren Wahrscheinlichkeit, Müllsammlung auszulösen, insbesondere bei sehr großen Arrays.
Benchmark -Tests zeigen konsequent, dass Push erheblich schneller sein kann als bei Operationen, bei denen eine große Anzahl von Elementen verschmolzen oder hinzugefügt wird. Beispielsweise zeigte ein Benchmark, dass für das Zusammenführen von Arrays mit wiederholt Tausenden von Elementen ungefähr 945 -mal schneller als in Chrom und in Firefox noch schneller war. Dieser große Unterschied stammt aus dem Verhalten von CONCAT, ein neues Array zu erstellen und Daten wiederholt zu kopieren, während Push das vorhandene Array inkrementeller und an Ort und Stelle wächst, wodurch wiederholte Speicher -Reallokationen vermieden werden.
Diese Leistungsmerkmale können jedoch je nach Nutzungsszenarien variieren. Wenn das Ziel eine einzelne Verkettung von zwei sehr großen, voralloten Arrays ist, kann die Concat relativ gut abschneiden, da es einmal zugewiesen und die Kopie einmal durchführt. In solchen Fällen kann der Ansatz von Pushs One-by-on oder Batch Append mehrere Reallokationen oder intern kopieren, was den theoretischen Vorteil verringern könnte. Für wiederholte Verschmelzung oder Hinzufügen von vielen Elementen in vielen Arrays wird Push jedoch pro Addition tendenziell amortisiert, da Arrays häufig geometrisch Speichergedächtnis (Verdoppelungskapazität beim Überschreiten) zuweisen, was insgesamt sehr effizient ist.
Aus Gedächtnisperspektive bedeutet Pushs In-Place-Mutation weniger häufige Zuordnungen und möglicherweise weniger Belastung des Speichersubsystems. Die CONCAT -Methode, die neue Zuteilungen erfordert und Daten über neuer Kopien kopiert, betont das Gedächtnis und speichert mehr, insbesondere für große Arrays. Diese Situation führt dazu, dass sich COMAT-Operationen möglicherweise über die CPU-Cache-Grenzwerte überschreiten, was zu langsameren Speicherzugriffszeiten aufgrund von Daten von Caches mit höherer Latenz oder dem Hauptspeicher wiederholt führt. Wenn Sie die Wiederholungen an Daten im Array vermeiden, können Sie den Cache -Lokalität besser nutzen.
Es ist zu beachten, dass Push das ursprüngliche Array verändert, während die CONVATT durch die Rückgabe eines neuen Arrays die Unveränderlichkeit bewahrt. Dieser Unterschied ist wichtig für die Anwendungsdesign, wirkt sich jedoch auch auf die Leistung aus. Unveränderliche Verkettungen mit concat garantieren keine Nebenwirkungen, sondern zahlen den Preis für zusätzliches Speicher und das Kopieren, während die Unveränderlichkeit für Geschwindigkeit abgeschoben wird, indem das Quellarray direkt geändert wird.
Einige Nuancen umfassen, dass JavaScript -Motoren diese Vorgänge basierend auf dem Kontext und der Komplexität unterschiedlich optimieren könnten. Zum Beispiel optimieren Motoren feste Typen oder kleine Arrays aggressiver. Außerdem unterstützt die Methode -Signatur von Concat mehrere Arrays und Werte gleichzeitig (überlastete Signaturen), was eine interne Abflachungs- und Kopierschritte erfordert, die Overhead hinzufügen, während sie unkomplizierte Elemente ohne eine solche Abflachung hinzufügen.
In Bezug auf die Müllsammlung können häufige Zuteilungen, die an Conecat beteiligt sind, die Arbeitsbelastung der Müllsammlung erhöhen, da alte Arrays nach dem Kopieren verworfen werden. Dies kann zu Pausen oder Leistungsabfällen in hohen Allokationsszenarien führen. Das Wachstum eines vorhandenen Arrays von Push reduziert die Häufigkeit von Zuweisungen und damit die Müllsammlung.
Insgesamt beinhaltet die Auswahl zwischen Push und Cacat einen Kompromiss zwischen Geschwindigkeit (Push) und Unveränderlichkeit/Bequemlichkeit (concat). Für Operationen bei großen Arrays mit Leistung als Priorität ist Push im Allgemeinen die bevorzugte Methode aufgrund der effizienteren Speicherbehandlung und des niedrigeren Overheads. Der Overhead von Concat aus der Erstellung und Kopie von Array wird mit zunehmender Arraygrößen sehr kostspielig. In Szenarien, in denen die Unveränderlichkeit kritisch ist, wird CONCAT trotz der Leistungsstrafe verwendet.
Zusammenfassend lässt sich sagen, dass Push in der Regel eine bessere Leistung und einen niedrigeren Speicheraufwand im Vergleich zu Concat im Kontext großer Arrays aufgrund einer Ein- und Ausschreibung, amortisierten konstanten Zeitanhängen und einem verringerten Kopieren aufweist. Concat leidet unter zusätzlichen Speicherzuweisungen und Kopierkosten, da jedes Mal, wenn es aufgerufen wird, ein neues Array erzeugt, das sowohl die Zeit als auch die Speicherverwendung beeinflusst, insbesondere bei sehr großen Arrays. Diese Unterschiede werden vergrößert, wenn viele Arrays zusammengeführt werden oder mit massiven Datensätzen umgehen, bei denen der Push hunderte bis tausende Male schneller sein kann als nach den Benchmarks. Abhängig vom Verwendungskontext und der Motoroptimierungen können diese allgemeinen Muster jedoch Ausnahmen haben und sollten neben der Notwendigkeit einer Unveränderlichkeit und Wartbarkeit von Code berücksichtigt werden.