Der 5G -Einsatz in ländlichen Gebieten variiert aufgrund von Faktoren wie Urbanisierungsraten, Topographie, strategischen Investitionen und staatlichen Richtlinien erheblich unterschiedlich [1] [3] [4].
Verfügbarkeit:
* Nordische Länder: Dänemark ist aufgrund seiner hohen Urbanisierungsrate, des flachen Geländes und der Abdeckungsverpflichtungen für Mobilfunkbetreiber in 5G Verfügbarkeit ausgestattet [3]. In ähnlicher Weise zeigen Norwegen und Nordschweden trotz niedrigerer Verstädterungsraten und herausfordernden Klimazonen eine hohe Verfügbarkeit von 5G in ländlichen Regionen, unterstützt durch Finanzinvestitionen [3].
* Frankreich: Während Frankreich bei 22%in der städtischen 5G-Verfügbarkeit führt, bleiben seine ländlichen Gebiete bei 13,5%zurück, was eine signifikante Kluft zwischen städtischem Ländlich macht [5].
* Italien: Italien zeigt eine der höheren 5G-Verfügbarkeitswerte in ländlichen Gebieten mit 14,7%, die zweite in der Schweiz, und zeigt auch einen der kleinsten ländlichen Lücken in ländlicher Stadt [1].
* Deutschland und Schweiz: Diese Länder weisen keinen statistisch signifikanten Unterschied in der 5G -Verfügbarkeit zwischen ländlichen und städtischen Gebieten auf [1].
Download -Geschwindigkeiten:
* Frankreich: Ländliche Gebiete in Frankreich haben durchschnittliche 5G -Download -Geschwindigkeiten, die schneller sind als in städtischen Gebieten Deutschlands, Italiens, Spanien, Schweiz und Großbritannien [5].
* Italien: Italien erlebt 2,9 -fach in ländlichen Gebieten die niedrigste bis insgesamt erhebliche 5G bis insgesamt. Im Vergleich zu anderen Ländern reicht das Verhältnis von 3,3 -fach in der Schweiz bis zum 5,6 -fachen im Vereinigten Königreich [1].
* Spanien: Ländliche Gebiete in Spanien erleben 35,3% langsamere 5G -Download -Geschwindigkeiten, was in spanischen Städten 45,3 Mbit / s schnellere Geschwindigkeiten bedeutet [1].
Faktoren, die zur Kluft beitragen:
* Strategische Entscheidungen: In den frühen Stadien von 5G -Rollouts priorisierten viele Länder dicht besiedelte städtische Gebiete, die die Lücke zwischen städtischen und ländlichen Gebieten erweiterten [1].
* Kosten: Hohe Einsatzkosten für den privaten Sektor und die Fehlanpassungen in Bezug auf Deckung und Übernahme tragen zur Verzögerung ländlicher Gebiete bei, insbesondere für eigenständige 5G [4].
* Gelände und Klima: Herausfordernde Gelände und arktische Klimazonen können sich auch auf die Verfügbarkeit von 5G auswirken, diese können jedoch durch strategische Investitionen und Technologie überwunden werden [3].
Um die ländliche Konnektivitätslücke zu beheben, ergreifen einige Länder Maßnahmen:
* Joint Ventures: In Italien haben Windtrre und Ilias ein Joint Venture zum Bau einer gemeinsamen 5G -Infrastruktur in ländlichen Gebieten geschaffen [1].
* Unterstützung der Regierung: In der Schweiz spielt Swisscom eine wichtige Rolle bei der Verhinderung einer digitalen Kluft zwischen städtischen und ländlichen Gebieten, da die Regierung ein strategisches Ziel hat, diese Kluft zu verhindern [4].
!
Zitate:
[1] https://www.opensignal.com/2022/08/30/the-rural-urban-divide-widens-with-5g-roluts-in-italy
[2] https://nybsys.com/does-5g-have-better-coverage/
[3] https://www.ookla.com/articles/nordics-5g-q1-2025
[4] https://catalunya-internacional.cat/media/upload/arxius/publicacions/agoradp/agora14_ddt5g-en.pdf
[5] https://www.opensignal.com/2024/05/07/frances-urban-rural-mobile-experience-gap-has-narrowed-with-5g
[6] https://www.diva-portal.org/smash/get/diva2:1084295/fullText01.pdf
[7] https://www.statista.com/statistics/1215456/5g-cities-by-country/
[8] https://pmc.ncbi.nlm.nih.gov/articles/pmc8659819/