Home Arrow Icon Knowledge base Arrow Icon Global Arrow Icon Wie funktioniert Deepseeks Token -Preisstruktur?


Wie funktioniert Deepseeks Token -Preisstruktur?


| Deepseeks Token-Preisstruktur ist konkurrenzfähig und kostengünstig, insbesondere im Vergleich zu anderen KI-Modellen wie OpenAs Angeboten. Hier sind die Schlüsseldetails:

Preisübersicht

- Währungsoptionen: Deepseek bietet sowohl in USD als auch in CNY Preisgestaltung.
- Kostenberechnung: Die Preisgestaltung basiert auf der Anzahl der verwendeten Token, speziell berechnete pro Million Token.

Modelle und Preisgestaltung

1. Deekseek Chat -Modell:
- Eingangspreis: 0,14 USD pro Million Token (für Cache -Misse, 0,014 USD für Cache -Hits).
- Ausgangspreis: 2,20 USD pro Million Token.
- Kontextlänge: 64K -Token.
- Max -Ausgangs -Token: 8k.

2. Model Deepseek Reasoner:
- Eingangspreis: 0,55 USD pro Million Token (für Cache -Misse, 0,14 USD für Cache -Treffer).
- Ausgangspreis: 2,19 USD pro Million Token.
- Kontextlänge: 64K -Token.
- Max -Ausgangs -Token: 8k mit 32K Max Cot -Token.

Kostenvergleiche

- Die Preisgestaltung von Deepseek ist erheblich niedriger als die von OpenAIs Modellen, wobei Deepseek für Input-Token etwa 27-mal billiger und fast 27,4-mal billiger für Ausgangs-Token ist als das GPT-4-Modell von OpenAI [1] [2].
- Zum Beispiel würde das Erstellen einer Reaktion mit 10 Millionen Token bei Deepseek ungefähr 200 US-Dollar kosten, verglichen mit ChatGPT, wodurch eine erhebliche Einsparung von rund 700 US-Dollar pro Monat für Nutzer mit hohem Volumen hervorgeht [3] [4].

Zusätzliche Funktionen

- Kontext -Caching: Diese Funktion optimiert die Kosten durch Reduzierung der Preise bei wiederholten Abfragen (Cache -Hits) gegenüber neuen Abfragen (Cache -Misses), die höhere Kosten verursachen [1].
- Rabatte: Bis zum 8. Februar 2025 sind Werberabatte verfügbar, obwohl diese nicht für das Deepseek R1 -Modell [1] gelten.

Zusammenfassend ist die Preisstruktur von Deepseek auf Erschwinglichkeit und Effizienz zugeschnitten, insbesondere für Entwickler und Unternehmen, die die KI-bezogenen Kosten effektiv verwalten möchten und gleichzeitig fortschrittliche KI-Funktionen nutzen.

Zitate:
[1] https://meetcody.ai/blog/deepseek-r1-api-pricication/
[2] https://www.vellum.ai/blog/the-training-of-teepseek-r1-ways-to-use-it-it
[3] https://www.creolestudios.com/deepseek-vs-chatgpt-cost-comparison/
[4] https://play.ht/blog/deepseek-vs-chatgpt/
[5] https://play.ht/blog/deepseek-pricing/
[6] https://www.interconnects.ai/p/deepseek-v3-and-the-ctual-cost-of
[7] https://artificialanalysis.ai/models/deepseek-v3
[8] https://daily.dev/blog/deepseek-ething-you-need-to-know-about-this-new-llm-in-one-place