Scopely und Niantic, beide prominente Akteure in der mobilen Gaming-Branche, verwenden unterschiedliche Strategien für In-App-Käufe in Bezug auf Inhalte und Preisgestaltung. Hier ist ein detaillierter Vergleich ihrer Ansätze:
Scopelys In-App-Kaufoptionen
In erster Linie verwendet Scopely ein Freemium-Modell, bei dem Spiele kostenlos heruntergeladen werden können, aber In-App-Käufe anbieten, um das Gameplay zu verbessern. Zu diesen Einkäufen gehören virtuelle Währungen, Power-ups, Charakterschalen und Premium-Funktionen. In Spielen wie "Stumble Guys" können Spieler beispielsweise nicht kontrollierbare Gegenstände wie Skins und Flaggen kaufen, um ihre Charaktere anzupassen, ohne einen Gameplay-Vorteil zu erzielen [2] [4]. In einigen Spielen bietet Scopely auch Abonnementmodelle an, die exklusive Inhalte und Funktionen für eine monatliche Gebühr bereitstellen, die normalerweise zwischen 4,99 USD und 9,99 USD liegt [1].
Die Preisstrategien von Scopely sind wettbewerbsfähig und stimmen häufig an den Industriestandards überein. Für neue Spieleinführungen reichen die Preise in der Regel zwischen 4,99 und 9,99 US -Dollar. Darüber hinaus bietet saisonale Rabatte und Werbeaktionen d.
Niantics In-App-Kaufoptionen
Niantic, bekannt für Spiele wie "Poké © Mon Go", verwendet auch ein Freemium-Modell, bei dem Spieler Spiele kostenlos herunterladen und spielen können, aber die Möglichkeit haben, In-App-Käufe zu tätigen. Bei diesen Einkäufen werden in der Regel virtuelle Währungen im Spiel (z. B. Pokékugeln oder Energie) gekauft, mit denen Artikel erfasst oder Verbesserungen freigeschaltet werden können. Die Preise für diese Einkäufe liegen zwischen 0,99 USD und 99,99 USD [6].
Der Ansatz von Niantic konzentriert sich auf die Bereitstellung von Elementen im Spiel, die das Spielerlebnis verbessern, ohne unbedingt Abonnements anzubieten. Das Unternehmen betont die Transparenz bei seinen Einkäufen und sorgt dafür, dass die Spieler das wahre Geld, das mit Transaktionen verbunden ist, bewusst sind [6].
Vergleich von Inhalten und Preisgestaltung
. Niantic konzentriert sich mehr auf virtuelle Währungen und Elemente, die für das Universum jedes Spiels spezifisch sind, wie Poké -Bälle in "Poké © Mon Go".
- Preisgestaltung: Beide Unternehmen bieten Einkäufe in einer ähnlichen Preisspanne (0,99 bis 99,99 US -Dollar) an, haben jedoch tendenziell mehr vielfältigere Preisstrategien, einschließlich saisonaler Rabatte und wettbewerbsfähiger Preise für neue Spieleinführungen. Die Preisgestaltung von Niantic ist in seinen Spielen konsistenter und konzentriert sich auf virtuelle Währungen.
- Monetarisierungsstrategie: SCOPELY wurde an der aggressiven Monetisierungs -Taktik kritisiert, einschließlich der Verwendung randomisierter Belohnungssysteme. Niantic, während sie gleichzeitig In-App-Käufe verwendet, hat im Allgemeinen einen einfacheren Ansatz für die Monetarisierung ohne die gleiche Kritik in Bezug auf Beuteboxen oder aggressive Taktiken beibehalten [8] [9].
Zitate:
[1] https://canvasbusinessmodel.com/products/scopely-marketing-mix
[2] https://vizologi.com/business-strategy-canvas/scopely-business-model-canvas/
[3] https://www.investing.com/news/company-news/scopely-to-cquire-niantics-games-business-including-pokemon-go-for-35-billion-93ch-3924145
[4] https://dev.stash.gg/glosary/in-app-purchasen
[5] https://utex.io/pre-ipo/utscp-usdt/
[6] https://nianticlabs.com/parents/making-purchases?hl=en
[7] https://www.reddit.com/r/marvelstrikeforce/comments/z5egcu/i_love_scopely_they_are_geniuses/
[8] https://thatparkplace.com/pokemon-go-scopely/
[9] https://economictimes.com/news/international/us/pokemongo-scopely-acquisition-niantic-2025/articleshow/118945265.cms