Zusammen.AIs API bietet zwei wichtige Funktionen: JSON -Modus und Funktionsaufruf, die die Integration in das Deepseek R1 -Modell verbessern können. Hier erfahren Sie, wie sich diese Funktionen auf die Integration auswirken:
JSON -Modus
Mit dem JSON -Modus können Benutzer ein Schema für die Ausgabe des Modells angeben, um sicherzustellen, dass die Antworten strukturiert sind und sich an ein vordefiniertes Format halten. Dies ist besonders nützlich bei der Integration in Deepseek R1, da Entwickler strukturierte Daten empfangen können, die leicht verarbeitet und in Anwendungen integriert werden können. Durch die Angabe eines Schemas können Entwickler sicherstellen, dass die Ausgabe des Modells konsistent und mit den Anforderungen ihrer Anwendung ausgerichtet ist, wodurch die Automatisierung von Aufgaben oder die Extraktion bestimmter Informationen erleichtert wird.
Wenn Sie beispielsweise Deepseek R1 verwenden, kann das Angeben eines JSON -Schemas in der Eingabeaufforderung dazu beitragen, dass das Modell die Ausgabe in einer gültigen JSON -Zeichenfolge nach dem angegebenen Schema generiert. Dies kann erreicht werden, indem eine bestimmte Eingabeaufforderung berücksichtigt wird, die das Modell zum Ausgang im JSON -Format und der Einhaltung eines bestimmten Schemas anweist [4].
Funktionsaufruf
Durch das Aufrufen von Funktionen kann das Modell auf der Grundlage der von es empfangenen Eingabe externe Funktionen vorschlagen und aufrufen. Diese Funktion ist besonders nützlich für die Integration in externe Datenquellen oder -dienste, z. B. das Abrufen von Wetterdaten oder die Durchführung von Berechnungen. Bei Verwendung von Deepseek R1 mit Funktionsaufruf kann das Modell intelligent bestimmen, wann eine Funktion aufgerufen und die entsprechenden Parameter in einem JSON -Objekt vorgeschlagen werden soll. Dies ermöglicht eine nahtlose Integration in externe Dienste und verbessert die Funktionen des Modells über die Textgenerierung hinaus.
Wenn Sie beispielsweise einen Chatbot erstellen, der Wettervorhersagen mit Deepseek R1 bereitstellen muss, können Sie eine Funktion wie "get_current_weather" definieren und das Modell vorschlagen, wann Sie diese Funktion mit den entsprechenden Ortparametern aufrufen müssen. Die Antwort aus der Funktion kann dann wieder zum Modell weitergeleitet werden, um die Konversation fortzusetzen [1].
Auswirkungen auf die Integration
Die Integration von Deepseek R1 mit zusammen.IIs JSON -Modus und Funktionsfunktionen bietet mehrere Vorteile:
- Strukturierte Ausgabe: Der JSON -Modus stellt sicher, dass die Ausgabe von Deepseek R1 strukturiert ist und einem vordefinierten Schema folgt, wodurch es einfacher ist, in Anwendungen integriert zu werden.
- Verbesserte Funktionen: Funktionsaufruf ermöglicht es Deepseek R1, externe Funktionen zu nutzen und die Fähigkeit zu verbessern, mit externen Datenquellen oder -diensten zu interagieren.
- Flexibilität und Skalierbarkeit: Zusammen.AIS serverloser API für Deepseek R1 bietet eine schnelle Inferenz und Skalierbarkeit, wodurch sie für groß angelegte Anwendungen geeignet ist [6].
Insgesamt verbessern diese Funktionen die Benutzerfreundlichkeit und Vielseitigkeit von Deepseek R1 durch die Bereitstellung strukturierter Ausgaben und die Ermöglichung nahtloser Integration in externe Dienste, was es für komplexe Anwendungen besser geeignet ist.
Zitate:
[1] https://www.together.ai/blog/function-calling-json-mode
[2] https://www.together.ai/models/deepseek-r1
[3] https://docs.together.ai/docs/prompting-teepseek-r1
[4] https://syntackle.com/blog/deepseek-ai-model-and-openrouter/
[5] https://www.reddit.com/r/localllama/comportment/1aczp2r/togetherai_Introduces_jsonfunction_calling_mode/
[6] https://www.together.ai/blog/deploy-yepseek-r1-at-scale-fast-secure-serverless-apis-and-large-scale-together-reasoning-Cluters
[7] https://azure.microsoft.com/en-us/blog/deepseek-r1-is-now-availle-on-azure-ai-foundry-and-github/
[8] https://community.openai.com/t/question-about-function-calling-json-mode/562940
[9] https://www.together.ai/blog/deploy-yepseek-r1-and-distillieren-models-securely-on-together-ai
[10] https://www.datacamp.com/tutorial/deepseek-api
[11] https://community.appsmith.com/content/guide/building-chat-app-peepseek-r1-and-togetherai- und 5-Minutes
[12] https://thinktank.ottomator.ai/t/together-ai-ouffering-100-free-credits-andepseek-r1/4892