Home Arrow Icon Knowledge base Arrow Icon Global Arrow Icon Gibt es bestimmte Spiele, bei denen die Joysticks auf den Meta Quest 3 -Controllern diejenigen auf dem Bigscreen über 2 übertreffen


Gibt es bestimmte Spiele, bei denen die Joysticks auf den Meta Quest 3 -Controllern diejenigen auf dem Bigscreen über 2 übertreffen


Beim Vergleich der Meta -Quest -3 -Controller mit denjenigen, die mit dem Bigscreen beendet sind, ist es wichtig zu verstehen, dass der Bigscreen Beyond in erster Linie ein PCVR -Headset ist, und seine Leistung hängt stark von dem PC ab, an den er verbunden ist. Die Meta Quest 3 hingegen ist ein eigenständiges VR -Headset mit ihren eigenen Controllern, die speziell für sein Ökosystem entwickelt wurden.

Controller -Leistung in bestimmten Spielen:

1. Flugspiele: In Spielen, die eine präzise Joystick -Kontrolle erfordern, wie Flugsimulatoren, sind die Meta Quest 3 -Controller aufgrund ihrer Design- und Funktionsbeschränkungen möglicherweise nicht die beste Wahl. Accessoires wie der Protas Joystick können die Erfahrung jedoch verbessern, indem die Quest-Controller in ein Hotas (Hands-On-Gas und Stick) umgewandelt werden, das glattere Bewegungen und ein besseres Eintauchen liefert [5]. Der Bigscreen Beyond, ein PCVR-Headset, kann fortschrittlichere PC-basierte Flugsimulatoren mit einer besseren Joystick-Unterstützung verwenden und möglicherweise überlegene Leistung in diesen Spielen bieten.

2. Raste Games: Für schnelllebige Spiele wie "Beat Saber", "Gorilla Tag" oder "Synth Riders" wurde berichtet, dass die Meta Quest 3-Controller nachverfolgte Probleme hatten, insbesondere bei schnellen Bewegungen [2]. Dies kann zu einem weniger zuverlässigen Spielerlebnis im Vergleich zu der Quest 2 führen. Der Bigscreen Jenseits, der keine nativen Controller hat, basiert auf PCVR-Setups, die häufig robustere Tracking-Systeme verwenden und möglicherweise eine bessere Leistung in diesen schnelllebigen Spielen bieten.

3. General VR Gaming: Der Bigscreen Beyond wird für das leichte Design und die hochauflösenden Mikro-OLED-Displays gelobt, wodurch es für VR-Gaming hervorragend ist, wenn sie mit einem PC verbunden ist [1] [4]. Die Abhängigkeit von externen Controllern bedeutet jedoch, dass sie keine nativen Controller wie die Meta Quest 3. -Controller haben. Die Controller von Quest 3 sind für eigenständige VR -Erlebnisse ausgelegt und können in Szenarien übertreffen, in denen die nativen Funktionen des Headsets vollständig genutzt werden.

Zusammenfassend lässt sich sagen, dass die Meta-Quest-3-Controller für eigenständige VR-Erlebnisse gut geeignet sind, aber in Spielen, die eine erweiterte Joystick-Kontrolle oder eine rasante Verfolgung erfordern, nicht übertreffen. Der Bigscreen Beyond mit seinen PCVR-Funktionen kann in diesen Bereichen möglicherweise eine bessere Leistung bieten, indem fortschrittlichere PC-basierte Zubehör- und Tracking-Systeme genutzt werden.

Zitate:
[1] https://www.youtube.com/watch?v=l_adebeeem
[2] https://communityforums.atmeta.com/t5/get-help/unresolved-asof-may-30-2024-quest-3-controller-tracking- isues/td-p/1090544/page/9
[3] https://www.digitaltrends.com/computing/meta-quest-pro-review/
[4] https://www.youtube.com/watch?v=4aoburjexnc
[5] https://www.protubevr.com/en/joystick-and-throttle/575-protas-jostick-quest-3.html
[6] https://www.reddit.com/r/metaquestvr/comments/1e8r3xb/quest_3_play_nonvrflatscreen_game_with_quest_3/3/
[7] https://communityforums.atmeta.com/t5/talk-vr/new-pcvr-headset-bigscreen-beyond/td-p/1029463
[8] https://www.youtube.com/watch?v=nrnmjpftq4
[9] https://www.youtube.com/watch?v=h3t3z1p2euy