Die Genauigkeit des SPO2 -Sensors von Fitbit Vers 4 ist ein Thema für die Überwachung des Blutsauerstoffspiegels, insbesondere für Bedingungen wie Schlafapnoe. Hier ist eine detaillierte Übersicht:
Wie SPO2 -Sensoren funktionieren
Fitbit -Geräte, einschließlich der Versa 4, verwenden Rot- und Infrarotsensoren, um die SPO2 -Werte zu messen. Diese Sensoren leuchten Licht auf die Haut und messen das reflektierte Licht, um die Sauerstoffsättigung im Blut abzuschätzen. Reiches sauerstoffhaltiges Blut spiegelt mehr rotes Licht wider, während schlechtes Sauerstoffblut mehr Infrarotlicht reflektiert [10].Genauigkeit im Vergleich zu klinischen Geräten
Während die SPO2 -Sensoren von Fitbit nicht so genau sind wie in Krankenhäusern, können sie im Schlaf nützliche Einblicke in allgemeine Trends im Blutsauerstoffgehalt liefern [4]. Es kann jedoch Unstimmigkeiten zwischen Fitbit-Messwerten und solchen aus klinischen Oximetern geben. Beispielsweise berichtete ein Benutzer, dass sein Fitbit -Sinn SPO2 -Spiegel von 92% bis 98% mit durchschnittlich 95% zeigten, während ein Fingeroximeter mit durchschnittlich 91% in den niedrigen 80er Jahren in die niedrigen 80er Jahre fiel [1].Faktoren, die die Genauigkeit beeinflussen
Mehrere Faktoren können die Genauigkeit von SPO2 -Messwerten auf Fitbit -Geräten beeinflussen:- Schlafqualität: Das Gerät muss während des Schlafes korrekt getragen werden, um genaue Messwerte zu gewährleisten.
- Geräteladung: Das Gerät sollte gut aufgeladen werden, um die kontinuierliche Überwachung aufrechtzuerhalten.
- Umgebungsbedingungen: Änderungen der Körpertemperatur oder der Umgebungsbedingungen können die Herzfrequenz- und SPO2 -Messwerte beeinflussen [9].
Nutzung und Interpretation
Der SPO2 -Sensor von Fitbit ist während des Schlafes aktiv und meldet einen durchschnittlichen SPO2 -Niveau für die Schlafsitzung. Benutzer können diese Daten in der Fitbit -App im Abschnitt Health Metrics [10] anzeigen. Während die Schlafstaging-Genauigkeit von Fitbit in 30-Sekunden-Intervallen rund 69% beträgt [7], ist die SPO2-Funktion noch nicht in die Schlafstadienanalyse integriert, kann jedoch wertvolle Einblicke in Sauerstoffsättigungstrends liefern.Zusammenfassend lässt sich sagen, dass der SPO2 -Sensor von Fitbit Versa 4 nützliche Daten zum Blutsauerstoffspiegel während des Schlafes anbieten kann, seine Genauigkeit im Vergleich zu klinischen Geräten variieren kann. Es ist wichtig, die Einschränkungen und potenziellen Faktoren zu berücksichtigen, die die Lesungen bei der Interpretation von SPO2 -Daten von Fitbit -Geräten beeinflussen.
Zitate:[1] https://www.reddit.com/r/fitbit/comments/ukcx1n/accuracy_of_spo2/
[2] https://www.androidcentral.com/how-usespo2-sensor-watch-face-your-fitbit-smartwatch
[3] https://pmc.ncbi.nlm.nih.gov/articles/pmc10337940/
[4] https://www.techradar.com/news/fitbit-releases-a-special-update-to-help-youcheck-your-oxygen-saturation-levels
[5] https://mobilemob.com.au/blogs/news/fitbit-vera-4spezifikationen
[6] https://www.reddit.com/r/fitbit/comments/hvxha0/what_you_probably_didnt_know_about_your_fitbit/
[7] https://www.internationalsleepcharity.org/blog/what-i-lenarned-from-tracking-my-sleeep-with-fitbit-for-two-months
[8] https://community.fitbit.com/t5/vera-4/what-does-spo2-measures-on-ver-4/td-p/5283635
[9] https://community.fitbit.com/t5/other-versa-smartwatches/accuracy-of-spo2-readings/td-p/4516053
[10] https://support.google.com/fitbit/answer/14226120?hl=en