Niantic und Scopely sind zwei prominente Unternehmen in der Spielebranche, die jeweils unterschiedliche Ansätze zur Integration finanzieller Anreize in ihre Produkte haben. Hier ist ein detaillierter Vergleich darüber, wie Niantic Kryptowährung in reale Aktionen integriert und wie Scopely im Spiel Einkäufe verwendet.
Niantics Integration der Kryptowährung
Niantic, bekannt für seine Augmented Reality-Spiele (AR) wie Poké Mon Go, hat die Integration von Kryptowährung in seine realen AR-Erlebnisse untersucht. Ein bemerkenswertes Beispiel ist die Partnerschaft mit Fold, um eine Bitcoin Rewards -App zu erstellen. Diese App überlagert Bitcoin-basierte Belohnungen auf eine reale Karte, sodass Benutzer Kryptowährung durch die Interaktion mit virtuellen Objekten in ihrer physischen Umgebung erhalten können. Alle 10 Minuten können die Spieler virtuelle Blöcke lokalisieren und tippen, um unterschiedliche Mengen an Bitcoin (in Satoshis) zu gewinnen [1]. Dieser Ansatz kombiniert reale Erkundungen mit Blockchain-Technologie und bietet den Spielern einen einzigartigen finanziellen Anreiz.
Niantics Fokus auf die Integration von Kryptowährung in reale Aktionen entspricht der breiteren Vision, AR zu verwenden, um reale Interaktionen zu verbessern. Durch die Nutzung von Blockchain und Kryptowährung zielt Niantic darauf ab, neue Unterhaltungserlebnisse zu schaffen, die die digitalen und physischen Welten schließen.
Scopely's Im-Game-Einkäufe
Auf der anderen Seite ist Scopely ein führendes mobiles Gaming-Unternehmen, das hauptsächlich Einnahmen durch Einkäufe und Werbung im Spiel erzielt. Das Geschäftsmodell von Scopely basiert auf dem Free-to-Play-Ansatz (F2P), bei dem Spiele kostenlos heruntergeladen und gespielt werden können. Spieler können jedoch virtuelle Waren, zusätzliche Inhalte oder Premium-Funktionen kaufen, um ihr Spielerlebnis zu verbessern [2]. Diese Einkäufe umfassen virtuelle Währungen, Power-ups, Charakterschalen und andere Premium-Funktionen, die das Gameplay verbessern [2].
Die Strategie von Scopely konzentriert sich darauf, den Spielern eine nahtlose und engagierte Erfahrung zu bieten und sie zu ermutigen, im Spiel Einkäufe zu tätigen. Das Unternehmen verwendet ein Freemium -Preismodell und bietet optionale Einkäufe an, die von kosmetischen Gegenständen bis hin zu wesentlichen Ressourcen reichen, die für den Fortschritt benötigt werden [8]. Scopely setzt auch wettbewerbsfähige Preisstrategien und saisonale Aktionen ein, um neue Spieler anzulocken und bestehende zu halten [8].
Vergleich
.
- Engagement-Modell: Der Ansatz von Niantic ermutigt die Spieler, mit ihrer physischen Umgebung zu interagieren und die echte Erkundung mit digitalen Belohnungen zu verbinden. Im Gegensatz dazu konzentriert sich das Modell von Scopely darauf, Spieler in der virtuellen Welt des Spiels zu engagieren, wobei im Spiel Einkäufe verwendet werden, um das Spielerlebnis zu verbessern.
- Umsatzgenerierung: Beide Unternehmen erzielen durch Partnerschaften und möglicherweise durch Kryptowährungstransaktionen Einnahmen durch ihre jeweiligen Modelle und hauptsächlich durch Käufe und Werbung im Spiel.
- Benutzererfahrung: Niantics Einsatz von Kryptowährungsbelohnungen kann Spieler anziehen, die sowohl für AR-Spiele als auch für Kryptowährung interessiert sind, und bietet eine einzigartige Erfahrung, die reale Erkundungen mit finanziellen Anreizen kombiniert. Die Käufe von Scopely im Spiel richten sich an Spieler, die ihr Spielerlebnis mit zusätzlichen Inhalten oder virtuellen Waren verbessern möchten.
Zusammenfassend lässt sich sagen, dass beide Unternehmen finanzielle Anreize nutzen, um Spieler zu engagieren, und der Ansatz von Niantic integriert reale Aktionen mit Kryptowährungsbelohnungen, während sich die virtuelle Spielerfahrung durch Einkäufe im Spiel in den Spielen auf die Verbesserung des virtuellen Spielerlebnisses konzentriert.
Zitate:
[1] https://www.blockchaingamer.biz/news/16608/niantic-spartners-with-fold-build-ar-bitcoin-rewards-app/
[2] https://vizologi.com/business-strategy-canvas/scopely-business-model-canvas/
[3] https://economictimes.com/articleshow/118945265.cms
[4] https://cointelegraph.com/news/tokenization-ai-and-real-world-adventures-the-next-wave-of-crypto-engagement
[5] https://dev.stash.gg/glosary/in-app-purchasen
[6] https://canvasbusinessmodel.com/blogs/how-it-works/niantic-how-it-works
[7] https://nianticlabs.com/news/nianticrealworldplatform/
[8] https://canvasbusinessmodel.com/products/scopely-marketing-mix