Home Arrow Icon Knowledge base Arrow Icon Global Arrow Icon Was sind die wichtigsten Unterschiede zwischen Claude 3.5 Sonett und Chatgpt-4


Was sind die wichtigsten Unterschiede zwischen Claude 3.5 Sonett und Chatgpt-4


Claude 3.5 Sonnet und Chatgpt-4 sind beide erweiterte KI-Modelle, aber sie haben mehrere wichtige Unterschiede. Claude 3.5 Sonett zeichnet sich im Verständnis der natürlichen Sprache aus, erfasst den Kontext, den Umgang mit Mehrdeutigkeit und bietet nuancierte emotionale Intelligenz [1]. Es arbeitet doppelt so hoch wie die Geschwindigkeit von Claude 3 Opus und zeigt eine verbesserte Flüssigkeit in nicht englischen Sprachen [3] [5]. Darüber hinaus präsentiert Claude 3.5 Sonnet eine bemerkenswerte Kreativität, hilft beim kreativen Schreiben, das Erzeugen künstlerischer Konzepte und die Anpassung an verschiedene Schreibstile [1].

Ein Hauptunterschied ist die Kontextfenstergröße. Claude 3.5 Sonett verfügt über ein 200k -Token -Kontextfenster, sodass es große Mengen an Informationen verarbeiten kann, ohne den Überblick zu verlieren, was ideal für umfangreiche Forschungen oder analysierte Analyse erheblicher Textmengen ist [2] [5]. ChatGPT-4 hat ein kleineres Kontextfenster von 128.000 Token, was für die meisten Aufgaben ausreicht, aber möglicherweise mit besonders großen Datensätzen zu kämpfen hat [2].

In Bezug auf die Codierung übertrifft Claude 3.5 Sonett Chatgpt-4 sowohl in Geschwindigkeit als auch in Details, generiert Code schneller und liefert gründlichere Erklärungen [2]. Chatgpt-4 konzentriert sich jedoch mehr auf die schnelle Bereitstellung korrekter Lösungen [2]. Claude 3.5 Sonett ist auch so konzipiert, dass sie leichter zu lenken und besser zu lenken ist, wodurch die Kontrolle über das Modellverhalten und die vorhersehbareren Ausgänge mit höherer Qualität mehr Kontrolle erhalten [3].

Claude 3.5 Sonnet hat die Sichtfunktionen verbessert und es in Bereichen wie Einzelhandel und Logistik nützlich gemacht, in denen das Verständnis visueller Informationen von entscheidender Bedeutung ist [7]. Es zeichnet sich in Aufgaben aus, die visuelles Denken erfordern, z. B. die Interpretation von Diagrammen und Grafiken [4] [8]. Claude 3.5 Sonnet verfügt außerdem über eine innovative Funktion namens Artifacts, die erweitert, wie Benutzer mit der KI interagieren können, indem sie einen dynamischen Arbeitsbereich für die Bearbeitung und Integration von AI-generierten Inhalten in Echtzeit erstellen [7].

Claude 3.5-Sonett kann jedoch mit bestimmten Inhalten übermäßig vorsichtig sein und verfügt über ein weniger umfangreiches Plugin-Ökosystem im Vergleich zu ChatGPT-4 [4]. Claude 3.5 eignet sich nicht für die Interpretation von speziellen medizinischen Bildern und kann bei der Behandlung von Bildern mit Text von Nicht-Latin-Alphabeten möglicherweise nicht optimal funktionieren [3].

Zitate:
[1] https://claude3.pro/10-incredible-features-of-claude-3-5-sonnet/
[2] https://www.ondox.ai/anthropic-claude-3-5-vs-openai-chatgpt-which-ai-performsints-better/
[3] https://labelbox.com/product/model/foundry-models/claude-3-5-sonnet/
[4] https://www.chatgptguide.ai/2024/07/11/honest-review-claude-sonnet-3-5-vs-chatgpt-4-4o/
[5] https://www.signitysolutions.com/tech-insights/how-to-access-cess-cess-1.5-sonnet
[6] https://www.descript.com/blog/article/claude-vs-chatgpt-which-is-better
[7] https://apidog.com/blog/claude-3-5-sonnet/
[8] https://www.nebuly.com/blog/gpt-4o-vs-claude-3-5-sonnet