Home Arrow Icon Knowledge base Arrow Icon Global Arrow Icon Wie ist der DLSS 4 der RTX 5090 mit den RTX 4090 DLSS 3 verglichen?


Wie ist der DLSS 4 der RTX 5090 mit den RTX 4090 DLSS 3 verglichen?


Der Vergleich zwischen NVIDIAs RTX 5090 mit DLSS 4 und RTX 4090 mit DLSS 3 zeigt erhebliche Fortschritte in der Leistung und Technologie.

DLSS -Technologieübersicht **

** DLSS 3 führte die Rahmengenerierung ein, sodass der RTX 4090 einen AI-generierten Rahmen für jeden gerenderten Rahmen erzeugt und die Leistung in anspruchsvollen Szenarien verbessert. Im Gegensatz dazu verwendet DLSS 4 auf dem RTX 5090 eine erweiterte Funktion namens Multi Frame Generation (MFG), die für jeden gerenderten Rahmen bis zu vier AI -Frames erzeugen kann. Diese Fähigkeit ermöglicht eine stärkere Erhöhung der Bildraten bei der Aufrechterhaltung der Bildqualität, verdoppelt oder sogar die Verdoppelung der Leistung in einigen Fällen im Vergleich zu DLSS 3 [1] [2] [4].

Leistungsverbesserungen **

Der RTX 5090 zeigt eine bemerkenswerte Leistungsaufhebung gegenüber den RTX 4090. Benchmark-Tests zeigen, dass der RTX 5090 im Vergleich zu seinem Vorgänger etwa 20-34% höhere Durchschnittsrate bei 4K-Auflösung erreichen kann, insbesondere wenn die MFG-Fähigkeiten von DLSS 4-MFG [2] [2] [2] [2] [2] [2] [2] [2] [2], erreichen kann [2] [ 5] [8]. Beispielsweise können in Spielen wie Cyberpunk 2077 der RTX 5090 Bildraten mit einer Näherung von 200 FPS mit hohen Einstellungen liefern, während die RTX 4090 darum kämpft, unter ähnlichen Bedingungen eine reibungslose Leistung aufrechtzuerhalten [3] [4].

Darüber hinaus umfasst die Architektur des RTX 5090 Verbesserungen wie Tensor Cores der fünften Generation und eine verbesserte Speicherbandbreite (32 GB GDDR7), die weiter zu ihrer überlegenen Leistung in hochauflösenden und ray-traten-Gaming-Szenarien beiträgt [1] [3] [6) ].

visuelle Qualität und Latenz **

DLSS 4 steigert nicht nur die Leistung, sondern verbessert auch die visuelle Treue. Die neue Architektur reduziert visuelle Artefakte und verbessert die Bildstabilität während der Bewegung dank eines Transformatormodells, das die Pixel -Bedeutung über Rahmen hinweg analysiert [7]. Während eine erhöhte Rahmenerzeugung eine Latenz einführen kann, hat Nvidia dies mit Reflex 2 -Technologie optimiert, wodurch die Input -Verzögerung im Vergleich zu RTX 4090 effektiv reduziert wird [4] [8].

Abschluss**

Zusammenfassend stellt der RTX 5090 mit DLSS 4 einen signifikanten Sprung über den RTX 4090 mit DLSS 3 dar. Dieser Fortschritt positioniert die RTX 5090 als führende Wahl für Spieler, die in modernen Titeln modernste Leistung suchen.

Zitate:
[1] https://www.cclonline.com/article/4117/blog/cclonline/how-dlss-4-revolutionizes-newith-the-new-50-series-gpus/
[2] https://www.rockpapershotgun.com/nvidia-geforce-rtx-5090-review
[3] https://www.pcworld.com/article/2585806/nvidia-geforce-rtx-5090-review.html
[4] https://www.club386.com/nvidia-geforce-rtx-5090-vs-rtx-4090/
[5] https://www.techradar.com/computing/gpu/nvidia-rtx-5090-vs-rtx-4090
[6] https://gamersnexus.net/gpus/nvidia-geforce-rtx-5090-Founders-edition-review-Benchmarks-Gaming-Thermis-Power
[7] https://en.as.com/meristation/news/geforce-rtx-5090-a-review-of-a-graphics-card-that-repräsentation-a-a-revolution-in-graphics-performance-n /
[8] https://www.techloy.com/nvidia-rtx-5090-vs-rtx-4090-what-are-the-y-diffeces/
[9] https://www.youtube.com/watch?v=8wexrzsnsrm
[10] https://www.reddit.com/r/nvidia/comments/1i8ycnf/dlss_4_on_4090_vs_5090_evaluation/
[11] https://www.reddit.com/r/pcgaming/commentments/1hxdvgp/nvidia_rtx_5090_50_Series_is_dlss_4_worth_the/