Befolgen Sie die folgenden Schritte, um eine Eingabeaufforderung für Deepseek R1 in N8N zu erstellen:
Schritt 1: Installieren Sie den Deepseek -Knoten in N8N
Stellen Sie zunächst sicher, dass Sie N8N installiert haben. Gehen Sie dann zu Einstellungen> Community -Knoten> Installieren Sie einen Community -Knoten. Geben Sie im Feld NPM-Paketname "N8N-Nodes-Deepseek" ein, aktivieren Sie das Kontrollkästchen, in dem die Risiken bestätigt werden, und klicken Sie auf die Installation ** [1].Schritt 2: Erstellen Sie Anmeldeinformationen für Deepseek
Nach der Installation des Knotens müssen Sie Anmeldeinformationen für Deepseek erstellen. Gehen Sie, um einen neuen Workflow zu erstellen und einen Triggerknoten hinzuzufügen, um den Fluss zu starten. Fügen Sie dann einen Dienst hinzu, indem Sie auf "+" klicken und nach "Deepseek" suchen. Wählen Sie den von Ihnen installierten Deek -Knoten aus [1].Schritt 3: Konfigurieren Sie den Deepseek -Knoten
Im Deepseek -Knoten müssen Sie die Anmeldeinformationen konfigurieren:- Klicken Sie auf + eine neue Anmeldeinformation.
- Fügen Sie Ihre Deepseek -API -Schlüssel in das Feld API -Schlüssel ein.
- Speichern Sie die Anmeldeinformationen [1].
Schritt 4: Richten Sie die Eingabeaufforderung ein
Konfigurieren Sie nun die Eingabeaufforderung für Deepseek R1:- Wählen Sie im Modellfeld Deepseek R1 oder die spezifische Modellvariante, die Sie verwenden (z. B. Deepseek-R-Saison für logische Argumentationsaufgaben) [5].
- Im Eingabeaufforderung können Sie Nachrichten hinzufügen, um die Antwort der KI zu leiten. Zum Beispiel:
- Systemnachricht: Geben Sie eine Beschreibung der Rolle der KI ein, z. B. "Sie sind ein hilfreicher Assistent".
- Benutzernachricht: Geben Sie die Frage oder Aufforderung ein, auf die die KI antworten soll, z. B. "Wer sind Sie?" [1].
Schritt 5: Testen Sie die Eingabeaufforderung
Testen Sie Ihr Setup schließlich, indem Sie auf die Schaltfläche Testschritt klicken. Dadurch wird die Eingabeaufforderung an Deepseek R1 gesendet und die Antwort in N8N [1] angezeigt.Zusätzliche Überlegungen für Deepseek R1
Deepseek R1 ist als Planungsagent besonders nützlich, wo es Schritt-für-Schritt-Pläne basierend auf Benutzereingaben generieren kann. Dieses Modell ist kostengünstig und leistungsfähig für Chat-basierte Anwendungen und Automatisierungsaufgaben [4] [5]. Stellen Sie bei der Verwendung von Deepseek R1 sicher, dass Sie seine Fähigkeiten und Einschränkungen verstehen, z. B. die Verarbeitungszeit, die möglicherweise nicht für alle Echtzeitanwendungen geeignet sind [1] [4].Für komplexere Setups, wie die Integration in Ollama oder die Verwendung von Docker zum Selbsthosting, finden Sie zusätzliche Ressourcen, die detaillierte Leitfäden zu diesen Konfigurationen bereitstellen [2] [7].
Zitate:
[1] https://dev.to/dwtoledo/integrating-teepseek-into-n8n-low-cost-ai-utomations-11ge
[2] https://dev.to/docker/self-hosting-ai-workflows-on-mac-yepseek-r1-ollama-n8n-bowered-by-docker-4a9k
[3] https://www.youtube.com/watch?v=jyu_0nnnmeg
[4] https://www.youtube.com/watch?v=tjad65ocoe8
[5] https://blog.elest.io/how-to-use-teepseek-r1-in-n8n/
[6] https://www.linkedin.com/pulse/how-automat-anthing-peek-r1-complete-guide-julian-goldie-iNse
[7] https://www.youtube.com/watch?v=g_liquptse
[8] https://www.youtube.com/watch?v=4zk-bp9atpq
[9] https://www.skool.com/ai-automation-society/new-video-how-to-actucucally-build-agents-with-yepseek-r1-in-n8n-without-openrouter