Home Arrow Icon Knowledge base Arrow Icon Global Arrow Icon Wie vergleichen sich die Preisgestaltung von Deepseek-R1 mit anderen KI-Modellen auf AWS?


Wie vergleichen sich die Preisgestaltung von Deepseek-R1 mit anderen KI-Modellen auf AWS?


Deepseek-R1 ist ein kostengünstiges KI-Modell im Vergleich zu anderen auf AWS verfügbaren Modellen. Hier ist ein detaillierter Vergleich seiner Preisgestaltung mit anderen KI -Modellen:

Deepseek-r1 Preisgestaltung:
- Direkte API-Preisgestaltung: Deepseek-R1 kostet 2,19 USD pro Million Token, wenn sie direkt über die API seiner Muttergesellschaft zugreifen. Dies macht es deutlich billiger als viele andere KI-Modelle, insbesondere für großflächige Bereitstellungen [3] [6].
-AWS-Preisgestaltung: Bei AWS wird Deepseek-R1 in der Regel mit EC2-Instanzen bereitgestellt, wobei Benutzer eher für Computerressourcen als für die Verwendung von TOOKE zahlen. Dieser Ansatz entspricht dem vorhandenen Preismodell von AWS für Open-Source-KI-Modelle. Die Kosten können je nach dem verwendeten Instanztyp variieren, wobei die stündlichen Kosten je nach spezifischem Setup zwischen 2,67 und 35,29 USD liegen [3] [4].

Vergleich mit anderen KI -Modellen auf AWS:
- Meta -Lama -Modelle: Diese Modelle kosten pro Token, wobei die Kosten je nach Modellgröße zwischen 0,00075 USD und 0,00256 USD pro 1.000 Ausgangs -Token liegen. Während Lama-Modelle eine unkomplizierte Preise pro Erfreue bieten, machen die Effizienz von Deepseek-R1 und die geringeren direkten API-Kosten es für groß angelegte Bereitstellungen attraktiver [2].
- Cohere -Modelle: Cohere -Modelle für AWS werden unterschiedlich bewertet und konzentrieren sich auf Modelltraining und Inferenzkosten. Zum Beispiel kosten Cohere -Befehlsmodelle 49,50 USD pro Stunde für Inferenz ohne Engagement. Die ressourcenbasierten Preisgestaltung von Deepseek-R1 für AWS kann für Organisationen, die ihre Infrastrukturverbrauch optimieren, kostengünstiger sein [2].
- Stabilitäts -AI -Modelle: Diese Modelle werden hauptsächlich für die Bilderzeugung verwendet und sind eher pro Bild als Token. Stability AI-Modelle sind zwar nicht direkt mit Deepseek-R1 vergleichbar, bieten eine andere Preisstruktur, die sich auf die Erzeugung des visuellen Inhalts konzentriert [2].

Zusammenfassend bietet Deepseek-R1 eine kostengünstige Alternative zu anderen KI-Modellen für AWS, insbesondere für Organisationen, die ihre KI-Infrastrukturkosten optimieren möchten. Die Preisstruktur, sei es durch direkten API-Zugriff oder ressourcenbasierte Kosten für AWS, positioniert sie als wettbewerbsfähige Wahl für Unternehmen, die AI nutzen möchten, ohne hohe Gebühren pro Erkennungsgebühren zu ermöglichen.

Zitate:
[1] https://api-docs.deepseek.com/quick_start/pricing
[2] https://aws.amazon.com/bedrock/pricing/
[3] https://campustechnology.com/articles/2025/02/04/aws-microsoft-google-ther-make-leepseek-r1-ai-model-avacable-on-their-platformals.aspx?admgara=news
[4] https://aws.amazon.com/marketplace/pp/prodview-kcvgioe2gj33s
[5] https://aws.amazon.com/sagemaker-ai/pricing/
[6] https://www.clickittech.com/ai/deepseek-r1-vs-penai-o1/amp/
[7] https://aws.amazon.com/marketplace/pp/prodview-oazhlpdnfvmzo
[8] https://aws.amazon.com/sagemaker/pricing/