Home Arrow Icon Knowledge base Arrow Icon Global Arrow Icon Was sind die Leistungsverbrauchsunterschiede zwischen dem MacBook Pro M4 und dem RTX 4070 während der Strahlenverfolgung


Was sind die Leistungsverbrauchsunterschiede zwischen dem MacBook Pro M4 und dem RTX 4070 während der Strahlenverfolgung


Die Leistungsverbrauchsunterschiede zwischen dem Apple MacBook Pro M4 und dem NVIDIA RTX 4070 während der Strahlenverfolgung veranschaulichen unterschiedliche Ansätze für Leistung und Effizienz im modernen Computer.

Apple MacBook Pro M4

Der Apple M4 -Chip, insbesondere in seinen Pro- und Max -Konfigurationen, ist im Hinblick auf Effizienz ausgelegt. Bei starken Workloads, einschließlich Strahlenverfolgung, kann der M4 ungefähr 70 bis 80 Watt verbrauchen. Diese Abbildung stellt einen kurzen Peak unter Last dar, da sie sich typischerweise zu niedrigeren Stromniveaus setzt, wenn sie nicht vollständig genutzt wird. Zum Beispiel kann der M4 Max bei intensiven Aufgaben rund 57 Watt erreichen, aber im Allgemeinen innerhalb eines Bereichs von 50 bis 80 Watt abhängig von den spezifischen Arbeitsbelastungs- und Kühlbedingungen [1] [5] [7].

Die M4-Architektur, die auf einem 3NM-TSMC-Prozess der zweiten Generation basiert, ermöglicht erhebliche Leistungssteigerungen bei der Aufrechterhaltung eines geringen Stromverbrauchs. Diese Effizienz ist besonders vorteilhaft für Laptop -Benutzer, die die Akkulaufzeit und das thermische Management priorisieren. Der M4 unterstützt auch die Hardware-Beschleunigungsstrahlverfolgung und macht es in der Lage, moderne Grafikaufgaben effektiv ohne übermäßige Leistungsauszug zu erledigen [1] [5].

Nvidia RTX 4070

Im Gegensatz dazu weist der NVIDIA RTX 4070 bei ähnlichen Arbeitsbelastungen höhere Stromverbrauchsniveaus auf. Unter typischen Gaming -Szenarien mit aktivierter Strahlenverfolgung kann der RTX 4070 zwischen 100 und 115 Watt zeichnen. Bei synthetischen Benchmarks kann dies um 140 Watt ein Höchstbetrag der durchschnittlichen Durchschnittswerte während des tatsächlichen Gameplays aufgrund dynamischer Anpassungen auf der Grundlage der Arbeitsbelastungsanforderungen [2] [4] [6] erreichen.

Der RTX 4070 nutzt seine Architektur, um eine hohe Leistung in Ray -Tracing -Anwendungen zu erzielen, jedoch zu einem höheren Energieverbrauch im Vergleich zu M4 von Apple. Wenn Sie beispielsweise in hohen Einstellungen in anspruchsvollen Spielen wie Cyberpunk 2077 auftreten, kann der Stromverbrauch der GPU bis zu ungefähr 105 Watt erreichen [4] [8].

Zusammenfassung des Stromverbrauchs

- Apple M4:
- Typischer Stromverbrauch: 70-80 Watt unter schwerer Belastung.
- Spitzen Sie bei intensiven Aufgaben mit rund 57 Watt.

- Nvidia RTX 4070:
- Typischer Stromverbrauch: 100-115 Watt während des Spielens mit Strahlenverfolgung.
- Spitzen Sie um 140 Watt in synthetischen Benchmarks.

Zusammenfassend lässt sich sagen, dass sowohl der Apple M4 als auch der Nvidia RTX 4070 in der Lage sind, die Strahlenverfolgung effektiv zu handhaben, dies mit deutlich unterschiedlichen Leistungsprofilen. Der M4 zeichnet sich in der Energieeffizienz aus und ist für mobile Geräte geeignet, bei denen die Akkulaufzeit kritisch ist, während der RTX 4070 auf Kosten eines stärkeren Stromverbrauchs eine höhere Rohleistung liefert.

Zitate:
[1] https://www.notebookcheck.net/apple-m4-10-cores-processor-Benchmarks-and-specs.835975.0.html
[2] https://gamersnexus.net/gpus/nvidia-geforce-rtx-4070-super-review-benchmarks-vs-rtx-4070-rx-7800-tmore
[3] https://www.notebookcheck.net/apple-m4-max-defeats-rtx-4070-desktop-gpu-in-blender-benchmark-trades-blows-with-rtx-4080-laptop.920575.0.html
[4] https://www.notebookcheck.net/nvidia-s-tdp-values-for-rtx-4050-4060-and-4070-laptop-do-not-matter-for-gaming.698161.0.html
[5] https://www.notebookcheck.net/apple-m4-pro-14-cores-processor-Benchmarks-andspecs.915303.0.html
[6] https://www.jonpeddie.com/reviews/the-rtx-4070-nvidias-latest-midrange-board-is-put-the-test/
[7] https://www.notebookcheck.net/apple-macbook-pro-16-m4-max-review-the-m4-max-is-one-of-thefest-mobile-processors.929593.0.html
[8] https://www.reddit.com/r/macgaming/commentments/1ha63jz/cyberpunk_2077_m4_pro_mac_mini_vs_nvidia_4070/
[9] https://support.apple.com/en-us/121553