Das ARDK (Augmented Reality Developer Kit) von Niantic und Scopely unterscheiden sich in ihren technologischen Fokus- und Anwendungsbereichen grundsätzlich unterschiedlich. Hier ist ein detaillierter Vergleich ihrer entscheidenden technologischen Unterschiede:
Niantic Ardk
ARDK von Niantic soll immersive Augmented Reality -Erlebnisse schaffen, die sich nahtlos in die reale Welt integrieren. Es enthält erweiterte Funktionen wie:
-Echtzeit-Meshing: Auf diese Weise können Entwickler eine maschinenlesbare Darstellung der physischen Umgebung aufbauen, wodurch realistische Tiefenschätzungen, Okklusion und Physik für virtuelle Objekte ermöglicht werden. Diese Funktion funktioniert auf jedem Gerät, unabhängig von der LIDAR-Fähigkeit und in größeren Entfernungen als auf Lidar-basierter AR [7] [9].
- Semantische Segmentierung: ARDK kann zwischen verschiedenen Elementen in einer Szene wie Boden, Himmel oder Gebäuden unterscheiden und virtuelle Objekte realistisch mit ihrer Umgebung interagieren. Es unterstützt über 20 Kanäle für Maskengenerierung und Szenenabfragen [7] [9].
- Multiplayer-Funktionalität: Entwickler können gemeinsame AR-Erlebnisse erstellen, bei denen mehrere Benutzer im selben realen Bereich interagieren können. Dies umfasst Funktionen wie Kolokalisierung, Netzwerk und Synchronisation, die bis zu acht Spieler gleichzeitig unterstützt [4] [9].
.
Scopelys Spielentwicklungswerkzeuge
Konzentriert sich Scopely auf die Entwicklung von Backend-Tools und -plattformen für mobile Spiele und betont datengesteuerte Design- und Live-Operationen. Ihre Werkzeuge umfassen:
. Diese Plattform untermauert den Erfolg ihrer Spiele, indem sie skalierbare und reproduzierbare Lösungen bereitstellen [10].
- Datenanalyse und LiveOPS: Die Infrastruktur von Scopely umfasst robuste Datenanalysesysteme, die Echtzeit-Einblicke in das Benutzerverhalten geben. Dies ermöglicht schnelle Anpassungen und Optimierungen, um das Engagement der Spieler und die Spielleistung zu verbessern [2] [5].
- APIs, SDKs und Integrationen: Nutzt skopelisch verschiedene APIs und SDKs, um Dienste von Drittanbietern zu integrieren und die Spielfunktionen zu verbessern. Ihre LiveOPS+ -Plattform erleichtert dynamische Aktualisierungen und Verbesserungen der Spiele und gewährleistet kontinuierliches Wachstum und Engagement [2] [5].
- Community-Management-Tools: Verwendet Scopely Tools wie LevellR zum Verwalten von Community-Interaktionen, was bei der Optimierung von Workflows und zur Verbesserung der Spielerlebnisse durch Echtzeitanalyse und Automatisierung hilft [8].
Zusammenfassend ist das ARDK von Niantic auf eintauchende AR -Erfahrungen mit fortschrittlichen räumlichen Bewusstsein und Multiplayer -Funktionen spezialisiert, während sich Scopely -Tools auf die Backend -Infrastruktur, Datenanalyse und Live -Operationen für mobiles Spielen konzentrieren.
Zitate:
[1] https://www.nianticspatial.com/augment/sdk-for-unity
[2] https://vizologi.com/business-strategy-canvas/scopely-business-model-canvas/
[3] https://www.investing.com/news/company-news/scopely-to-cquire-niantics-games-business-including-pokemon-go-for-35-billion-93ch-3924145
[4] https://nianticlabs.com/news/lightship/?hl=en
[5] https://www.hyperdp.com/blog/cracking-the-code-early-product-strategies-behind-scopelys-sucess
[6] https://investgame.net/wp-content/uploads/2025/03/turkiye-game-market-report-2024.pdf
[7] https://lightship.dev/docs/ardk/3.2/
[8] https://www.levellr.com/portfolio/how-scopely-use-levellr-t-save-hours-managing-the-monopoly-go-community/
[9] https://lightship.dev/docs/ardk/features/
[10] https://www.scopely.com/en/about
[11] https://nianticlabs.com/news/Lightship3/?hl=en