Home Arrow Icon Knowledge base Arrow Icon Global Arrow Icon Wie kann Deepseek-R1 auf dem Benchmark des Codeforces-Benchmarks mit anderen Modellen wie Claude 3.5 Sonett vergleichen?


Wie kann Deepseek-R1 auf dem Benchmark des Codeforces-Benchmarks mit anderen Modellen wie Claude 3.5 Sonett vergleichen?


Deepseek-R1 zeigt eine starke Leistung des Codeforces-Benchmarks und erreicht ein Perzentil von 96,3 und eine Bewertung von 2029. Dadurch wird es zu den Top-Performen in wettbewerbsfähiger Codierung und übertreffen Modelle wie GPT-4O und Claude 3.5-Sonnet. Im Vergleich dazu hat Claude 3.5 Sonnet einen signifikant niedrigeren Codeforces-Perzentil von 20,3 und eine Bewertung von 717, was darauf hinweist, dass Deepseek-R1 eher bei der Behandlung von komplexen Codierungsherausforderungen und algorithmischen Argumentationsaufgaben geschickt ist.

Während Claude 3.5 Sonnet in anderen Bereichen hervorragende Leistungen erbringt, z. Die Fähigkeit von Deepseek-R1, in wettbewerbsfähigen Codierungsumgebungen eine gute Leistung zu erzielen, ist auf das großflächige Verstärkungslernen während des Trainings zurückzuführen, was seine Argumentationsfunktionen mit minimalen markierten Daten verbessert [3] [4].

In Bezug auf die allgemeine Codierungskenntnisse ist Deepseek-R1 mit den O1-Modellen von OpenAI wettbewerbsfähig, die auch gut bei den Codierungsbenchmarks abschneiden. Die Stärken von Claude 3.5 Sonet liegen jedoch mehr in seiner Fähigkeit, nuancierte Codierungsaufgaben zu erledigen und die Codierungsstandards aufrechtzuerhalten, als bei konkurrenzfähigen Codierungsherausforderungen wie in Codeforces [5].

Insgesamt ist Deepseek-R1 ein starker Anwärter auf Aufgaben, die fortschrittliche Codierungsfähigkeiten und algorithmisches Denken erfordern, während Claude 3.5-Sonett besser für Aufgaben geeignet ist, die kurze und effiziente Codierungslösungen mit starken Erklärungsfähigkeiten erfordern.

Zitate:
[1] https://www.prompthub.us/blog/deepseek-r-1-model-overview-and-how-it-ranks-against-openais-o1
[2] https://www.reddit.com/r/localllama/commentments/1gal0md/the_updated_claude_35_sonnet_scores_414_on/
[3] https://blog.getbind.co/2025/01/23/deepseek-r1-vs-gpt-o1-vs-claude-3-5-sonnet-which-is-best-coding/
[4] https://www.datacamp.com/blog/deepseek-r1
[5] https://www.qodo.ai/question/claude-3-sonnet-coding-performance/
[6] https://www.reddit.com/r/claudeai/comportment/1ikvj5w/i_compared_claude_sonnet_35_vs_deepseek_r1_on_500/
[7] https://www.reddit.com/r/localllama/comportment/1i8rujw/notes_on_deepseek_r1_just_how_good_it_is_compared/
[8] https://www.anthropic.com/news/claude-3-5-sonnet