Home Arrow Icon Knowledge base Arrow Icon Global Arrow Icon Gibt es eine Schritt-für-Schritt-Anleitung zum Integrieren von Shiptheorien in NetSuite


Gibt es eine Schritt-für-Schritt-Anleitung zum Integrieren von Shiptheorien in NetSuite


Das Integrieren von Shiptheorien in NetSuite ist ein umfassender Prozess, bei dem Skripte, Autorisierungen und Konfigurationen sowohl innerhalb von Shiptheorie als auch NetSuite eingerichtet werden. Im Folgenden finden Sie eine Schritt-für-Schritt-Anleitung, in der beschrieben wird, wie diese Systeme effektiv integriert werden, um den Versandvorgang zu automatisieren und zu optimieren.

Schritt 1: Installieren des Shiptheorie -Suitskripts in NetSuite
Damit Shiptheory Sendungen von NetSuite abholen kann, beginnt die Integration mit der Installation eines benutzerdefinierten SuitScript -Benutzer -Ereignis -Skripts. Beginnen Sie in Shiptheory, indem Sie zum Abschnitt "Kanäle verwalten" navigieren und eine neue NetSuite -Integration erstellen. Sie sehen einen Bereich namens "1, in NetSuite eingerichtet werden", in dem Sie den NetSuite -Datensatz -Typ auswählen, den Shiptheory als Sendung behandeln soll, und den Datensatzstatus auswählen, der als Auslöser für Schifftheorien zum Empfang von Versanddaten fungiert. Wenn diese Auswahlmöglichkeiten getroffen wurden, klicken Sie auf "Download", um die SuitScript -Datei auf Ihren Computer zu erhalten.

Gehen Sie in Ihrem NetSuite -Konto als nächstes zu Anpassung> Skript> Skripte> Neu. Um die SuitScript -Datei hochzuladen, klicken Sie auf die Schaltfläche "+" mit der Dropdown "Skriptdatei" und die heruntergeladene ShipTheory -Skriptdatei hochladen. Geben Sie dem Skript den Namen "Shiptheory" und eine ID von "_NetSuite_shiptheory", bevor Sie speichern. Erstellen Sie nach dem Speichern des Skripts eine Bereitstellung auf der Registerkarte Bereitstellung. Der Datensatztyp des Einsatzes muss mit der Auswahl in Shiptheory übereinstimmen. Legen Sie den Bereitstellungsstatus auf "Veröffentlicht" ein, die Protokollebene in "Debugg" und stellen Sie sicher, dass "bereitgestellt" auf "Ja" eingestellt ist, und speichern Sie diese Bereitstellung.

Erstellen Sie dann ein neues benutzerdefiniertes Transaktionsbody -Feld über Anpassung> Listen, Datensätze und Felder> Transaktionskörperfelder> Neu. Setzen Sie den Feldtyp auf "Free Form Text", beschriften Sie ihn "an Shiptheory gesendet" und weisen Sie ihm eine ID von "_Sent_to_shiptheory" zu. Wenden Sie dieses benutzerdefinierte Feld auf denselben Datensatztyp an. Stellen Sie zuletzt sicher, dass SuitScripts durch Navigieren auf Setup> Company> Features unter der Registerkarte "SuiteCloud" aktiviert werden und bestätigen, dass Client- und Server -Suitskripte aktiviert sind.

Schritt 2: Erstellen eines Integrationsdatensatzes in NetSuite
Um die Kommunikation zwischen NetSuite und Shiptheorie zu erleichtern, erstellen Sie einen Integrationsdatensatz in NetSuite. Navigieren Sie zu Setup> Integration> Integrationen verwalten> Neu. Weisen Sie der Integration einen aussagekräftigen Namen zu und aktivieren Sie "Token -basierte Authentifizierung" und den "TBA -Autorisierungsfluss". Geben Sie im Feld Callback -URL die folgende URL ein: https://helm.shiptheory.com/netuite/auth. Lassen Sie alle anderen Felder, insbesondere OAuth 2.0- und Benutzeranmeldeinformationen, deaktiviert, um Verbindungsprobleme zu verhindern. Nach dem Speichern dieses Integrationsdatensatzes notieren Sie sich die angezeigte Client -ID und das Client -Geheimnis, da diese später für die Verbindung mit Shiptheory benötigt werden. Wenn diese Anmeldeinformationen verloren gehen, müssen Sie sie zurücksetzen und Schifftheorien wieder verbinden.

Schritt 3: Aktivierung einer tokenbasierten Authentifizierung in NetSuite
Token-basierte Authentifizierung muss aktiviert werden, damit die Integration funktioniert. Gehen Sie in NetSuite zu Setup> Company> Aktivieren Sie Funktionen, suchen Sie die Registerkarte SuiteCloud, scrollen Sie, um "Authentifizierung verwalten" und "Token-basierte Authentifizierung" zu aktivieren.

Schritt 4: Schifftheorie mit NetSuite anschließen
Abrufen Sie Ihre NetSuite -Konto -ID ab, indem Sie an Informationen in NetSuite einrichten. Navigieren Sie in Shiptheory zur Seite "Einstellungen" für Ihre NetSuite -Integration und geben Sie Ihre Konto -ID zusammen mit der Client -ID und dem Client -Geheimnis aus dem Integrationsdatensatz ein. Klicken Sie auf "Verbindung", um die Verbindung zu initiieren. Sie werden in NetSuite umgeleitet, wo Sie Shiptheory die Erlaubnis geben müssen, auf Ihr Konto zuzugreifen. Nach Genehmigung werden Sie zurück zum Schifftheorien umgeleitet, wo Sie die Verbindung testen können. Ein grünes Zecken zeigt eine erfolgreiche Verknüpfung an.

Schritt 5: Konfigurieren von Versandregeln und Automatisierung in Shiptheorie
Verwenden Sie nach der Verbindung die Versandregeln von Shiptheory, um den Versandprozess basierend auf verschiedenen Bedingungen wie Spediteur, Bestimmungsort, Produkt -Skus oder Bestellwert zu automatisieren. Erstellen Sie mehrere benutzerdefinierte Regeln, die auf die spezifischen Anforderungen Ihrer Operationen zugeschnitten sind. Shiptheorie unterstützt weltweit über 90 Fluggesellschaften und ermöglicht flexible Versandoptionen pro Bestellung. Mit fortgeschrittenen Einstellungen können Sie die Erstellung von Elementen automatisieren und die Erfüllungsstatus in NetSuite aktualisieren. Dieses Setup ermöglicht auch die automatische Senden von Nachverfolgungsinformationen an NetSuite und hält die Kunden auf dem Laufenden.

Schritt 6: Verwenden von benutzerdefinierten Feldern für verbesserte Funktionen
Shiptheory unterstützt die Verwendung von benutzerdefinierten Feldern, um zusätzliche Versandinformationen zu verwalten. Beispielsweise können Sie benutzerdefinierte Felder verwenden, um Zolldaten wie Warencodes, Beschreibungen, Herkunftsland und Komposition zu senden, wodurch die Einhaltung der Einhaltung der internationalen Versand verbessert wird. Darüber hinaus können die Adressinformationen von Sturzabsendern so konfiguriert werden, dass unvollständige Absendungsdetails von NetSuite verarbeitet werden.

Schritt 7: Test und Validierung
Führen Sie nach Abschluss des Setups gründliche Tests durch. Erstellen Sie Testlieferungen in NetSuite, ändern Sie ihren Status in den Auslöserstatus und überprüfen Sie, ob diese Sendungen korrekt in Shiptheory importiert werden. Überprüfen Sie, ob Versandetiketten generiert werden können, die Nachverfolgungsinformationen an NetSuite zurückgesandt werden und dass der Artikel zur Erfüllung von Artikeln wie erwartet aktualisiert wird. Bestätigen Sie, dass die Fluggesellschaften ordnungsgemäß über Versandregeln ausgewählt werden und dass die Sendungen ohne manuelle Eingriff automatisch gebucht werden.

Schritt 8: Laufendes Management und Unterstützung
Überwachen Sie die Verbindung und protokolliert regelmäßig sowohl in Shiptheorie als auch in NetSuite auf Fehler oder Probleme. Nehmen Sie Anpassungen an den Versandregeln vor, während sich die Geschäftsanforderungen entwickeln. Halten Sie Skripte und Integrationseinstellungen als Shiptheorie- und NetSuite -Release -Verbesserungen oder -änderungen aktualisiert. Für die Fehlerbehebung oder eine komplexe Anpassung konsultieren Sie Shiptheorieunterstützung oder NetSuite -Experten.

Diese Integration ermöglicht es NetSuite-Benutzern, ihre Versandvorgänge zu automatisieren und zu optimieren, indem es die leistungsstarke Automatisierung und den Mehrkarrierunterstützung von Shiptheorie nutzt. Das Befolgen dieser Schritte sorgt für eine erfolgreiche Implementierung und hilft Unternehmen dabei, Zeit zu sparen, Fehler zu reduzieren und die Kundenzufriedenheit durch ein effizientes Versandmanagement zu verbessern.

Referenzen stammen hauptsächlich aus den Dokumentations- und Integrationsführern der Schifftheorie.