Ja, eine neue Relikt-KI-Überwachung kann sensible Daten bei der Überwachung von Deepseek-R1-Anwendungen ausschließen. Diese Fähigkeit ist entscheidend für die Aufrechterhaltung der Datenschutz und Einhaltung von Daten, während AI-Modelle wie Deepseek-R1 genutzt werden. So funktioniert es:
1. Drop -Filter: New Relic bietet eine Funktion namens Drop -Filter, mit der Benutzer bestimmte Datentypen selektiv von der Überwachung ausschließen können. Dies ist besonders nützlich, um persönlich identifizierbare Informationen (PII) oder andere sensible Daten auszuschließen. Um Dropfilter einzurichten, navigieren Benutzer zum AI -Überwachungsabschnitt innerhalb des neuen Relikt -Dashboards, wählen Sie Dropfilter und erstellen Sie Filter mit NRQL -Abfragen (NEW Relic Query Language). Diese Filter können spezifische Attribute innerhalb der sechs von der KI -Überwachung angebotenen Ereignisse ansprechen [1] [9].
2. REGEX für den Datenausschluss: Benutzer können regelmäßige Ausdrücke (REGEX) verwenden, um sensible Informationen zu entsprechen und auszuschließen. Beispielsweise können Regex -Muster verwendet werden, um Daten wie Kreditkartennummern oder Sozialversicherungsnummern zu identifizieren und zu löschen. Dies stellt sicher, dass nur nicht sensitive Daten zur Analyse an New Relic gesendet werden [9].
3. Agentenkonfiguration: Eine andere Option besteht darin, die Aufzeichnung bestimmter Ereignisdaten durch Konfigurieren der Agenteneinstellungen zu deaktivieren. Zum Beispiel verhindert die Deaktivierung von `ai_monitoring.record_content.Enabled" die Übertragung von Endbenutzeraufforderungen und KI-Antworten auf neue Relikte. Dieser Ansatz bietet eine vollständige Opt-out-Option für die sensible Datenübertragung [9].
4. Sicherheit und Privatsphäre: New Relic betont robuste Sicherheitsfunktionen, um die Einhaltung und die Privatsphäre der Benutzer zu gewährleisten. Die Plattform ist so konzipiert, dass sensible Daten sicher verarbeitet werden, und Benutzer haben die volle Kontrolle darüber, welche Daten überwacht und übertragen werden [1] [4].
Durch die Integration dieser Funktionen unterstützt die neue Relic -KI -Überwachung die sichere und effiziente Bereitstellung von Deepseek -Modellen, sodass Unternehmen KI nutzen und sensible Informationen schützen können. Diese Integration ist Teil der breiteren Strategie von New Relic zur Vereinfachung der Entwicklung, Bereitstellung und Überwachung generativer KI-Anwendungen, wodurch KI für Unternehmen zugänglich und kostengünstiger wird [2] [10].
Zitate:
[1] https://newrelic.com/blog/nerdlog/ai-monitoring-ga
[2] https://newrelic.com/press-release/20250203
[3] https://docs.newrelic.com/docs/logs/ui-data/obfuscation-ui/
[4] https://newrelic.com/blog/how-to-relic/deploy-yepseek-models-locally-and-monitor-new-new-relic-ai-monitoring
[5] https://radicaldatascience.wordpress.com/tag/deepseek/
[6] https://www.reddit.com/r/steamdeck/comments/12jk62l/i_have_managed_to_compile_and_launch_the_offline/
[7] https://newrelic.com/blog/how-to--relic/protect-your-log-data-from-security-braches
[8] https://www.linkedin.com/posts/gariano_deploy-yepseek-models-locally-and-monitor-aktivität-7292645533943226369-btjh
[9] https://docs.newrelic.com/docs/ai-monitoring/drop-sensitu-data/
[10] https://www.computerweekly.com/News/366618774/new-relic-eutends-oBservability-t-tepseek
[11] https://docs.newrelic.com/docs/security/security-privacy/data-privacy/data-privacy-new-relic/