Der Fitbit Vers 4 ist im Allgemeinen zuverlässig für die Verfolgung grundlegender Fitnessmetriken, kann jedoch Einschränkungen während des Intensitätsintervalltrainings (HIIT) aufweisen. Hier ist eine detaillierte Aufschlüsselung seiner Leistung:
Herzfrequenzverfolgung
Bei hochintensiven Workouts kann die Versa 4 mit einer genauen Herzfrequenzverfolgung zu kämpfen. Es ist in der Regel zurückbleibt, wenn es um schnelle Herzfrequenzänderungen nachgewiesen wird, was bei Trackern auf dem Handgelenk üblich ist. In einem kurzen, aber intensiven Training kann die Versa 4 beispielsweise eine geringere maximale Herzfrequenz im Vergleich zu einem Brustgurt oder anderen Smartwatches wie der Apple Watch [1] [3] [7] melden. Diese Ungenauigkeit kann besonders bei HIIT -Sitzungen auffällig sein, in denen eine genaue Überwachung der Herzfrequenz von entscheidender Bedeutung für die Optimierung von Aufwand und Genesung ist.GPS und Trainingsverfolgung
Die Versa 4 verfügt über integrierte GPS, was für Trainingseinheiten im Freien von Vorteil ist. Es verbindet sich schnell und bietet auch ohne Telefon in der Nähe Echtzeit-Tempo- und Distanzdaten. Obwohl die GPS -Funktionalität für die Verfolgung von Routen und Entfernungen zuverlässig ist, bietet die Uhr möglicherweise keine fortgeschrittenen Metriken wie Trittfrequenz oder Schrittlänge, die für ernsthafte Athleten wichtig sind [1] [2]. Für HIIT kann das GPS dazu beitragen, Outdoor -Segmente zu verfolgen, aber der Mangel an detaillierten Metriken für laufende Form kann seine Attraktivität für diejenigen, die umfassende Daten suchen, einschränken.SmartTrack und Übungsmodi
Die Versa 4 umfasst über 40 Übungsmodi und SmartTrack, die bestimmte Workouts nach einer Mindestdauer automatisch erkennen. Im Gegensatz zu einigen anderen Smartwatches ist es jedoch keine Echtzeit-Warnungen, wenn es ein Training erkennt. Dies bedeutet, dass Benutzer kein sofortiges Feedback zu ihren Trainingszeiten oder Statistiken direkt auf der Uhr [1] [5] erhalten. Für HIIT können Benutzer manuell einen geeigneten Übungsmodus auswählen, aber der Mangel an Echtzeitwarnungen kann die Gesamterfahrung beeinträchtigen.Gesamtzuverlässigkeit für HIIT
Während die Versa 4 für Gelegenheitstrainer geeignet ist und eine Vielzahl von Übungsmodi anbietet, ist es möglicherweise nicht die beste Wahl für diejenigen, die eine präzise Herzfrequenzverfolgung oder fortgeschrittene Metriken während des HIIT benötigen. Seine Einschränkungen bei der Erkennung von Änderungen der Herzfrequenzveränderungen und des Mangels an detaillierten Leistungsmetriken könnten es für schwerwiegende Athleten oder solche, die während des intensiven Intervalltrainings ein genaues Echtzeit-Feedback benötigen, weniger zuverlässig [1] [7] [9]. Für Benutzer, die grundlegende Fitness -Tracking priorisieren und keine erweiterte Analysen erfordern, bleibt die Versa 4 eine solide Option.Zitate:
[1] https://www.pcmag.com/reviews/fitbit-vera-4
[2] https://store.google.com/us/product/fitbit_versa_4?hl=en-us
[3] https://community.fitbit.com/t5/versa-4/vera-4-heartrate-incycurate-during-uexercise/td-p/5407119
[4] https://www.youtube.com/watch?v=hq4wgfmb0aw
[5] https://www.verizon.com/products/fitbit-vera-4/
[6] https://www.reddit.com/r/fitbit/comments/170o54c/versa_4_accuracy_issues/
[7] https://www.tomsguide.com/reviews/fitbit-vera-4
[8] https://store.google.com/product/fitbit_versa_4_specs?hl=en-us
[9] https://www.businessinsider.com/guides/tech/fitbit-vera-4-review