Hier sind die allgemeinen Fehler, die Sie vermeiden sollten, wenn Sie die Programmiersprache lernen, die ausführlich beschrieben werden:
Missverständnisse Go's Parallelitätsmodell
Das Genauungsmodell von Go ist eines seiner Hauptmerkmale, mit dem mehrere Vorgänge gleichzeitig über Goroutinen ausgeführt werden können. Anfänger missbrauchen oder missverstehen diese Funktion jedoch häufig:
- Zu viele Goroutinen ohne Kontrolle beginnen, was die Systemressourcen wie Speicher und CPU überwältigen kann.
- Vernachlässigung der richtigen Synchronisation und Kommunikation zwischen Goroutinen, was zu Rassenbedingungen oder inkonsistenten Daten führt.
- Nicht korrekte Goroutine -Lebenszykle, z.
- Ignorieren Sie die Fehlerbehebung in Goroutinen, die stille Fehler verursachen können, die schwer zu debuggen sind.
Effektive Verwendung von Kanälen, ordnungsgemäße Synchronisationsmechanismen und sorgfältiges Management von Goroutine -Lebenszyklen sind entscheidend, um diese Fallstricke zu vermeiden.
Ineffizient oder unangemessener Fehlerbehandlung
Go behandelt Fehler als explizite Werte, die überprüft und behandelt werden müssen. Zu den häufigen Fehler bei der Behandlung gehören:
- Nicht überprüft zurückgegebene Fehler aus Funktionen, was zu unerwarteten Abstürzen oder zu falschem Verhalten führt.
- Mit Panik zu großzügig für die Fehlerbehandlung. Die Panik sollte wirklich außergewöhnlichen oder nicht wiederbeschreibbaren Bedingungen vorbehalten sein, nicht für Routinefehler.
- Nicht aussagekräftiger Kontext in Fehlermeldungen, die das Debuggen komplizieren.
- Ignorieren der Fehlerbehandlung bei angemessenen Abstraktionsniveaus; Manchmal sollten Fehler sofort behandelt werden, manchmal werden mit Kontext propagiert.
Die Übernahme von idiomatischen Fehlerprüfung und Rückgabe informativer Fehler hilft bei der Aufrechterhaltung robuster und wartbarer Anwendungen.
Missbrauch von Zeigern und Referenzen
Eine häufige Verwirrung betrifft die "*` und "&" -Operatoren in go, die für die Dereferenzierung bzw. Adressen verwendet werden. Anfänger Mai:
- Verwenden Sie `*` auf Nicht-Zeiger-Variablen, die Compiler-Fehler verursachen.
- Vergessen Sie, die Zeiger beim Zugriff auf den zugrunde liegenden Wert zu Dereference zu erhalten.
.
Das ordnungsgemäße Verständnis von Zeigern, Referenzen und wenn die Werte kopiert oder gemeinsam genutzt werden, ist für den korrekten Speicher und die staatliche Verwaltung unerlässlich.
Überkomplikationscode
Go betont Einfachheit und Klarheit. Häufige Fehler beinhalten:
- Übermäßig komplexer oder unnötig abstrahierter Code schreiben, wie z. B. übermäßige Verwendung von Schnittstellen oder Vererbungsmustern.
- Erstellen von langen Funktionen voller nicht verwandter Logik anstelle kleiner, fokussierter Funktionen.
- Überbindung von Lösungen für hypothetische zukünftige Bedürfnisse, anstatt aktuelle Probleme zu lösen.
Wenn Sie sich an die einfache Philosophie von GO halten, stellt der Code leichter zu lesen, zu debuggen und zu warten.
Unangemessene Verwendung von Schnittstellen
Schnittstellen sind leistungsstark in Go, aber Fehler umfassen:
- Verwenden von Schnittstellen, an denen Betontypen ausreichen, wodurch unnötige Indirektion hinzugefügt wird.
- Entwerfen von Schnittstellen, die zu viele Methoden haben und es schwierig machen, sie zu implementieren und zu verwenden.
- Verwirrung des Zwecks von Schnittstellen: Sie definieren Verhaltensverträge, keine Datenstrukturen.
Das angemessene Schnittstellendesign beinhaltet kleine, fokussierte Schnittstellen (häufig Single-Methoden), die flexiblen, erweiterbaren und überprüfbaren Code ermöglichen.
Nicht vollständig die Parallelität nutzen
Obwohl Parallelität eine wichtige Stärke ist, nutzen Anfänger sie oft nicht effektiv:
- Goroutinen für I/O-gebundene oder parallelisierbare Aufgaben nicht verwenden, was zu weniger effizienten Programmen führt.
- Mangel an Synchronisationsmechanismen oder Missbrauch von Kanälen, die Decken oder andere Probleme verursachen.
- Nicht zu verstehen, dass Parallelität nicht dasselbe ist wie die Parallelität, und Goroutinen ohne Strategie blind zu leichten.
Das Erlernen der richtigen Parallelitätsmuster und -instrumente innerhalb von GO ist entscheidend, um die Leistungsvorteile zu nutzen.
Unsachgemäßes Paketmanagement
Viele Lernende vernachlässigen das ordnungsgemäße Paket- und Abhängigkeitsmanagement:
- ignorieren idiomatische Paketstrukturierung, was zu eng gekoppelten oder übermäßig großen Paketen führt.
- Verwenden Sie GO -Module nicht korrekt für Abhängigkeitsversionierung und reproduzierbare Builds.
- Pakete unnötig importieren oder kreisförmige Abhängigkeiten erstellen.
Das Befolgen der Community -Konventionen für Pakete und die Verwendung von Go -Modulen wie beabsichtigt vermeiden viele Kopfschmerzen.
Ignorieren Sie die Formatierungs- und Stilkonventionen von Go
Go kommt mit "gofmt", um einen einheitlichen Codestil durchzusetzen. Fehler sind:
- Nicht verwenden "gofmt", was zu einer inkonsistenten Code -Formatierung führt, die schwieriger zu lesen und zusammenzuarbeiten ist.
- ignorieren idiomatische Namenskonventionen wie kurze, aber aussagekräftige Variablennamen.
- Schreiben von Kommentaren oder Dokumentationen, die nicht den GO -Standards entsprechen.
Konsistente Formatierung und Stil verbessern die Lesbarkeit und Akzeptanz der Code in der GO -Community.
Unsachgemäße Verwendung von Methoden im Vergleich zu Funktionen
Anfänger verwechseln oft, wann Methoden (Funktionen mit einem an einen Typ gebundenen Empfänger) im Vergleich zu regulären Funktionen verwendet werden sollen:
- Überbeanspruchung von Methoden, bei denen einfache Funktionen klarer und wiederverwendbarer wären.
- Anhängen von Methoden ohne logischen Kohäsion von Zustand oder Verhalten.
- Fehlende Möglichkeiten zum Schreiben von Funktionen, die an Schnittstellen und nicht an konkreten Typen arbeiten.
Das Verständnis der konzeptionellen Differenzmethoden für Verhaltensweisen, die an Typen gebunden sind, führt zu eigenständigen Operationen zu einem besseren Design.
Bibliotheken von Drittanbietern nicht lernen oder verwenden
Go hat ein reiches Ökosystem, aber manchmal Lernende:
- Funktionen neu erfinden, die bereits in gut gepflegten Bibliotheken vorhanden sind.
- Erforschen Sie keine beliebten Pakete, die gemeinsame Aufgaben wie HTTP -Clients, JSON -Handling oder Protokollierung vereinfachen.
- Bleiben Sie nicht über Tools und Bibliotheken auf dem Laufenden, und verpassen Sie die Effizienzgewinne.
Durch die Nutzung des GO -Ökosystems kann die Entwicklungszeit drastisch verkürzt und die Codequalität verbessert werden.
Vernachlässigung von Tests und Benchmarking
Das Testen ist von entscheidender Bedeutung, aber oft übersehen oder unzureichend durchgeführt:
- Schreiben Sie keine Unit -Tests oder testen Sie nur den glücklichen Pfad ohne Kantenfälle.
- Ignorieren Sie das integrierte Testgerüst und Benchmarking-Tools von Go.
- Spröder oder übermäßig komplexer Testcode schreiben.
Das Schreiben umfassender, idiomatischer Tests und Benchmarks sorgt für die Richtigkeit und Leistung von Code im Laufe der Zeit.
Dokumentation und Code -Kommentare ignorieren
Klare Dokumentation und Kommentare bieten langfristige Wartungsvorteile:
- Dokumentation überspringen, weil Code "selbsterklärend" erscheint.
- Schreiben von Kommentaren, die entweder das Offensichtliche oder veraltet angeben.
- Die Konventionen von GO nicht für Dokumentationskommentare zu Paketen, Funktionen und Typen befolgen.
Eine gute Dokumentation erleichtert das Verständnis von Code, insbesondere für Zusammenarbeit und Open -Source -Projekte.
Unterschätzung von GO's Werkzeug
GO bietet eine starke Unterstützung für die Werkzeuge für Formatierung, Abhängigkeiten, Überprüfung, statische Analyse und Profilerstellung:
- Verwenden Sie keine Tools wie "Go Vet", "Golint", "Go mod" oder Profiler reduzieren die Codequalität und erschweren das Debuggen.
- Code schreiben, ohne Leistung oder potenzielle Fehler mithilfe dieser Tools zu analysieren.
Das Beherrschen der Go Toolchain hilft bei der Aufrechterhaltung gesunder Codebasen und Verbesserung der Entwicklungsgeschwindigkeit.
Schlechtes Ressourcenmanagement
Obwohl GO den Speicher automatisch mit der Müllsammlung verwaltet, entwickeln Entwickler manchmal:
- Vergessen Sie, Ressourcen wie Dateien, Datenbankverbindungen oder Netzwerkhöhlen zu schließen und Ressourcenlecks zu verursachen.
- Ignorieren Sie die Kontextverwaltung, um die Stornierung oder Zeitüberschreitung in langlebigen Goroutinen zu kontrollieren.
- Missbrauch globaler staatlicher oder packungsebener Variablen, die zu Problemen mit Parallelität führen.
Die ordnungsgemäße Verwendung von "Aufschubanweisungen für die Reinigung und Verwaltung des Kontextes ist entscheidend.
Ignorieren idiotische GO -Praktiken
Jede Sprache hat Redewendungen. GO ist keine Ausnahme:
- Verwenden von Mustern aus anderen Sprachen (wie übermäßigen Gettern/Setter, Erbschaft), die in Go nicht idiomatisch sind.
- Schreiben von ausführlichem oder kompliziertem Code, wenn idiomatische GO -Lösungen vorhanden sind.
- Vermeiden Sie die Stärken von Go wie Einfachheit, Zusammensetzung und Explizitheit.
Die offiziellen Dokumentation, Codebasen und Style -Guides von Lesen von GO hilft, idiomatische Praktiken zu verinnerlichen.
Auf Panik anstelle von Fehlern verlassen
Panik sollte außergewöhnlich sein:
- Anfänger verwenden manchmal Panik, um normale Fehlerfälle für die Bequemlichkeit zu bewältigen.
- Dies führt zu einem spröden Code, der schwer wiederherzustellen oder ordnungsgemäß zu testen ist.
- Der Code sollte anmutig erwartete Fehler und nur Panik unter unerwarteten tödlichen Bedingungen abwickeln.
Ignorieren Sie die Sicherheit der Parallelität
Parallelitätswanzen können subtil und schwer zu fangen sein:
- Datenrennen aufgrund des entsynchronisierten Zugriffs auf gemeinsam genutzte Variablen sind ein klassischer Fehler.
- Wenn Sie nicht kanäle oder synchronisierte Primitive verwenden, können Sie Deadlocks oder inkonsistente Zustand verursachen.
- Überbeanspruchung von Mutexen, wenn Kanäle oder atomare Operationen ausreichen würden.
Das Lernen von Genauigkeitssicherheitsmustern und die Verwendung des Renndetektor -Tools von der Go Toolchain können diese Probleme vermeiden.
Überladen einzelner Verantwortlichkeiten
Go ermutigt kleine Verantwortungsfunktionen:
- Das Schreiben von monolithischen Funktionen oder Typen, die für zu viele Bedenken verantwortlich sind, verringern die Wartbarkeit.
- Das Mischen einer nicht verwandten Logik in einem Paket oder einer Funktion führt zu einer engen Kopplung und härteren Tests.
Das Zerlegen von Code in fokussierte, wiederverwendbare Komponenten folgt festen Designprinzipien.
Ignorieren Sie plattformübergreifende Kompatibilität
Go ist plattformübergreifend, aber:
- Unter der Annahme, dass das OS -Verhalten einheitlich ist, führt ein konsistentes Unternehmen zu Portabilitätsfehler.
- Verwenden plattformspezifischer Anrufe oder Annahmen ohne bedingte Zusammenstellung oder Abstraktion.
Das Testen über mehrere Plattformen hinweg, wenn die Anwendung tragbar ist, verhindert Überraschungen.
Abschließend erfordert die Vermeidung dieser Fehler das Verständnis von GO's Designphilosophie, Einfachheit, Expliziten, Parallelität und Effizienz und Anwendung der Best Practices der Gemeinschaft. Regelmäßige Praxis, die offiziellen Dokumentation, Beispielprojekte und Community -Ressourcen von Reading GO werden diese gemeinsamen Fallstricke im Laufe der Zeit stetig verringern. Dieses grundlegende Wissen ist der Schlüssel, um in der Go -Programmierung kompetent und produktiv zu werden.
Diese detaillierte Zusammenstellung spiegelt gemeinsame Themen in mehreren Expertenquellen für GO -Programmierfallen und Lernkurven wider.