Home Arrow Icon Knowledge base Arrow Icon Global Arrow Icon Gibt es Leistungsunterschiede zwischen der Verwendung von NLOG und Log4Net mit MVVMCross


Gibt es Leistungsunterschiede zwischen der Verwendung von NLOG und Log4Net mit MVVMCross


Beim Vergleich von NLOG und Log4NET zur Verwendung mit MVVMCross entstehen mehrere Leistungsunterschiede und Überlegungen:

1. Leistungsübersicht:
- NLOG wird im Allgemeinen schneller als log4net angesehen. Es wurde für Geschwindigkeit und Effizienz optimiert, was es für Hochleistungs-Protokollierungsszenarien geeignet ist. Die neuesten Versionen von NLOG haben seine Initialisierungsgeschwindigkeit durch das automatische Scannen von Erweiterungen weiter verbessert, sofern dies nicht ausdrücklich erforderlich ist [9] [10].
- Log4NET ist zwar zuverlässig und ist tendenziell langsamer, insbesondere in Szenarien, die ein hohes Volumen an Protokollnachrichten beinhalten. Es fehlt ein integrierter asynchroner Protokollierungsunterstützung, was die Leistung in gleichzeitigen Umgebungen beeinflussen kann [4] [10].

2. Asynchrone Protokollierung:
-NLOG bietet integrierte asynchrone Protokollierungsunterstützung, die für Anwendungen von Vorteil ist, für die nicht blockierende Protokollierungsvorgänge erforderlich sind. Diese Funktion hilft bei der Aufrechterhaltung der Reaktionsfähigkeit der Anwendungen, indem das Schreiben des Protokolls in Hintergrund -Threads [1] [6] abgeladen wird.
- Log4Net verfügt über keine nativen asynchronen Protokollierungsfunktionen. Benutzer müssen sich auf externe Pakete oder benutzerdefinierte Implementierungen verlassen, um eine asynchronisierende Protokollierung zu erreichen, die Komplexität und Overhead hinzufügen [4].

3.. Strukturierte Protokollierung:
- NLOG unterstützt strukturierte Protokollierung, obwohl sie nicht so robust ist wie die Implementierung von Serilog. Die strukturierte Protokollierung von NLOG kann durch seine Layout -Renderer und Eigenschaften erreicht werden, die eine semantische Protokollierung ohne zusätzlichen Overhead ermöglichen [6] [7].
- Log4Net unterstützt nicht von Natur aus strukturierte Protokollierung. Während es mit benutzerdefinierten Appendern erweitert werden kann, um ein gewisses Maß an strukturierter Protokollierung zu erreichen, ist es nicht so einfach oder effizient wie NLOG oder Serilog [7].

4. Konfiguration und Setup:
- Nlog bietet eine modernere API und ist im Allgemeinen einfacher zu konfigurieren, insbesondere für Entwickler, die mit .NET Core oder ASP.NET Core vertraut sind. Die Konfiguration kann über XML, JSON oder Code [1] [7] erfolgen.
- Log4Net hat einen herkömmlichen Konfigurationsansatz, in erster Linie mit XML. Während es weit verbreitet ist und über umfangreiche Ressourcen verfügt, kann seine Konfiguration für einige Benutzer umständlicher sein [7].

5. Gemeinschaft und Unterstützung:
- Beide Frameworks haben große Gemeinschaften, aber NLOG hat tendenziell eine aktivere Entwicklung und Veröffentlichungen. Dies kann für Projekte wichtig sein, die laufende Unterstützung und Aktualisierungen erfordern [11].
- Log4Net ist ausgereift und weit verbreitet, aber sein Freisetzungszyklus ist im Vergleich zu NLOG langsamer [11].

Zusammenfassend bietet NLOG eine bessere Leistung, asynchrone Protokollierungsfunktionen und strukturierte Protokollierungsunterstützung, was es zu einer geeigneteren Wahl für Projekte mit hohen Protokollierungsanforderungen oder solchen, die sich in moderne .NET -Umgebungen integrieren. Log4NET ist zwar zuverlässig und weit verbreitet, erfordert möglicherweise mehr benutzerdefinierte Arbeit für erweiterte Funktionen und fehlt die Leistungsrande von NLOG. Bei MVVMCross -Projekten kann die Nlog -Vorteile von Geschwindigkeit und Flexibilität von NLOG zu einer bevorzugten Option sein, es sei denn, bestimmte Anforderungen oder vorhandene Infrastruktur bevorzugen log4net.

Zitate:
[1] https://wirfuture.com/post/mastering-application-insights-logging-using-nlog-log4net-and-serilog
[2] https://www.reddit.com/r/dotnet/comments/9cziy4/nlog_vs_log4net_vs_serilog_compare_net_logging/
[3] https://blog.ndepend.com/log4net-vs-nlog/
[4] https://stackoverflow.com/questions/710863/log4net-vs-nlog
[5] https://kellermansoftware.com/products/net-logging-library
[6] https://www.bytehide.com/blog/serilog-log4net-nlog-comparison
[7] https://blog.elmah.io/nlog-vs-log4net/
[8] https://betterstack.com/community/guides/logging/best-dotnet-logging-library/
[9] https://nlogproject.org/2021/08/25/nlog-5-0-preview1-ready.html
[10] https://hansamaligamage.github.io/2016/05/29/nlog-configurations/
[11] https://michaelscodingspot.com/logging-in-dotnet/