Home Arrow Icon Knowledge base Arrow Icon Global Arrow Icon Python -Code -Beispiel, um mit GPT 4 zu interagieren


Python -Code -Beispiel, um mit GPT 4 zu interagieren


Claude 3.5 Sonnet vs GPT-4O: Schlüsselunterschiede und Vergleiche

1. Codierungsgenauigkeit:
- Claude 3.5 Sonett: 92,0% Genauigkeit auf dem Humaner -Benchmark.
- GPT-4O: 90,2% Genauigkeit auf dem Humaner-Benchmark.

2. Bewertung der Agentencodierung:
- Claude 3.5 Sonett: 64% der Probleme gelöst.
- Claude 3 Opus: Löste 38% der Probleme.

3. Latenz:
- Claude 3.5 Sonett: 2x schneller als Claude 3 Opus.
- GPT-4O: schneller als Claude 3.5 Sonett.

4. Durchsatz:
- Claude 3.5 Sonett: Verbesserter Durchsatz um ca. 3,43x aus Claude 3 Opus.
- GPT-4O: Fast der gleiche Durchsatz wie Claude 3.5 Sonett.

5. Präzision:
- GPT-4O: höchste Präzision bei 86,21%.
- Claude 3.5 Sonett: 85% Präzision.

6. Codegenerierung:
- Claude 3.5 Sonett: In Python wurde ein voll funktionsfähiges Turmverteidigungsspiel generiert.
- GPT-4O: Erstellt ein grundlegendes Beispiel, erforderte jedoch eine signifikante Code-Montage.

7. Geschichtenerzeugung:
- Claude 3.5 Sonett: Eine humorvolle Geschichte mit Slapstick -Humor geschaffen.
-GPT-4O: Erstellt eine Kindergeschichte mit Ein-Liner-Witzen.

8. Kontextverständnis:
- Claude 3.5 Sonett: zeigt ein starkes kontextbezogenes Verständnis und Nuance.
- GPT-4O: Auch ein starkes kontextbezogenes Verständnis, aber mit einigen Einschränkungen.

9. Kosteneffizienz:
.
- GPT-4O: Preisgestaltung nicht angegeben.

10. Verfügbarkeit:
- Claude 3.5 Sonett: Erhältlich auf Claude.ai, der Claude iOS -App und über die anthropische API.
- GPT-4O: Preisgestaltung und Verfügbarkeit nicht angegeben.

Abschluss

Claude 3.5 Sonett übertrifft GPT-4O in mehreren Schlüsselbereichen, einschließlich der Codierungsgenauigkeit, der Bewertung der Agentencodierung und der Codegenerierung. GPT-4O zeichnet sich jedoch in Präzision und Latenz aus. Beide Modelle zeigen ein starkes kontextbezogenes Verständnis und eine starke Nuance, unterscheiden sich jedoch in ihrer Herangehensweise an das Geschichtenerzählen und Humor. Claude 3.5 Sonett ist kostengünstiger und weit verbreitet. Damit ist es für viele Anwendungen eine praktische Wahl.

Zitate:
[1] https://blog.nextideatech.com/gpt-3-5-turbo-instruct-with-node-js-python-and-mern-stack-for-advanced-web-anapplications/
[2] https://www.vellum.ai/blog/claude-3-5-sonnet-vs-gpt4o
[3] https://www.tomsguide.com/ai/chatgpt-4o-vs-claude-35-sonnet-whosai-platform-wins
[4] https://cryptoslate.com/claude-3-5-sets-new-ai-tenchmarks-beating-gpt-4o-in-coding-and-restoning/
[5] https://openrouter.ai/models/anthropic/claude-3.5-sonnet